→ Mehr dazu siehe Hauptliste der Ausstellungen rund ums Reisen
Alfred Altherr
: Begleitheft 12 S. (=Wegleitungen 52)Johannes Itten
, F. Bäschlin, Hans Kasser, W. Dollfus, Florian Niederer, S. Bittel, Maria Emma Weese-Blaser: Begleitheft (=Wegleitung des Kunstgewerbemuseums der Stadt Zürich, 153) 54 [2] S. sowie Ausstellungsdokumentation 74 Aufnahmen 30×40 cm.Christian Adler
Bopp, Petra
u.a. (Hg.): Begleitband 143 S. Tübingen 1981.Braden, Donna R.
, Judith E. Endelman
: Begleitheft 90 S. [Dearborn, Mich.] 1990: Henry Ford Museum & Greenfield Village.Olson, Gordon L.
: Rezension zur Ausstellung The Public Historian 13, no. 1 (1991): 130–32. DOI.Michael C. Hawfield
: Americans on Vacation. Henry Ford Museum and Greenfield Village, 20900 Oakwood Boulevard, P. O. Box 1970, Dearborn, MI 48121-1970. Temporary exhibition, May 26, 1990–Sept. 2, 1991. Touring arrangements are incomplete, but the first of four appearances will open Nov. 6, 1991, in the Explorer's Hall, National Geographic Society, Journal of American History, 78.3 (1991) 998–1004, DOI Trapp, Werner
: Begleitband 144 S. Rorschach Verlag der Rorschacher Neujahrsblätter 1991. Inhalt u.a.:Ulrich Kurth
, Michael Peters
: Katalog 125 S. Ingelheim 1998: Westermann-Kommunikation.Becker, Anne-Katrin
, Margarete Meggle-Freund
: Begleitband 168 S. Literaturverz. S. 163 - 165 Karlsruhe: Info-Verlag.Peter Olpe
, Rolf Thalmann
: Begleitheft 24 S.Ulrich, Matthias
: Begleitband 237 S. Frankfurt: Schirn Kunsthalle.Puritz, Ulrich
, Christine Schmerse
: 22 S. Greifswald: Caspar-David-Friedrich-Institut.Danner, Michael
, Gero Günther
, Wolfgang Scheppe
192 S. Ostfildern: Hatje Cantz.Andrea von Hegel
: Begleitband 111 S. InhaltOttomar Anton
, Ludwig Hohlwein
, Donald Brun
, Herbert Leupin
, Jupp Wiertz
. Dargestellt sind Reiseziele, Verkehrsmittel vom Ozeandampfer bis zum Luxuszug.Hollberg, Cecilie
: Katalog 95 S. mit Literaturverz. Braunschweig: Sandstein.Bertsch, Markus
, Irene Haberland
, Barbara Kemmer
, Claudia Heitmann
: 182 S. Koblenz: Mittelrhein-Museum.Mechthild Haas
, Davide Dossi
: Begleitband 103 S. Tübingen; Berlin 2016: Wasmuth.Alphonse Mucha
, Lucian Bernhard
, Edmund Edel
, Ludwig Hohlwein
, Carl Kunst
, Julius Klinger
. Anton Reckziegel
(1865- 1936) und die Frühzeit des Tourismusplakates.Storch, Anne
, Nassenstein, Nico
, Traber, Janine
, Mietzner, Angelika
, Schneider, Nina
: 171 S. Online Institut für Afrikanistik.Jean Adolphe Braun
(1812–1877) für die touristische Vermarktung.Fedor Freund
: Begleitheft. [4] Bl., 63 S. Ill. Berlin: Holten.Conradin, Christian
; Verkehrsverein Graubünden: Bericht über den Besuch der Internationalen Ausstellung für Reise- und Fremdenverkehr in Berlin 1911. II, 16 S. Chur: Buchdruckerei Bündner Tagblatt Haiko Prengel
Jürg W. Vogel
den ersten Schweizer Caravan Salon (Suisse Caravan Salon) in der Züspa-Halle in Zürich, dabei wurde der Schweizer Caravangewerbe-Verband SCGV gegründet mit Jürg W. Vogel als Verbandspräsident.Manfred Busche
die erste Internationale Tourismus-Börse (ITB) Berlin, die sich seither als Leitmesse der weltweiten Tourismusbranche versteht. Als einzige der Marktmessen wird hier die Liste der ITB Berlin (auszugsweise) wiedergegeben in der Ausstellungsliste Tourismus, weil sich in den Anmerkungen dazu touristische Entwicklungen spiegeln.Rechner, Monika
: Offizieller Katalog. 152 S. Illustrationen, 1 Beilage München 1978: Winkler.Quelle: ITB, Presse
David Ruetz
, Head of ITB Berlin, traf Prof. Dr. Manfred Busche
zum Gespräch, der die ITB Berlin als Messechef 1966 einst aus der Taufe hob«. Neun Aussteller aus fünf Ländern zogen 250 Fachbesucher an: Ägypten, Brasilien, die Bundesrepublik Deutschland, Guinea und der Irak. Ausstellungsfläche: 580 Quadratmeter, 250 Fachbesucher. Mit einem fachlichen Begleitprogramm in der Kongresshalle.