Der Einzelne ist als isoliert Reisender ( Alleinreisender, Einzelreisender, Individualtourist, Solivagant) eine Denkfigur, die es praktisch nicht geben kann, denn
Diese Figuren lassen sich differenzierter betrachten, indem ihre Funktionen im Verhältnis des Reisenden zu Gemeinschaft und Gesellschaft näher untersucht werden, siehe personale Systeme im soziotechnischen Handlungssystem.
Mit dem Aufbruch verlässt ein Einzelner die Gemeinschaft, wird zum Außenseiter und zur Figur als:
→ Zeitleiste beispielhafter Figuren
→ Liste der Reisenden im Sprachvergleich
Der Volksmund bezeichnet seit jeher jene, die vom Normalmaß der Fortbewegung abweichen, als:
Bausinger, Hermann
Friedrich, Udo
Theodor Fontane
Friedrich Gerstäcker
Glaubitz, Gerald
Goltz, Bogumil
López Barxas, Francisco
Mckercher, B., & du Cros, H.
Mehmetoglu, M.
Niedermayr, Hermann
Olsen, Daniel H.
Dennis Porter
Richard, Jean
Paul Starkey
, Janet Starkey
(Hg.)Theroux, Paul
Friedrich Wolfzettel
Paolo Scarpi
und und Dennis Porter
.