Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:1823_sommer_vorwort_taschenbuch

1823 Vorwort zu Sommer: Taschenbuch

  • 1823–1848 Johann Gottfried Sommer, 1782-1848
    Taschenbuch zur Verbreitung geographischer Kenntnisse
    eine Uebersicht des Neuesten und Wissenswürdigsten im Gebiete der gesammten Länder-und Völkerkunde : zugleich als fortlaufende Ergänzung zu Zimmermanns Tachenbuch der Reisen
    Prag 1823–1848: J.G. Calve 26 Bde.: 1.1823–15.1847 und Neufe Folge 1.1848 Online

Vorwort

Wenige Gebiete des menschlichen Wissens sind in neuern Zeiten so sorgfältig angebaut worden, als das der Länder- und Völkerkunde. Wie manches Räthsel der frühern Geographen ist durch die neuesten Unternehmungen der Engländer, Franzosen, Teutschen, Russen und Nord-Amerikaner gelöst, oder doch seiner Lösung näher gebracht worden! Was diese Fortschritte der Länderkunde noch merkwürdiger macht, ist der Umstand, daß jeder neuentdeckte Theil der physischen Erdfläche zugleich eine Eroberung für das Reich des Lichtes und der Humanität wird. Denn in dem Maße, als die Nacht, welche bisher über den eisigen Polgegenden, wie über den glühenden Wüsten des innern Afrika gelegen, zu verschwinden beginnt,

IV

breiten sich auch das Licht des Evangeliums und europäische Gesittung weiter aus. Aber wieviel auch schon bis jetzt geschehen seyn möge: immer bleibt noch viel zu thun und zu erwarten übrig. Wie gespannt sind unsere Blicke auf die neuesten Unternehmungen der Engländer zur weitern Erforschung des nördlichen Polarmeers; auf die ausführlichern Berichte jener Reisenden, die jetzt den Norden Sibiriens durchwandern; auf genauere Nachrichten vom riesigen Himalaya-Gebirge, vom neuentdeckten Südpol-Lande, vom Innern des Sudan und des übrigen südlichen Afrika, vom Innern Neu-Hollands und der andern größern australischen Inseln, u. a. m.!

Bei dieser Richtung, welche die Wißbegierde aller Gebildeten in unsern Tagen genommen hat, dürfte ein eigenes Taschenbuch, welches durch sorgfältiges Aufsammeln alles Neuentdeckten zur Erweiterung geographischer Kenntnisse beiträge, kein überflüssiges Werk seyn. Ich lege den ersten Jahrgang eines solchen Taschenbuches hiermit vor. Den Kreis von Lesern, auf

V

welche ich bei der Auswahl des Inhalts Rücksicht nahm, dachte ich mir ungefähr so, wie bei meinem Gemälde der physischen Welt, gebildete Personen beiderlei Geschlechts, welchen es weder um trockne Namen- und Zahlenangaben, umständliche Bemerkungen der Längen und Breiten, statistische Notizen u. d. gl., noch um bloß unterhaltende Auszüge aus den neuesten Reisebeschreibungen, bei denen im Ganzen wenig an Belehrung gewonnen wird, zu thun ist. Dieses Taschenbuch soll nach und nach Alles, was in den letztverflossenen Jahren entdeckt oder näher erforscht worden, mittheilen und so den Leser allmählich in den Stand setzen, sich von der Beschaffenheit der jetzigen Oberfläche des Erdkörpers ein richtiges Bild zu entwerfen.

Daß dieser erste Jahrgang, den ich eben deshalb nur als Versuch zu betrachten bitte, bei weitem noch nicht Alles leistet, was ich mir vorgesetzt habe, mußs ich allerdings eingestehen. Allein die Idee zu dieser Arbeit entstand zu spät, und es mußte, da bekanntlich

VI

Taschenbücher schon in der Michaelismesse ausgegeben werden, mit der Besorgung der Handschrift sowohl als des Druckes zu sehr geeilt werden, als daß nicht mancher Aufsatz hätte zurückbleiben sollen. So war es z. B. mein Wunsch, das Ganze mit einer Uebersicht aller bis jetzt geschehenen Versuche zur Entdekkung der berühmten nordwestlichen Durchfahrt zu eröffnen; aber theils die Schwierigkeit, manchen dazu benöthigten Stoff in so kurzer Zeit herbeizuschaffen, theils die Hoffnung, bei längerem Warten Einiges über das Ergebnis der neuesten Reise Parrys zu erfahren, bestimmte mich, diesen Aufsatz für den nächsten Jahrgang aufzusparen. Aehnliches war mit einer andern Abhandlung über den Lauf des Niger der Fall.

Ich würde mich glücklich schätzen, wenn dieser Versuch die nämliche günstige Aufnahme finden sollte, welche bis jetzt meinem Gemälde der physischen Welt zu Theil geworden ist.

Prag, am 21. August, 1822.
Der Herausgeber.

wiki/1823_sommer_vorwort_taschenbuch.txt · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki