wiki:orient
Orient
Von lateinisch oriens `Osten´ im Sinne des Sonnenaufgangs, der je nach geographischer Breite nicht genau im Osten zu beobachten ist. Dann übertragen auf die Gegenden im Osten, daher hängt die Zuweisung der Länder vom Standpunkt des Betrachters ab. Die Bedeutungen von Sonnenaufgang, Licht, Himmelsrichtung und den Ländern im Osten sind nicht voneinander zu trennen (ex oriente lux) und erzeugen unter anderem das Bild des Orients als Gegenentwurf zum Okzident.
- → Liste der Ausstellungen und Ausstellungen: Reisen in den Osten (Orient)
- → Missionare & Kaufleute, Botschafter und Diplomaten auf dem Weg nach China im 13. Jahrhundert
- → Byzanz als Kreuzweg in aller Herren Länder im 12. Jahrhundert
wiki/orient.txt · Zuletzt geändert: 2025/02/17 08:54 von norbert