wiki:literaturliste_reisesammlungen
Inhaltsverzeichnis
Literaturliste Reisesammlungen in chronologischer Folge
Ab dem 16. Jahrhundert
- 1504
Pietro Martire d' Anghiera
1457−1526
Libretto de tutta la nauigatione de re de Spagna de le isole et terreni nouamente trouati, Venice, 1504
a facsimile from the only known perfect copy, now in the John Carter Brown Library, of the famous Little book of the King of Spain's voyages
9, 31 S. Paris 1929: Champion.
Zuerst erschienen am 10. April 1504 in Venedig beiAlbertino Vercelle
, ins Venezianische übersetzt von Angelo Trevisan, der sich auch über eine persönliche Begegnung mit Kolumbus vor dessen vierter Reise äußert. Der Text ist eine Übersetzung von 1501 aus den Originalbriefen von Petrus Martyr von Anghiera, (=Pietro (Martire) d’Anghiera, 1457−1526), der mit Christoph Kolumbus bekannt war. Seine Chronik erschien erst 1511. - 1507
Montalboddo Fracan
(= Fracanzano)
Paesi Novamente Retrovati
Vicenza 1507: Henricus Vicentinus
Die erste gedruckte Sammlung von Reiseberichten:Alvise Cadamosto
,Pedro Alvares Cabral
,Vincente Pinzon
,Christoph Kolumbus
,Amerigo Vespucci
,Vasco da Gama
Fracanzano da Montalboddo
Newe vnbekanthe landte Und ein newe weldte in kurtz verganger zeythe erfunden.
Ins Deutsche übersetzt und herausgegeben vonJobst Ruchamer
. [68] Bl. Nürnberg 1508 : Georg Stüchß. OnlineNorbert Ankenbauer
„das ich mochte meer newer dyng erfaren“.
Die Versprachlichung des Neuen in den „Paesi novamente retrovati“ (Vicenza, 1507) und in ihrer deutschen Übersetzung (Nürnberg, 1508).
Universität Erlangen/Nürnberg 2009 Diss., Frank & Timme, Berlin 2010.Norbert Ankenbauer
(Hg.)
Paesi novamente retrovati - Newe unbekanthe landte.
Eine digitale Edition früher Entdeckerberichte. Editiones Electronicae Guelferbytanae, Wolfenbüttel 2012. Online
- 1508−1518?
Valenti Fernandez Alemā
Codex Valentim Fernandes; De insulis et peregrinatione Lusitanorum [ungedrucktes Manuskript]Martha Frederiks
Valentim Fernandes
S. 762-767 in: David Thomas and John Chesworth (Hg.): Christian Muslim Relations. A Bibliographical History Band 7 (2015):Johann Andreas Schmeller
1785-1852
Ueber Valenti Fernandez Alemā und seine Sammlung von Nachrichten über die Entdeckungen und Besitzungen der Portugiesen in Afrika und Asien bis zum Jahre 1508 enthalten in einer portugiesischen Handschrift der königl Hof und Staats Bibliothek zu München [Cod. hisp. 27]
(=Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Philologische und Historische Klasse, 4.3) 73 S. München 1846 OnlineKunstmann, Friedrich
Valentin Ferdinand’s Beschreibung der Serra Leoa mit einer Einleitung über die Seefahrten nach der Westküste Afrika’s im vierzehnten Jahrhunderte
(=Abhandlungen der Historischen Classe der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 9.1-2) München 1862: Verlag der Königlichen Akademie, S. 111-142. Online
- 1532/1555
Grynaeus, S.
,J. Huttich
Novus orbis regionum ac insularum veteribus incognitarum una cum tabula cosmographica, & aliquot aliis consimilis argumenti libellus. Adiecta est huic postremae editioni navigatio Caroli Caesaris auspicio in comitiis Augustanis instituta.
2 Textholzschnitte, zahlr. Holzschnitt-Initialen, 1 gefaltete Holzschnittkarte von Sebastian Münster. 26 Bll., 677 S. [1] Basel 1555: J. Herwagen. Online
Zuerst 1532, hier in dritter und erweiterter Auflage. Zugrunde liegt die Reisesammlung vonFracan Montalboddo
mit Berichten zur Erforschung des Seeweges nach Indien von Cristobal Colón, Pedro Alonso, Pinzón, Américo Vespuccio, Marco Polo. Ergänzend finden sich Briefe vonHernandes Cortes
, De moluccis vonMaximilianus Transsylvanus
sowie und Berichte von Missionaren aus Mexiko.- 1534 Die New || welt, der landschaf=||ten vnnd Jnsulen, so || bis hie her allen Altweltbeschrybern vnbekant/|| Jungst aber von den Portugalesern vnnd Hispaniern jm Nider=||genglichen Meer herfunden … || Do bey findt man auch hie den vrsprung vnd || altherkummen der Fürnembsten Gwaltigsten Völcker der Alt=||bekanten Welt … || Übersetzung des vorgenannten Werkes ins Deutsche von Michael Herr. [6], 242[=252] Bl. Ill. (Holzschn.) Straßburg 1534: Georg Ulricher. Online
- 1550-1559
Gian Battista Ramusio
1485-1557
- Primo volume delle nauigationi et viaggi nel qual si contiene la descrittione dell'Africa, et del paese del Prete Ianni, con varii viaggi, dal mar Rosso a Calicut & infin all'isole Molucche, dove nascono le Spetiere et la navigatione attorno il mondo : li nomi de gli auttori, et le nauigationi, et i viaggi piu particolarmente si mostrano nel foglio seguente
[4], 405 S. Venecia 1550: Giunta, Luca Antonio (Herederos de) Online
Mit Berichten zu den Reisen von: Leon el Africano, Hannon el cartaginés, Americo Vespuccio, Tomás López, Ludovico Barthema, Francisco Alvarez en Etiopía, fuentes del Nilo, Nearcho, Odoardo Barbessa, Nicolás de Conti, Jerónimo de San Esteban, Antonio Pigaffeta … - Secondo volume delle navigationi et viaggi: nel quale si contengono l'historia delle cose de Tartari, & diuersi fatti de loro imperatori, descritta da m. Marco Polo gentilhuomo venetiano, da Hayton Armeno. Varie descrittioni di diuersi autori, dell'Indie Orientali, della Tartaria, della Persia, Armenia, Mengrelia, Zorzania, & altre prouincie… & d'altri principi… Et il naufragio di M. Pietro Quirino gentilhuomo venetiano, portato per fortuna settanta gradi sotto la Tramontana
[1], 2-18, [9], 256, 90 S. Venecia 1550: Giunta, Luca Antonio (Herederos de) Online - Terzo volvme delle navigationi et viaggi, nel qvale si contengono le nauigationi al Mondo Nuouo … fatte da Don Christoforo Colombo …, detto hora le Indie occidentali, con gli acquisti fatti da lui, et accresciuti poi da Fernando Cortese, da Francesco Pizzarro, & altri valorosi capitani, in diuerse parti delle dette Indie … Con lo scoprire la gran città di Temistian nel Mexico, doue hora è detto la Nvova Spagna, et la gran prouincia del Perù, il grandissimo fiume Maragnon, et altre città, regni, & prouincie Le nauigationi fatte dipoi alle dette Indie, poste nella parte verso Maestro Tramontana, dette hora la Nvova Francia, scoperte … la prima volta da Bertoni & Normandi, et dipoi da Giouanni da Verrazzano …, & dal capitano Iacques Cartier, si come dimostrano le diuerse relationi, tradotte di lingua spagnuola & francese nella nostra, & raccolte in questo volume : Con tauole di geographia … et figure diuerse ..
Online
- 1584
Sigmund Feyerabend
Reyßbuch deß heyligen Lands : Das ist Ein grundtliche beschreibung aller vnd jeder Meer vnd Bilgerfahrten zum heyligen Lande, so bißhero, in zeit dasselbig von den Vngläubigen erobert … beyde mit bewehrter Hand vnd Kriegßmacht, zu wider eroberung deren Land … von vielen Fürsten … vnd andern fürtrefflichen … geistlichs vnd weltlichs Stands Herren, zu Wasser vnd Land vorgenommen …
Franckfort am Mayn: 1584 Johann Feyerabendt [auch 1609, 1629, 1659]. [6], 466, [5] Blätter: Ill. Online
Eine Sammlung von 17 Reisebeschreibungen aus dem Heiligen Land.Feyerabend, Sigmund, Franz Nicolaus Roth, Johann Andreas Endter
Bewehrtes Reißbuch deß Heiligen Lands, Oder Eine gründliche Beschreibung aller Meer- und Bilgerfahrten zum heiligen Lande, so von vielen hohen, auch andern Stands Personen, zu Wasser und Land vorgenommen, und durch wunderbarlich Abendtheur nebenst grosser Gefahr Leibs und Guts vollbracht worden : Da auch weiters Die eigentliche Beschreibung deß gantzen Heiligen Lands Palæstinæ, sampt desselben Landschafften, Städten, Dörffern, Flüssen und andern dergleichen zu befinden ist, und darneben angezeigt, was in den mächtigen Land Indien und Persien wunderbares von Antiquitäten, unbekannten Erdgewächsen und seltzamen Thieren können gesehen werden ;; Endlich Von gemeldter Ort und Landen Einwohnern, Türcken und Arabern, so auch anderer Nationen, Religion, Ceremonien: Wie auch ihren Weltlichen Recht und Policey-Ordnung, Kriegs-Regiment, Sitten und Gebräuchen.; Beneben einem ordentlichen Register aller denckwürdigen Materien und Sachen [Theil 1] [Theil 1].
Nürnberg Endter 1659 [Enth. Dedication, dat. 1609]Kathleen Anne Simon
Sigmund Feyerabend's „Das Reyssbuch des heyligen Lands“ : a study in printing and literary history.
255 S. Diss. 1992 X, 227 S. Wiesbaden 1998: Reichert
Richard Hakluyt
1552?-1616
The principal navigations, voyages, traffiques & discoveries of the English nation made by sea or over-land to the remote and farthest distant quarters of the earth at any time within the compasse of these 1600 yeeres
Glasgow: J. MacLehose and sons Online- 1582: Divers Voyages Touching the Discoverie of America and the Ilands Adjacent unto the Same, Made First of All by Our Englishmen and Afterwards by the Frenchmen and Britons: With Two Mappes Annexed Hereunto. London: [Thomas Dawson] for T. Woodcocke.
- Reprint 1850:
John Winter Jones
(Hg.)
Divers Voyages Touching the Discovery of America and the Islands Adjacent
(=Hakluyt Society; Serie 1.7). London: Hakluyt Society.
- 1584 A Particuler Discourse Concerninge the Greate Necessitie and Manifolde Commodyties That Are Like to Growe to This Realme of Englande by the Westerne Discoueries Lately Attempted, Written in the Yere 1584. s.l., s.n.
- Reprint 1993:
David B. Quinn
;Alison M. Quinn
(Hg.)
A Particuler Discourse Concerninge the Greate Necessitie and Manifolde Commodyties that are Like to Growe to this Realme of Englande by the Westerne Discoueries Lately Attempted. Extra. London: Hakluyt Society.
- 1589 The Principall Navigations, Voiages, and Discoveries of the English Nation
Made by Sea or Over Land to the Most Remote and Farthest Distant Quarters of the Earth at Any Time within the Compasse of These 1500 Years: Divided into Three Several Parts According to the Positions of the Regions Whereunto They Were Directed; the First Containing the Personall Travels of the English unto Indæa, Syria, Arabia … the Second, Comprehending the Worthy Discoveries of the English Towards the North and Northeast by Sea, as of Lapland … the Third and Last, Including the English Valiant Attempts in Searching Almost all the Corners of the Vaste and New World of America … Whereunto is Added the Last Most Renowned English Navigation Round About the Whole Globe of the Earth.
London: Imprinted by George Bishop and Ralph Newberie, deputies to Christopher Barker, printer to the Queen's Most Excellent Majestie.- Reprint 1965: The Principall Navigations Voiages and Discoveries of the English Nation …
Imprinted at London, 1589: A Photo-Lithographic Facsimile with an Introduction by David Beers Quinn and Raleigh Ashlin Skelton and with a New Index by Alison Quinn (=Hakluyt Society, Extra Ser., 39a, 39b). 2 Bände. Cambridge: Cambridge University Press for Hakluyt Society & Peabody Museum of Salem.
1598–1600
The Principall Nauigations, Voyages, Traffiques, and Discoueries of the English Nation, Made by Sea or Overland … at Any Time Within the Compasse of these 1500 [1600] Yeeres, &c.
3 Bände London: G. Bishop, R. Newberie & R. Barker.- Reprint 1903–1905: The Principal Navigations Voyages Traffiques & Discoveries of the English Nation, etc.
(=Hakluyt Society; Extra Ser., 1–12) 12 Bände Glasgow: James MacLehose & Sons for the Hakluyt Society. 12 vols. Full-text of this edition available as follows: Volume 1; Volume 2; Volume 3; Volume 4; Volume 5; Volume 6; Volume 7; Volume 8; Volume 9; Volume 10; Volume 11; Volume 12.
Ab dem 17. Jahrhundert
- 1590−1634
(Johann Theodor) de Bry
Ausgaben der Großen und Kleinen Amerika-Reisen (West–Indische Reisen) sowie den Ost–Indischen Reisen (Asien)
Herausgeber: Band 1-6: Theodor de Bry; Band 7-9: Johann Theodor de Bry, Johann Israel de Bry; Band 10-12: Johann Israel de Bry; Band 13: Math. Merian- 1590 1:
Thomas Harriot
Admiranda narratio fida tamen, de commodis et incolarum ritibus virginiae nuper admodum ab anglis, qui à Dn.Richardo Greinvile
equestris ordinis viro eò in coloniam anno M.D.LXXXV.
deducti sunt inventae. (=Übersetzung von Thomas Harriot: A briefe and true report, London 1588) 34, [94] pp., 28 Ills., 1 Karte Frankfurt 1590. [=Band 1 Amerika] - 1591 2: Brevis narratio eorum quae in Florida Americæ provicia Gallis acciderunt
- 1592 3: Memorabile provinciæ Brasiliae historiam
- 1594 4: Sive, insignis & admiranda historia de reperta primùm Occidentali India à Christophoro Columbo anno MCCCCXCII
- 1595 5: Nobilis & admiratione plena Hieronymi Bezoni
- 1596 6: Sive historiae ab Hieronymo B~ezono … illas Peruani
- 1599 7: Verissima et iucundissima descriptio præciparum quarundum Indiæ regionum & insularum
- 1599 8: Contenens primo, descriptionem trium itinerum … Francisci Draken … Iohanne Hauckens … Thomae candisch … Gualtheri Ralegh
- 1602 9: Qua de ratione elementorum …
- 1619 10. Qua continentur I. Due navigationes Dn. Amerigo Vespucci, II. Solida narratio de moderno provinciæ Virginiae, III. Vera description Novae Angliae
- 1619 11: Seu descriptio admirandi itineris a Guillielmo Schouten Hollando peracti
- 1624 12: Novi orbis pars duodecima, sive descriptio Indiae Occidentalis, auctore Antonio de Herrera
- 1624 13: Decima tertia pars historiae Americanae, quae continet exactam et accuratum descriptionem
- 1598−1650 Sammlung von sechs und zwanzig Schiffahrten in verschiedenen Länder, durch Levinum Hulsium, seine Wittwe und seine Erben, aus dem Holländischen ins Deutsche übersetzt und mit allerhand Anmerkungen versehen.
- Erste Schiffart In die Orientalische Indien / So die Holländische Schiff / Martio 1595. außgefahren / und im Augusto 1597./ verzicht
- Ander Schiffart In die Orientalische Indien
- Warhafftige Relation der dreyen newen vnerhörten seltzamen Schiffart
- Vierdte Schiffart Warhaffte Historien Einer Wunderbaren Schiffart Welche Ulrich Schmidel von Straubing gethan
- Die Fünffte Kurtze Wunderbare Beschreibung Deß Goldreichen Königreichs Guianae
- Sechste Theil kurtze Warhafftige Relation vnd beschreibung der wunderbarsten vier Schiffarten
- Siebende Schiffahrt in das Goldreiche Königreich Guineam
- Achte Schiffart oder kurze Beschreibung etlicher Reysen
- Neundte Schiffart in Ost-Indien
- Zehende Schiffart oder Reyse der Holländer und Seeländer in OstIndien
- Eylffte Schiffart oder Kurtze Beschreibung einer Reyse so von den Holländern vnd Seeländern verrichtet worden
- Eylffter Schiffart ander Theil Oder kurtzer Verfolg und Continuirung der Reyse
- Zwölffte Schiffahrt Oder Kurtze Beschreibung der Newen Schiffahrt gegen NordOsten
- Dreyzehente Schiffahrt Darinnen Ein Warhafftiger und Gründtlicher Bericht von dem itzigen Zustandt der Landtschafft Virginien
- Viertzehende Schiffart Oder Gründliche und warhaffte Beschreibung deß Neuwen Engellandts
- Fünffzehende Schiffart
- Sechzehnte Schifffahrt Journal Oder Beschreibung der wunderbaren Reise Wilhelm Schouten von Hoorn in Holland verichtet
- Die Siebenzehende Schiffart
- Achtzehender Theil der Newen Welt
- Die neuntzehende Schiffarth inhaltendt Fünff Schiffarthen Samuel Brauns
- Zwanzigste Schiffahrt oder Gründliche vnd sattsame Beschreibung deß Newen Engellands
- Die ein und zwantzigste Schifffahrt oder gruendliche und umbständliche fernere Beschreibung der vollkomnesten Landtschafft Brasilien
- Die Zwey vnd Zwantzigste Schiffart Das ist Historische Eygentliche Beschreibung der Gewaltigen Mächtigen Schiffahrt
- Die drey und zwantzigste Schiffahrt Eygentliche unnd außführliche Beschreibung der Reyse nach der Insel Malta
- Die vier vnd zwantzigste Schiffahrt
- Die fünff vnd zweyntzigste Schifffahrt Nach dem Königreich Chili in West-Jndien
- Die XXVI. Schiff-Fahrt Beschreibung einer höchst-mühseligen vnd gantz gefährlichen Reyse
- 1625
Samuel Purchas
the Elder
Purchas His Pilgrimes: In Five Bookes: The First, Contayning the Voyages … Made by Ancient Kings, … and Others, to and thorow the Remoter Parts of the Knowne World, etc.
London 1625: W. Stansby for H. Fetherstone.- Reprint 1905–1907: Hakluytus Posthumus: or, Purchas His Pilgrimes: Contayning a History of the World in Sea Voyages and Lande Travells by Englishmen and Others
(=Hakluyt Society; Extra Ser., 14–33) 20 Bände. Glasgow: James MacLehose & Sons for Hakluyt Society.
Nach dem Tod vonRichard Hakluyt
(s.o. unter 1598) gabSamuel Purchas
dessen Nachlaß heraus.
- 1664
Melchisédec Thévenot
, 1620-1692
Relations de divers voyages curieux, qui n'ont point esté publiees
ov qvi ont esté traduites d'Haclvyt; de Purchas, & d'autres voyageurs anglois, hollandois, portugais, allemands, espagnols; et de qvelqves Persans, Arabes, et avtres auteurs orientaux. Enrichies de figures de plantes non décrites, d'animaux inconnus à l'Europe, & de cartes geographiques de pays dont on n'a point encore donné de cartes
A Paris : Chez Iacques Langlois, imprimeur ordinaire du Roy, au Mont Sainte Geneuiesue [sic]; et en sa boutique à l'entrée de la grande sale [sic] du Palais, à la Reyne de Paix- 1: [12]; xxv, [1]; 52; 26, 17-29, 26-40; 12; 80; 6, 9-30; 24; 35, [1]; 56 p., [14] leaves of plates (5 double, 1 double folded)
- Relation des Cosaques, avec la Vie de Kmielniski tirée d'un manuscrit
- Relation des Tartares du Crim, des Nogais, des Circasses, & des Abasses, / par Iean de Lucca; traduite d'un manuscrit italien, auec quelques notes d'un gentil-homme polonois qui a esté long-temps esclave dans le pays
- Relation de la Colchide, ou Mengrelie, / [by Arcangelo Lamberti] traduite de l'Italien
- Informatione della Georgia / di Pietro della Valle; tirée d'un manuscrit
- Oraison funebre de Sitti Maani sa femme, qu'il recita luy-mesme
- Voyage / d'Antoine Ienkinson au Cathay; traduit de l'Anglois d'Hackluyt
- Extrait de la Relation de l'ambassade que les Hollandois enuoyerent en 1656. & 1657. au Tartare qui est presentement maistre de la Chine; traduite d'un manuscrit hollandois
- Relation de la prise de l'isle Formosa par les Chinois, le 5. iuillet 1661
- Relation de la cour du Mogol, / par le capitaine Havvkins; traduite de l'Anglois de Purchas
- Memoires / de Thomas Rhoë, ambassadeur du Roy d'Angleterre prés [sic] du Mogol; traduits du Recueil anglois de Purchas
- Voyage / d'Edoüard Terry aux estats du Mongol; traduit de Recueil de Purchas
- Description des plantes & des animaux des Indes Orientales / par Cosmas Monachos, autrement Indopleustes; tiré d'un manuscrit de la bibliotheque de S. Laurens de Florence, le texte grec auec la traduction françoise
- Les climats alhend & alsend de la geographie d'Abulfeda; traduit d'un manuscrit arabe du Vatican
- Relation des antiquitez de Persepolis, traduite d'Herbert, & de Figueroa
- Commencement d'un liure des Chaldéens de Bassora, autrement appellez les Chrestiens de S. Iean, écrit en caracteres tres-anciens non encore veus [sic] en Europe, auec l'alphabet de ces mesmes caracteres, & une carte arabe du Pays
- Relations des royaumes de Golconda, Tannassari, Arecan, / par Vvillem Methold, president de la Compagnie angloise; traduite de l'Anglois de Purchas
- Relation / de Vvilliamson Floris du Golphe du Bengale; traduite de Purchas
- Relation du royaume du Siam / par Schouten, traduite de Hollandois
- Voyage aux Indes Orientales / de Bontekoë; traduit aussi de Hollandois
- Decouuerte de la Terre Australe; traduite aussi de la langue hollandoise, auec une carte de cette cinquiéme [sic] partie du monde
- Routier des Indes Orientales / par Aleixo da Motta, cosmographo Morda Carrera das Indias; traduit d'un manuscrit portugais
- Description des pyramides d'Egypte, / par Iean Greaues; traduite de l'Anglois, elle ne depend point des autres pieces de ce volume, ainsi elle se pourra mettre au commencement ou à la fin
- 2: [12]; 60; 20; 128; 16; 40; 44, 47-48; 4; 30 p., [31] leaves of plates (1 single folded, 9 double, and 6 double folded
- Relation de l'estat present dv commerce des Hollandois & des Portugais dans les Indes Orientales, où les places qu'ils tiennent sont marquées, & les lieux où ils traffiquent
- Discovrs sur le profiet svr les auantages que la Compagnie hollandoise des Indes Orientales pourroit tirer du commerce du Iapon, si elle auoit la liberté de trafiquer à la Chine / par Leonard Camps, traduit de l'Hollandois
- Rovtier povr la navigation des Indes Orientales, avec la description des isles, barres, entrées de ports, & basses ou banes, dont la connoissance est necessaire aux pilotes / par Aleixo da Motta
- Tres-humble remonstrance / qve Francois Pelsart, principal facteur de la Compangie hollandoise des Indes Orientales, presente aux directeurs de cette mesme Compagnie, sur le sujet de leur commerce en ces quartiers là …
- Memoires dv voyage avx Indes Orientales / dv General Beavliev, dressés par luy-mesme
- Relation des isles Philipines, / faite par vn religieux qui y a demeuré 18. ans
- Relation de la grande isle de Mindinao, et la conqueste qu'en fait les Espagnols
- Relation des isles Philippines / faite par l'amirante D. Hieronimo de Bañvelos y Carrillo
- Memoire pour le commerce des isles Philipines / par Don Iuan Grau y Montfalcon, procureur general des isles Philipines
- Relation de l'empire dv Iapon. / Comprise dans les responses que Francois Caron president de la Compagnie hollandoise en ces [sic] païs, fit au sieur Philippe Lucas directeur general des affaires de la mesme Compagnie des Indes Orientales
- Recit de la persecution des Chrestiens du Iapon. / Par Reyr Gysbertz, traduit de l'original Hollandois
- Relation de la découuerte de la terre d'Eso, au nord du Iapon. Tradvite de l'Holandois [sic]
- Briefve relation de la Chine, et de la notable conversion des personnes royales de cet estat. / Faicte par le tres-R.P. Michel Boym de la Compagnie de Iesvs …
- Flora sinensis. Ov Traité des flervs [sic] des frvits, des plantes, et des animavx particuliers à la Chine. / Par le R.P. Michel Boym Iesuite
James Lenox
The Voyages of Thévenot
(=Contributions to a catalogue of the Lenox Library, 3) 20 S. New York 1879: The Trustees.
Darin die komplizierte Editionsgeschichte zwischen 1663 und 1696 in fünf Teilen und mehreren Ausgaben.
Ab dem 18. Jahrhundert
- 1703-1710
Constantin de Renneville
1677-1723
Recueil des voiages qui ont servir à l'établissement et aux progrès de la Compagnie des Indes Orientales : Formée dans les Provinces-Unies des Païs-Bas
Band 2: 1703; 3-4: 1705; 5: 1706; 6-7: 1707; 1: 1710. Amsterdam 1703-1710: Aux Depens d'Estienne Roger. Rouen 1725: Cailloue.- 1725 1: [2] Bl., 436 S., [5] Bl., [8] gef. Bl. Online
- 1725 2: [2] Bl., 340 S., [8] Bl., [6] gef. Bl. Online
- 3: [2] Bl., 484 S., [9] Bl., [11] gef. Bl. Online
- 4: [1] Bl., 425 S., [5] Bl., [3] gef. Bl. Online
- 5: [2] Bl., 437 S., [6] Bl., [6] gef. Bl. Online
- 6: [1] Bl., 434 S., [7] Bl., [2] gef. Bl. Online
- 7: [2] Bl., 582 S., [16] Bl., [4] gef. Bl. Online
- 8: [1] Bl., 421 S., [3] Bl., [4] gef. Bl. Online
- 1705
John Harris
[1667?-1719]
Navigantium atque itinerantium bibliotheca: or, A compleat collection of voyages and travels
consisting of above four hundred of the most authentick writers; beginning with Hackluit, Purchass, &c. in English; Ramusio in Italian; Thevenot &c. in French; de Bry, and Grynaei Novus Orbis in Latin; the Dutch East-India Company in Dutch: and continued, with others of note, that have publish'd histories, voyages, travels, or discoveries, in the English, Latin, French, Italian, Spanish, Portuguese, German, or Dutch tongues; relating to any part of Asia, Africa, America, Europe, or the islands thereof, to this present time.
With the heads of several of our most considerable sea-commanders; and a great number of excellent maps of all parts of the world, cuts of most curious things in all the voyages.
Also, an appendix, of the remarkable accidents at sea; and several of our considerable engagements: the charters, acts of parliament, &c. about the East-India trade; and papers relating to the union of the two companies.
Throughout the whole all original papers are printed at large; as the Pope's bull to dispose of the West-Indies to the King of Spain; letters patents for establishing companies of merchants; as the Russia, East-India companies, &c. letters from one great prince or state to another; shewing their titles, style, &c.
To which is prefixed, a history of the peopling of the several parts of the world, and particularly of America; an account of the ancient shipping, and its successive improvements; together with the invention and use of the magnet, and its variation, &c.
Karten von Hermann Moll. Beide Bände mit Register. London: MDCCV: Printed for Thomas Bennet, at the Half-Moon, in St. Paul's Churchyard; John Nicholson, at the King's-Arms, in Little-Britain; and Daniel Midwinter, at the Rose and Crown, in St. Paul's Churchyard.- 1: [12], LXVII, [1], 862, [14] S. [18] Tafeln
- 2: [6], 928, 56, [12] S., [7] Tafeln: Ill., Portraits, Karten
- 1708–1710
John Stevens
[Herausgeber und Übersetzer]
A new collection of voyages and travels
with historical accounts of discoveries and conquests in all parts of the world. None of them ever before printed in English; being now first translated from the Spanish, Italian, French, Dutch, Portuguese and other languages. Adorn'd with cuts.To be continu'd monthly [December 1708 to January 1710]. London 1708-[10]: Knapton, dann in zwei inhaltlich identischen Ausgaben, 2. Ausgabe 1711
- 1709 Band 1: darin mit je eigenem Titelblatt, eigener Seitenzählung und eigenem Index:
- 1.1: The discovery and conquest of the Molucco and Philippine Islands.
Containing, their history, ancient and modern, natural and political: their description, product, religion, government, laws, languages, customs, manners, habits, shape, and inclinations of the natives. With an account of many other adjacent islands, and several remarkable voyages through the Streights of Magellan, and in other parts. Written in Spanish byBartholomew Leonardo de Argensola
, chaplain to the Empress, and rector of Villahermosa. Now translated into English: and illustrated with a map and several cuts
London: printed in the year, 1708. [Originalausgabe: Conquista de las islas Malucas, Madrid, 1609] - 1.2: A new voyage to Carolina
containing the exact description and natural history of that country: together with the present state thereof. And a journal of a thousand miles, travel'd thro' several nations of Indians. Giving a particular account of their customs, manners, &c. ByJohn Lawson
, gent. surveyor-general of North-Carolina
London: printed in the year, 1709. [=Originalausgabe] - 1.3: The seventeen years travels of
Peter de Cieza
, through the mighty kingdom of Peru, and the large provinces of Cartagena and Popayan in South America
from the city of Panama, on the isthmus, to the frontiers of Chile. Now first translated from the Spanish, and illustrated with a map, and several cuts
London: printed in the year, M DCC IX [1709]. [Originalausgabe: Chronica del Peru, Seville, 1553]
- 1710 Band 2:
A view of the universe, or A new collection of voyages and travels into all parts of the world.
With the geography and history of every country … To be published monthly …- 2.1: The travels of the Jesuits in Ethiopia
containing
I. the geographical description of all the kingdoms, and provinces of that empire; the natural and political history; the manners, customs, and religion of those people, &c.
II. Travels in Arabia Faelix, wherein many things of that country, not mention'd in other books of this nature, are treated of, as a particular description of Aden, Moca, and several other places.
III. An account of the kingdoms of Cambate, Gingiro, Alaba, and Dancali, beyond Ethiopia in Africk, never travelled into by any but the Jesuits, and consequently wholly unknown to us. Illustrated with an exact map of the country, delineated by those fathers, as is the draught of the true springs and course of the Nile, within Ethiopia, besides other useful cuts
London: Printed for J. Knapton, in St. Paul's Church-Yard … 1710. [Originalausgabe:Balthazar Telles
: Historia geral de Ethiopia a alta, ou Preste Ioam e do que nella obraram os padres da Companhia de Iesus, Coimbra, 1660, gewidmetManuel de Almeida
] - 2.2: The travels of the Sieur Mouette, in the kingdoms of Fez and Morocco during his eleven years captivity in those parts
[Originalausgabe: Relation de la captivité de sieur Mouette dans les royaumes de Fez et Maroc, Paris, 1683] - 2.3: The travels of Peter Teixeira from India to Italy by land
[Originalausgabe: Relaciones de Pedro Teixeira, Antwerp, 1610] - 2.4: A voyage to Madagascar, the adjacent islands, and coast of Africk.
ByFrancis Cauche
, of Roan„
[Originalausgabe:Claude Morisot
: Relation du voyage fait a Madagascar, which appeared in Relations veritables et curieuses de l'isle de Madagascar et du Bresil / Paris, 1651]
- 1746−1789
Abbé Prévost
1697-1763
Histoire générale des voyages
ou, Nouvelle collection de toutes les relations de voyages par mer et par terre, qui ont été publiées jusqu'à present dans les différentes langues de toutes les nations connues : contenant ce qu'il y a de plus remarquable, de plus utile et de mieux averé dans les pays ou les voyageurs ont penetré : touchant leur situation, leur étendue, leurs limites, leurs divisions, leur climat, leur terroir, leurs productions, leurs lacs, leurs rivieres, leurs montagnes, leurs mines, leurs cités & leurs principales villes, leurs ports, leurs rades, leurs edifices, &c. : avec les moeurs et les usages des habitans, leur religion, leur gouvernement, leurs arts et leurs sciences, leur commerce et leurs manufactures : pour former un systéme complet d'histoire et de géographie moderne, qui representera l'état actuel de toutes les nations : enrichi de cartes géographiques nouvellement composées sur les observations les plus autentiques : de plans et de perspectives, de figures d'animaux, de végétaux, habits, antiquités, &c
20 Bände. Paris: Didot. Online - 1747-1774
Johann Joachim Schwabe
1714–1784
Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande ; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen, welche bis itzo in verschieden Sprachen von allen Völkern herausgegeben worden … Mit nöthigen Landkarten nach den neuesten und richtigsten astronomischen Wahrnehmungen und mancherley Abbildungen der Städte, Küsten, Aussichten … versehen. Durch eine Gesellschaft gelehrter Männer [=J.J. Schwabe, A.G. Kästner, F.W. Beer, C.C. Woog, J.G. Müller, F.J. Bierling et al., die die Reisesammlungen »A New General Collection of Voyages and Travels« (London) und »Histoire générale des voyages« (Abbé Prevost, Paris, Den Haag 1746−1763) zugrunde legten. ] im Englischen zusammen getragen, und aus demselben (und aus dem Französischen) ins Deutsche übersetzet.
21 Bände. Leipzig: Arkstee u. Merkus Online und hier und Wikimedia- 1-7 (1745-47): Thomas Astley: New General Collection of Voyages & Travels
- 1747 1: Reisen nach Ostindien
- 1748 2: Reisen nach Afrika und angrenzenden Inseln
- 1748 3: Reisen zur Westküste von Afrika: Sierra Leona, Guinea, Benin, …
- 1749 4: Reisen zur Westküste von Afrika (Fortsetzung)
- 1749 5: Afrika (Fortsetzung)
Gute Hoffnung
Ostküste von Afrika
Reisen nach China - 1750 6: Reisen nach China und Korea, westliche Tartarey und Tibet
- 1750 7: Korea (Fortsetzung)
Reisen durch die Tartarey, Tibet, Bucharey und China
- 8, 10-13, 15-21 (1747-80) A.F. Prévost d'Exiles, Alexandre de Leyre, A.G. Meusnier de Querlon, I.P. Rousselot de Surgy
- 1751 8: Holländische Reisen nach Ostindien
Französische Reisen nach Ostindien - 1752 10: Reisen nach Ostindien (Fortsetzung)
- 1753 11: Reisen nach Ostindien (Fortsetzung)
- 1754 12: Reisen nach Ostindien (Fortsetzung)
Südländer
irrende Reisen ohne festes Ziel - 1755 13: Reisen, Entdeckungen und Niederlassungen der Europäer in Amerika
- 1757 15: Reisen, Entdeckungen und Niederlassungen der Europäer in Amerika (Fortsetzung)
- 1758 16: Reisen, Entdeckungen und Niederlassungen der Europäer in Amerika (Fortsetzung)
- 1759 17: Reisen, Entdeckungen und Niederlassungen der Europäer in Amerika (Fortsetzung)
Reisen und Niederlassungen auf den Antillen - 1764 18: Molukken, Siam, Malayen
- 1769 19: Island, Nowa Semlja, Kamtschatka, Samojeden, Ostiacken, de Lisle
- 1771 20: Grönland, Kamtschatka, Sibirien
- 1774 21: Der Norden
Register
Ergänzungen
- 9: Antonio de Ulloa
- 14: F.C. de Charlevoix: Allgemeine Geschichte und Beschreibung von Neu Frankreich; worinnen alles dasjenige enthalten ist, was die Entdeckungen und Eroberungen der Franzosen in dem nördlichen America betrifft
- 1748-1766
Loen, Johann Michael von
[ 1694-1776]
Neue Sammlung der merkwürdigen Reisegeschichten, insonderheit der bewährten Nachrichten von den Ländern und Völkern des ganzen Erdreiches.
30 Bände. Frankfurt am Mayn, bei den Gebrüdern Van Düren, 1748-66. Online - 1750-1764
Haller, Albrecht von
1708–1777
Sammlung neuer und merkwürdiger Reisen zu Wasser und zu Lande : aus verschiedenen Sprachen übersetzt, und mit vielen Kupfertafeln und Landkarten versehen
11 Bände. Göttingen: Abram Vandenhoeck Online
Vorrede von Haller in Band 1- 1, 1750:
Ellis, Henry
[1721–1806]
Reise nach Hudsons Meerbusen
welche von zweyen Englischen Schiffen, der Dobbs-Galley und California, in den Jahren 1746 und 1747 wegen Entdeckung einer nordwestlichen Durchfahrt in die Süd-See verrichtet worden, ; nebst einer richtigen Abzeichnung der Küste, und einer kurzen Naturgeschichte des Landes, Beschreibung der Einwohner, … ; Mit Kupfertafeln und zwoen neuen Karten von Hudsons Meerbusen und den angränzenden Ländern [= A voyage to Hudson's-Bay, by the Dobbs Galley and California, in the years 1746 and 1747, for discovering a North-West Passage]
[12] Bl., 19 S., [2] Bl., 364 S., [5] Bl., [4] Bl., [7] gef. Bl. Online - 2, 1751:
Barrère, Pierre
[1690–1755];La Condamine, Charles-Marie de
[1701–1774];Bouguer, Pierre
[1698–1758]
Neue Reisen nach Guiana, Peru und durch das südliche America,
: Worin die Merkwürdigkeiten dieser Länder nebst den Sitten und Gewohnheiten der Einwohner beschrieben werden, / aus dem Französischen der Herren Barrere, Bouguer und de la Condamine übersetzt. Mit vielen Kupfertafeln und Landkarten
[7] Bl., 388 [i.e. 380] S., [6] Bl., [20] gef. Bl., 17 Ill. und 3 Kt. (Kupferst.) - 3, 1751: Reisen nach Peru, Acadien und Egypten, : worin die Merkwürdigkeiten der Natur und Kunst in diesen Ländern, nebst den Sitten und Gewohnheiten der Einwohner beschrieben werden, [32], 428, [20] p., [2] Falttafeln, Karte. Online
- Kurze Beschreibung der Reise nach Peru, … aus dem Französischen des Herrn
Bouguer
übersetzt
[=Pierre Bouguer
: Relation abrégée du voyage fait au Perou, the first part of La figure de la terre. Paris 1749: C. A. Jombert] mit- Anhang aus der Bouguers kurzer Beschreibung der von einigen Mittgliedern der k. französischen Academie der Wissenschaften nach Peru gethanen Reisen, worin dieses Band um die Mittellinie beschrieben wird
- Des Herrn
Diereville
Reise nach Portroyal in Acadien oder Neu-Frankreich … aus dem Französischen übersetzt
[=Dièreville
: Relation du voyage du Port Royal de l'Acadie. Rouen 1708: J.-B. Besongne} - Des Herren
Grangers
Beschreibung seiner in dem Jahre 1730 durch Egypten gethanen Reise … aus dem französischen übersetzt
[=Tourtechot du Granger
: Relation du voyage fait en Egypte. Paris 1745: J. Vincent]
- 4−7: D.
Johann Georg Gmelins
der der Chemie und Kräuterwissenschaft auf der hohen Schule zu Tübingen öffentlichen Lehrers
Reise durch Sibirien
- 1751 Erster Theil von dem Jahr 1733 bis 1743
[14] Bl., 467 S., [3] Bl. Kupferstiche: 2 Ill., 1 Kt. Online - 1752 Zweiter Theil 1735-1737
[18] Bl., 652 S., [5] Bl., [1] gef. Bl. Kupferstiche: 5 Ill., 1 Kt. Online - 1752 Dritter Theil Von dem Jahr 1738 bis zu Ende 1740
[12] Bl., 584 S., [8] Bl., [1] gef. Bl. Kupferstiche: 7 Ill., Notenbeispiele, 1 Karte. Online - 1752 Vierter Theil: Von dem Jahr 1740 bis 1743
[2] Bl., [1] gef. Bl., 692 S., [4] Bl., [3] teilw. gef. Bl. Kupferstiche: 3 Ill., 1 Kt. Online
- 8, 1754:
Johann Armstrong
,Georg Cleghorns
Beschreibung der Insel Minorca, worin von ihrem gegenwärtigen natürlichen und politischen Zustande, ihren Alterthümern und andern Merkwürdigkeiten, auch ihr Ritten und Gewohnheiten ihr Einwohnen gehandelt wird,
aus dem Englischen
[15] Bl., 340 S., [8] Bl.: Ill., Karten. - 9−11: Des Herren
Peter Kalms
[=Pehr Kalm, 1716−1779] Professors der Haushaltungskunst in Aobo, und Mitgliedes der königlichen schwedischen Akademie der Wissenschaften
Beschreibung der Reise die er nach dem nördlichen Amerika auf den Befehl gedachter Akademie und öffentliche Kosten unternommen hat …
[=Resa til Norra America, übersetzt von Johan Andreas Murray and Johan Filip Murray]
- 1763–1796
Johann Friedrich Zückert
1737-1778;J. A. Martyni-Laguna
1755-1824
Sammlung der besten und neuesten Reisebeschreibungen in einem ausführlichen Auszuge, worinnen eine genaue Nachricht von der Religion, Regierungsverfassung, Handlung, Sitten, natürlichen Geschichte und andern merkwürdigen Dingen verschiedner Länder und Völker gegeben wird
Aus den Originalwerken nach einem verbesserten Plane bearb. von J. A. Martyni-Laguna. 34 Bände. Bände 25-26 =Neue Sammlung, Band 1-2. Register in Band 12 und 24. Berlin 1763–1796: Mylius- 1763 1: [2] Bl., 472 S. Tafeln mit Ansichten von Palmyra (2) und Aleppo Online
Maundrell: Reise von Aleppo nach Jerusalem
Die Reisen des T. Shaws: Algerien
Wood: Bericht von einer Reise nach Palmyra
Pococke: Aegypten
Drummond: Cypern & Syrien
A. Russel: Beschreibung der Stadt Aleppo
Hanway: Rußland & Persien - 1764 2: [1] Bl., 480 S. Faltkarte (Lauf des Nils), 2 Kupfertafeln, gefaltet (Südliche Halbkugel) Online
Hanways Reisen durch Rußland, Persien, etc.
Pontoppidan: Norwegische Naturgeschichte
F. L. Nordens Reisen durch Ägypten und Nubien - 1765 3: [6], 532 S. 7 Kupfertafeln, davon 1 gefaltet Online
Uffenbach: Reisen durch Niedersachsen, Holland und Engelland
Die Reisen und sonderbare Begebenheiten des Marco Polo
Thevenots Reisen in Europa, Asien und Afrika
Arvieux: Reise nach Constantinopel, Asien, Syrien … und der Barbarey - 1766 4: [2], 414 S. 4 Kupfertafeln, gefaltet Online
Arvieux: Fortsetzung
Reisen durch Italien aus den neuesten Schriftstellern zusammengetragen - 1767 5: 556 S. 5 Kupfertafeln, davon 3 gefaltet Online
Labat etc: Beschluß Italien
Müller & Gmelin: Sibirien
Krascheninnikow: Kamtschatka
Chardin: Persien - 1768 6: 516 S. 5 Kupfertafeln, gefaltet Online
Reisen des Ritters Chardin nach Persien (Fortsetzung )
Scheuchzer und Gruner: Physikalische Reisen durch die Schweiz (mit 5 Taf. Ansichten)
Borrus, C.: Beschreibung von Cochin China
B. du Halde: Beschreibung des Chinesischen Reichs und der großen Tartarey. - 1769 7: 530 S. 6 Kupfertafeln, davon 3 gefaltet: Observatorium zu Peking, Porcellanturm zu Nanking, ein Fakir, Verbrennung eines indianischen Weibes Online
B. du Halde: Beschreibung des chinesischen Reichs und der großen Tatarey (Fortsetzung)
Kaempfer: Beschreibung des Japonischen Reichs
Roe; Holwell, und andere: Kurze Nachricht von Indostan
Clarke und andere: Spanien und Portugall
Anmerkungen über den westindischen Handel der Spanier - 1770 8: [2], II, 626 S. 1 Kupfertafel, gefaltet, 1 Faltplan von London Online
Großbritannien
Schiffahrtsgeschichte - 1771 9: V, 504 S. 1 gefalteter Grundriß von Versailles und Marly Online
Frankreich
Woodes Rogers & Courtney: um die Welt
Johann Smith
Marollo de Sorrento: Beschreibung von einigen mittägigen Ländern von Afrika
Dampier
Lionel Wafer: Darien - 1772 10: IV, 516 S. 2 Kupfertafeln, gefaltet, 1 Faltkarte Online
Columbus et al.: Amerika
nach Byron: Einige Nachrichten von den Einwohnern in Patagonien - 1773 11: [4], 600 S. 4 Kupfertafeln, davon 3 gefaltet Online
Entdeckung und Beschreibung von America (Fortsetzung )
Ulloa
Neuere Beschaffenheit von Brasilien
Jesuiten in Paraguay
Rogers: Nordamerica
Bougainville - 1774 12: [6], 292, 16[6] S. Register. 6 Kupfertafeln, davon 4 gefaltet Online
- 1775 13: [8], 472 S. 1 Faltkarte. Online
- 1775 14: [6], 451 S. 1 gefaltet Kupfertafel , 1 Faltkarte. Online
- 1776 15: [6], 420 S. 5 Kupfertafeln, davon 2 gefaltet Online
Beschreibung von Cooks erster Reise - 1776 16: 452 S. 1 Faltkarte des Südpazifik mit Reiseroute Online
Beschreibung von Cooks erster Reise - 1777 17: 436 S. 1 Kupfertafel, gefaltet, 1 Faltkarte Online
- 1778 18: 474 S. 1 Faltkarte des Jemen, die Tafel zeigt eine Audienz beim Imam zu Sanaa Online
Arabien (Niebuhr) und Rußland (Gmelin) - 1779 19: [2], 462 S. 1 Faltkarte Online
- 1780 20: 468 S. 4 Kupfertafeln, gefaltet, Faltkarte (Dalmatien) Online
Pallas: Reisen durch Rußland
Auszug aus Fortis Reisen in Dalmatien
Niebuhr: Reise nach Arabien - 1781 21: [2], 456, [6] S. 1 Faltkarte (Südliche Halbkugel) Online
Fortsetzung der neuesten Entdeckungen der Engländer in der Südsee: Cooks zweite Reise, = Auszug aus D. J. R. Forster: Reisen in den Jahren 1772 bis 1775
Bürgerliche Geschichte von Siam, bis auf die neuesten Zeiten; Einführung des Christenthums in Siam
Eduard Ives: Reisen nach Indien und Persien - 1782 22: [2], 454 S. 2 Kupfertafeln, 1 Faltkarte (Marokko) Online
D. J. R. Forster: Reisen um die Welt (Forsetzung )
Höst: Beschreibung der afrikanischen Reiche Marokos und Fes - 1783 23: [16], 388 S. 3 Kupfertafeln, gefaltet Online
Höst: Beschreibung der Afrikanischen Reiche Marokos und Fes (Fortsetzung)
Auszug aus den neuern Nachrichten verschiedener Reisenden in Spanien - 1784 24: [6], 408, 11[2] S. Register (56 Bl.) Online
Spanien, Reisen nach Portugal, Reisen durch Schottland und die hebridischen Inseln - 1785 25: [6], 438 S. 4 Kupfertafeln, gefaltet, 1 Faltkarte Online
- 1786 26: [8], 438 S. 1 Faltkarte
J. Cook: Beschreibung seiner dritten Reise nach dem Südmeer (mit Generalkarte der Entdeckungen und Karte der Sandwich-Inseln) Online
Sparrmann: Reise nach dem Kap
W. Marsden: Beschreibung der Insel Sumatra (mit Karte der Insel). - 1787 27: [8], 586 S. 1 Faltkarte Online
Beschreibung von Cooks dritter Reise - 1788 28: [10], 612 S. 1 Faltkarte. Online
Beschreibung von Cooks dritter Reise mit Weltkarte mit Reiseroute und Karte von Hawaii - 1789 29: VI, 456 S. 1 Faltplan von Konstantinopel. Online
Neue Nachrichten verschiedener Reisenden in der Türkey - 1790 30: [6], 472 S. 2 Faltpläne von Moskau. Online
Auszug von Cox' Reise durch Polen, Rußland, Schweden und Dänemark - 1791 31: [4], 620 S. 1 Faltplan von Madrid. Online
Auszug aus Heinrich Swinburne, Reisen durch beide Sicilien in den Jahren 1777, 1778, 1779, 1780
Auszug aus des Ritters Bourgoing neuen Reise durch Spanien. - 1792 32: [2], 380 S. 2 Kupfertafeln, gefaltet Online
Auszug aus des Kapitain John Mears und des Kapitain William Douglas Reisen nach der Nordwestküste von Amerika in den Jahren 1786 bis 1789.
James Bruce Reisen in das Innere von Afrika nach Abyssinien an die Quellen des Nils.
Des Grafen von Ferrieres Sauveboeuf Reisen in der Türkey, Persien und Arabien während der Jahre 1782 bis 1789
Nachrichten von dem neuesten Zustande Spaniens (v. Jager)
Long`s See- und Landreisen (Nordamerika)
William Lamprieres Reise von Gibraltar über Tanger nach Marokko - 1794 33: XXXII, 568 S. 4 Kupfertafeln, davon 2 gefaltet, 1 Faltkarte. Online
- 1802 35: Online
- 1767
A new collection of voyages, discoveries and travels
containing whatever is worthy of notice, in Europe, Asia, Africa and America : in respect to the situation and extent of empires, kingdoms, and provinces : their climates, soil, produce, &c. with the manners and customs of the several inhabitants, their government, religion, arts, sciences, manufactures, and commerce : the whole consisting of such English and foreign authors as are in most esteem : including the descriptions and remarks of some late celebrated travellers, not to be found in any other collection, illustrated with a variety of accurate maps, plans, and elegant engravings
7 Bände London 1767: Printed for J. Knox, near Southampton-Street, in the Strand, London, MDCCLXVII [1767]- 1: 648 S. Amerika (Columbus, spanische Reisen) Online
- A short Introduction to a general knowlege of the Earth, and the first Principles of Geography
- The First Voyage of Christopher Columbus, on discovery
- The second Voyage of Columbus, to America
- The Third Voyage of Columbus, to America
- The Fourth Voyage of Columbus, to America
- Discoveries of the spaniards, from the Death of Columbus, to the Expedition of Hernando Cortes
- The Conquest of Mexico, by Hernando Cortes
- The Discovery of Golden Castile
- The Conquest of Peru, by Francis Pizarro
- A Voyage to south America, by Don George Juan, and Don Antonio de Ulloa
- Remarks on the Trade between Spain and the West Indies
- Some Particulars relating to the Inhabitants of Patagonia
- 2: IV, 496 S. Online
- Mr. John Nieuhoff's voyage to, and account of Brasil, in South America
- Modern state of Brasil
- Memoir concerning the Settlements of the Jesuits, in Paraguay
- Mr. Lionel Wafer's Journey over the Isthmus of Darien; including many curious and entertaining Particulars of the Country and Inhabitants
- A brief Account of North-America; from Major Rogers and others: describing the several British Colonies on that Continent; and the interior Parts of that extensive Country: with many curious Particulars relating to the. Indian. Natives
- An Abstract of the Account of Colonel Bouquet's Expedition against the Ohio Tadians in 1764
- Reflections on the War with the Savages of North America
- A short Account of the American Islands
- The Proclamation for regulating the Cessions made to us by the last Treaty of Peace
- Conclusion to the Discoveries, Voyages, and Descriptions, relating to America
- The first Voyage to the East Indies by Vasquez de Gama
- The first Voyage to the East Indies, on the Account of the English East India Company; under the command of Captain, afterward, Sir James Lancaster
- A Voyage to the Cape de Verde Islands, by Captain George Roberts
- Mr. Peter Kolben's Voyage to the Cape of Good Hope, containing an Account of the Dutch Settlement there, and giving a particular Description of Manners and Customs of the Hottentot Natives
- Mr. John Nieuhoff's Voyages to the East Indies, containing an Account of the Dutch Settlements, particularly Batavia on the Island of Java. To which is added a circumstantial Narrative of the Cruelties exercised by the Dutch on the English at Amboyna
- Mr. Groie's Voyage to the East Indies, comprehending a short Account of the English Settlements there, with Reflections on the East India Trade
- 3: 520 S. Weltumrundungen Online
- The Voyage of Sir Francis Drake, round the Globe
- The Voyage round the World, performed by captain William Dampier
- The Voyage of Captain Woodes Rogers in the Duke, and Captain Stephen Courtney in the Duchefs, round the World: including the account of their finding Alexander Selkirk on the Island of Juan Fernandez; with his manner of life during a refidence of four years at that place
- The Voyage round the World by George Anson, Esq; afterward Lord Anson; commander in chief of a squadron of his majesty's ships: comprehending a brief detail of the disastrous fate of the Spanish squadron under admiral Pizarro; sent out to intercept him
- 4: 464 S. Europa Online
- Travels through the most northern parts of Europe; particularly Norway; Danish, Swedish, and Muscovite Lapland; Borandia; Samojedia; Zembla; and Iceland. Extracted from the journal of a gentleman employed by the North-sea Company of Copenhagen, to make discoveries
- The travels of Monsieur Maupertuis, and his associates of the royal academy of sciences, made by order of the French king, to determine the figure of the earth at the Polar circle
- The natural history of Norway. By Erick Pontoppidon, Bishop of Bergen, and member of the royal academy of sciences at Copenhagen
- A succinct account of the kingdom of Sweden, with respect to its climate, produce, inhabitants, and government; collected from the writings of an English minister residing there
- The present state of the dominions of Denmark and of its subjects; with occasional observations and remarks. Collected from the writings of Lord Molesworth, and other authors of credit
- A comprehensive account of the kingdom of Poland. Collected chiefly from the writings of Dr. Bernard Connor, who resided in that kingdom in quality of physician to king John Sobieski
- A short account of the Ukrain, and of its inhabitants the Cossacks. Collected from the writings of Mr. Beauplan and others
- A description of the seven United Provinces of the Low Countries; from Misson, Hanway, and others
- Travels through Germany, Hungary, Bohemia, Switzerland, Italy, and Lorrain; by John George Keyfler; interspersed with many miscellaneous remarks on different places, from later travellers
- 5: 472 S. Europa Online
- Continuation of Keysler's Travels through Germany, Hungary, Bohemia, switzerland, Italy, and Lorrain, illustrated with the remarks of later travellers
- Travels through France, by Sacheverel Stephens, Gent. interspersed with the remarks of later travellers
- Travels through, and an account of the kingdoms of Spain and Portugal; collected from the remarks of the Reverend Mr. Clarke; chaplain to the Earl of Bristol, when ambassador extraordinary at Madrid in 1760, and from other writers: including also an authentic narrative of the sufferings of Isaac Martin in the Inquisition at Granada
- An account of the empire of Russia; with some curious personal anecdotes of the Czar Peter I. Collected from the observations of Mr. Hanway, and other writers
- A brief account of the kingdom of Prussia; with some anecdotes of king Frederic II. from Mr. Hanway, &c.
- 6: 543 S. Asien und Afrika. Online
- The Voyage and Travels of Mr. John Thevenot, from Italy to Constantinople: in which are included the Remarks of other Travellers
- Mr. Wood's Journey to Palmyra, or Tedmor in the Defart
- Mr. Wood's Account of the Ruins of Balbec; the antient Heliopolis, in Cælosyria
- A Description of Judea, or the Holy Land; and particularly of the City of Jerusalem: collected from the Writings of Maundrell, Shaw, and other Travellers
- The Travels of Dr. Pococke, through Egypt; with occafional Extracts from Mr. Norden
- Dr. Shaw's Travels through Barbary
- A Journey to Mequinez; by Mr. Windus, a Gentleman in the Retinue of Charles Stewart, Esq; Ambassador to the Emperor of Morocco
- Travels into the inland Parts of Africa; by Francis Moore: including an Account of the Adventures of Job Ben Solomon, son of the High-priest of Bundo
- The Travels of Sir John Chardin, through Mingrelia and Georgia into Persia
- An Account of Indostan; interspersed with the Observations of Sir Thomas Roe, Mr. Holwell, and other Writers
- A Journey from St. Petersburg, to Pekin; with an Embassy from his Imperial Majesty Peter the First, to Kamhi Emperor of China: By John Bell, Efq.
- 7: 528 S. Großbritannien und Schottland Online
- An Account of the Country and Constitution of Great Britain in general; and of England in particular
- A short general Description of the City of London, the Metropolis of the British empire; the several Curiosities in the Tower, and the general Contents of the British Museum
- An Account of the Kingdom and Law's of Scotland; with the general Articles of its Union with that of England
- A Short View of the Naval Transactions of Britain, beginning with the reign of Queen Elizabeth, and ending with the Peace of Versailles in 1763
- A List of the Royal Navy of Great Britain, as it stood at the close of the year 1762
- 1781−1783
Reichard
Zur Kunde fremder Völker und Länder : aus französischen Missionsberichten
4 Bände Leipzig 1781: Weygand- 1781 1: 10 ungezählte Seiten, 349 Seiten, 2 ungezählte gefaltete Blätter Tafeln, 1 ungezähltes Blatt Tafel Online
- Reise eines Mißionärs von Constantinopel nach Haleb …
- Tagebuch einer Wallfarth nach Jerusamelm zu den Heiligen Oertern
- Reise des Arztes aus der Krimm nach Tscherkaßien …
- Aus dem Tagebuche des Paters de la Maze auf seiner Reise von Schamachie nach Ispahan …
- Zug des Nadir Schach nach Dehli: ein Fragment aus des Vaters Saigners Berichten
- Schreiben des Paters Saignes an eine Dame, über die Bengalerinnen
- Poncets Reise nach Ethiopien - Gefährlichkeiten in den Sandwüsten …
- Mißionen in der Levante
- 1782 2: 4 Seiten, 4 ungezählte Seiten, Seite 5-276, 1 ungezähltes Blatt Tafel. Online
- Reise des Paters Sicard in die Thebasichen Wüsten …
- Schreiben des Vaters Poisson, Mißionars bey …
- Züge aus dem Gemälde der Sitten der Nordamerikanischen Völkerschaften …
- Maron-Neger. Schöne That des Pater Faugue
- Denkmäler in der peruanischen Provinz Chinca …
- Schreiben des Paters Cat. …
- Mißionen von Paraquay - Moros ….
- D'Anville geographische Anmerkungen über seine, hier beygefügte, Karte von Paraguay
- 1782 3: 438 Seiten, 1 gefaltetes Blatt Tafel Online
- Schreiben des Bruders Matter, von der Gesellschaft Jesu, an den Pater Lossenitzko …
- Schreiben des Parters Tachard …
- Schreiben des Vaters de Bourzos, an die Gräfin von Soude …
- Pater Bouchet von der Justizpflege in Hindostan ….
- Schreiben des Paters Pons an der Pater dú Halde, ….
- Schreiben des Paters Turpin, über die Zubereitung des Baumwolle, ….
- Schreiben des P. Coeurdour, an den P. Du-Halde …
- Pater Bouchet, Mißionar der Gesellschaft Jesu, über die Uebereinstimmung oder Verscheidenheit der Lehre von der Seelenwanderung …
- Schreiben des Paters Coeurdour an Herrn de l'Isle über die in Ostindien übliche …
- Reisen in Indien - Arten, über Wasser zu setzen …
- Schlangen - Beyspiele wie verschiedenen Mißionarien ihren Anfällen entgingen …
- Schreiben des Paters Calmette an den Pater dú Halbe, …
- Schreiben des Vater Tailliandier über seine Reise von Frankreich durch Mexico und das Südmeer …
- Geschichte der ehemaligen Missionen der Jesuiten in Ostindien …
- 1783 4: 350 Seiten, 2 ungezählte Seiten, 1 gefaltetes Blatt Tafel Online
- Von Sina überhaupt: Schreiben des Vaters Laureati aus dem italienischen: Getrayde - Obst - ….
- Ueber die Inseln welche die Sinesen Lieu-kieu nennen …
- Ueber die Juden, welche sich in Sina niedergelassen haben
- Schreiben des Fraters Attiret, kayserlichen Malers in Sina, …
- Vater Benoits Beschreibung der innern Gemächer des Kaysers von Sina: …
- Ueber das sinesische Porcellan. Ein Schreiben des Pater Entrecolles
- Zweytes Schreiben des Pater d' Entrecolles
- Karte der Inseln Lieou - Kieou nach den Chinesischen Nachrichten entworffen von dem P. Gaubil
- 1780-1798 Bibliothek der neuesten Reisebeschreibungen
Nürnberg (auch: Frankfurt, Leipzig) 1780-1798: Adam Gottlieb Schneider und Weigel.- 1 (1782)-21 (1798)
- 1786-1797
Joachim Christoph Friedrich Schulz
1762-1798
Auserlesene Aufsätze zur geographischen, statistischen, politischen und sittlichen Länder- und Völkerkunde
Eine Quartalschrift aus den neuesten und besten Reisebeschreibungen gezogen.
Berlin: Arnold Meyer.- 1786 1: Online
- 1787 2: Online
- 1: Züge zum religiösen und sittlichen Charakter der Sardinier
Geschichte der Morlacken in Dalmatien
Heirathsgebräuche der ungesitteten Völker unsrer Erdkugel
Gymnastische Uebungshauser der Perser
Feyerliche Bärenjagd in Lappland
Beytrag zur Geschichte der Russischen Entdeckungsreisen zwischen Asien und America
Die neuern Südamericaner
Statistik von Sardinien
Beschreibung des Alaunwerks bey Muskau in der Oberlausitz - 2: Freysingen und sein Fürst-Bischof
Ein Brief über das Sächsische Militair
Neuste und zuverlässigste Geschichte der Hottentotten
Bevölkerung und Consumtion von Wien
Der Oronokostrom in America
Die Zigeuner in der Moldau und Wallachey
Leichenbegångnisse der Hindous
Statistik von Sardinien (Beschluß)
- 3: Ueber Religion, Aberglauben etc. der Wallachen in der Moldau, Wallachey und Bessarabien
Züge aus dem Privatleben des Hyder Aly
Heirathsgebräuche der ungesitteten Völker unsrer Erdkugel (Fortsetzung)
Die Küste Koromandel und ihre Bewohner
Volksmenge in England - 4: Die Quäker in England
Brief über den Zustand der Negersklaven auf der Insel Frankreich
Von der Insel Madagascar
Pracht und Aufwand von Wien
Die Arauker in Chile
Bettler und Bauern in Bayern
- 1788 3: Online
- 1: Anekdoten zum moralischen, religiosen und sittlichen Charakter der Türken, Griechen und Tartaren
Türkische Justizpflege
Ackerbau und Industrie der Spanier
Geschichte der Wilden im Innern von Nordamerika
Ueber die wichtigsten Inseln im Finnischen Meerbusen
- 2: Geschichte der Wilden im Innern von Nordamerika, Beschluss
Von den Sitten des Polnischen Adels
Reise des Barons von Tott durch einen Thell der Krimm von Kischele bis Bektschesaray
Von den Tataren der Krimm
Nachrichten von Taurien
Briefe über die heißen Quellen in Island - 3: Zustand der Christen im Königreich Marokko
Neueste Nachrichten von China
Beschreibung der Insel Lipari
Politische und sittliche Geschichte der Mamlukken
Bemerkungen über den gegenwärtigen Zustand der vereinigten Niederlande - 4: Bemerkungen über die auswärtigen Besitzungen der Holländer
Herrn Roocks Reise nach Mekka und Groß-Cairo
Briefe über Sitten und Gebrauche in Marseille und in der Provence überhaupt
Sittliche und religiöse Gebräuche der Mauren
- 1789 4: Online
- 1: Politischer Zustand von Syrien
Ueber Handel, Schiffahrt und Fabriken von Marseille.
Beschreibung von Amsterdam. Volksmenge und Handel, Alterthum, Anfang und Fortgang des dortigen Handels. Ehemaliger Zustand des holländischen Handels überhaupt.
Ursprung, ältester Zustand und Wachsthum der Stadt Venedig.
Brief über Herrnhut. - 2: Politischer Zustand von Syrien. (Beschluß.)
Beschreibung eines Gesandtschafts und Audienzgepränges bei dem Schach von Persien.
Ueber die politische, bürgerliche und religidse Verfassung der kleinen Tartarei.
Ueber das weibliche Geschlecht in Holland. - 3: Historisch Physikalische Uebersicht der westlichen Küste von Afrika
Brief über Barbi und Gnadenau.
Wie Holländer Soldaten für ihre Kolonien anwerben, sie behandeln und besolden.
Das Paschalick von Tripoli
Das Paschalick von Alep.
Zerstreute Bemerkungen über China und die Chineser. - 4: Gegenwärtiger Zustand der Kolonie am Vorgebürge der guten Hoffnung.
Ueber Sitten und Charakter der Syrer
Bemerkungen über die Concurrenz der Franzosen und Englander im Handel mit dem Nordamerikanischen Freistaat.
Reise des Herrn von Surville in das Südmeer.
Brief über das Rheingau.
Kriegerische Verfassung des Türkischen Reichs.
- 1790 5: Online
- 1: Reise durch Norderdithmarschen, in Briefen.
Ueber die Theater zu Paris.
Brief über Klima und Witterung in Nordamerika.
Wissenschaftliche Anstalten zu Paris. - 2: Reise von St. Augustin (auf Florida) nach den Bahamainseln.
Barbarei in Polen.
Anekdoten von dem Fürsten von Radzivil.
Charakteristische Anekdoten aus Paris.
Beiträge zur Geschichte der Indüstrie und menschenfreundlichen Anstalten in Frankreich.
Geschichte und Beschreibung der Insel St. Domingo.
Versailles - 3: Journal einer Reise von Kopenhagen nach Christiania.
Reise von Verona nach Florenz.
Bemerkungen, Risonnements und Paradoxen Paris betreffend.
Detaillierte Nachrichten von der Militairakademie, ehemals auf der Solitude im Würtembergischen. - 4: Journal einer Reise vou Kopenhagen nach Christiania, (Beschluß.)
Ueber die neuern Römer.
Ueber den Luxus der Holländer
- 1791 6: Online
- 1: Beschreibung von Madrid
Die Pelew Inseln
Der Thurm zu Vincennes
Reise nach dem Lande Bambouc
Beschreibung der Insel Celebes - 2: Umständliche Nachrichten von Genf
Reise durch Schweden
Beschreibung der Grafschaft Kent
Bemerkungen über Portugal in Briefen - 3: Umständliche Nachrichten von Genf (Fortsetzung)
Briefe über Antigua
Beschreibung der Grafschaft Kent (Fortsetzung)
Ueber Marokko und die Marokkaner, in Briefen
Zustand der Litteratur in Spanien, nebst der Art in diesem Lande zu reisen - 4: Nachrichten von der Grafschaft Norfolk
Merciers Bemerkungen und Paradoxen über Paris (Schluß.)
Geschichte der ersten englischen Niederlassung auf Botany Bay
Ueber Klima, Geburge, Steppen, Flusse, Landseen, Meere, Mineralwasser, um und in dem Russischen Reiche.
- 1792 7: Online
- 1: Bemerkungen über Cairo.
Neueste Nachrichten von den gegenwärtigen Zustande Persiens.
Briefe verschiedenen Inhalts über England.
Briefe über den altern und neuern Zusstand der Insel Rhodus.
- 2: Briefe vermischten Inhalts über England.
Ueber die Einwohner von Oberschlesien und deren Kultur und Charakter.
Bemerkungen über Konstantinopel und dessen Vorstädte; uber die Verfassung des Serai; über die Thronfolge im türkischen Reiche; über dessen Regierung, Verwaltung und Finanzen, und über die auswärtigen Minister bey der Pforte - 3: Neueste Nachrichten von der Moldau und Wallachei.
Briefe über die Båder, über das häusliche Leben, die Sitten, Vergnügungen, und das weibliche Geschlecht in Egypten.
Ein Brief von dem Schauplatze des letztern Erdbebens in Kalabrien geschrieben - 4: Bemerkungen über die Ukraine.
Neueste Nachrichten von Messina, in einem Briefe vom Jahre 1786.
Vermischte Bemerkungen über die französischen Niederlassungen in der Barbarey und über die um dieselben wohnenden maurischen Völkerschaften; in Briefen.
Das Thal Chamouny nach seiner natürlichen und sittlichen Beschaffenheit
- 1793 8: Online
- 1: Briefe über die Ukraine. (Beschluß)
Vermischte Bemerkungen über die französischen Niederlassungen in der Barbarei, und über die um dieselben wohnenden maurischen Völkersschaften.
Briefe über die Proving Fioum, ehemals Arfinor in Aegypten - 2: Statistische Nachrichten vom Russischen Reiche. (Beschluß)
Ueber die Cretins und Albinos.
Detaillierte Nachrichten von der Insel Candia nebst Bemerkungen auf einer Reise durch dieselbe, in Briefen an eine Dame
Ueber die russischen Båder und deren Gebrauch bey verschiedenen Krankheiten.
Versuche zur Besteigung des Montblanc - 3: Detaillierte Nachrichten von der Insel Candia etc. (Beschluß)
Skizze der Staatsverfassung und Staatskunst der Türken in wissenschaftlicher Einsicht.
Nachrichten von der Hudsonsbey und den Sitten und dem Charakter ihrer Bewohner. - 4: Reise nach Grönland.
Zerstreute Beobachtungen über Neapel.
Zustand der Tonkunst bey den Türken.
Palermo
- 1794 9: Online
- 1: Schöne Kunste in Italien. Ihre Entstehung, Fortgang und Verfall; jeziger Zustand; vorzüglichste Kunstler.
Sitten, Gebrauche und Vorrechte der verheiratheten Frauenzimmer zu Rom - Bemerkungen über die zügellosen Sitten der Monsignori.
Beschreibung der Insel Wight.
Vom Boden und der Oberfläche Frankreichs.
Beschreibung der Stadt St. Petersburg.
Die Pontinischen Sümpfe.
Reise durch Savoyen, Piemont; Beschreibung von Turin
Ueber die Justizverfassung des Königreichs Neapel - 2: Ueber den Handel, die Manufakturen und Fabriken, die Handwerke und Gewerbe in St. Petersburg.
Beschreibung des Winzerfestes zu Beway.
Karakterschilderung des alten und jezigen Hochlanders.
Ueber Japan und die Japaner.
Der Senne, sein Beruf und Charakter; Beschreibung der Sennhutten, Geräthschaften der Sennen; von der Verfertigung des Käses in den Sennhütten.
Specielle Nachrichten von Rußlands Kriegesmacht.
Bemerkungen über Dresden - 3: Staatsverfassung, Polizey, Gesetze, Rechtspflege und Religion in Japan, nebst einigen andern statistischen Nachrichten von diesen Reiche.
Beschreibung des Sannenlandes.
Reise in das Junere von England.
Ueber Neapel und die umliegende Gegend.
Ueber die Einwohner von Oberschlesien. - 4: Ueber die Organisation der Polizen in St. Petersburg; das Gewissensgericht, die Zucht und Arbeitshauser
Mildthårige Anstalten in Wien.
Nachrichten aus Marseille.
Von den jezigen Einwohnern Westindiens, besonders denen von Europäischer Abkunft und den farbigten Leuten.
Reise nach Vaukluse.
Allgemeine Bemerkungen über die schottische Landschaft, über die Berge, Seen und Flüsse derselben.
- 1795 10: [1] 144; 136; 108 S. (3) Bl., [3]-128 S. Online
- 1: Besuch auf dem Vesuv zur Zeit eines Ausbruchs;
Charakter, Sitten, Lebensart und Kleidung der Einwohner der westlichen Hebriden;
Allgemeine Betrachtungen über die Provinz Languedok, die Languedoksche Sprache und Volkslustbarkeiten - 2: Beschreibung des häuslichen und gesellschaftlichen Lebens der Hamburger; Schilderung des Nationalcharakters der mittleren Klasse des polnischen Adels; Historisch-statistische Nachrichten vom Herzogthum Sagan
- 3: Schilderung des häuslichen und gesellschaftlichen Lebens der Hamburger (Fortsetzung); Der Pulo von Molfetta
- 4: Neue Beschreibung der Kurilischen Inseln;
Nachrichten von Cadiz und dem Zustande der spanischen Handlung.
- 1789-1808
Neuere Geschichte der See- und Landreisen
19 Bände Hamburg 1789: Hoffmann. - 1790-1792
Johann Reinhold Forster
(Hg)
Magazin von merkwürdigen neuen Reisebeschreibungen
Aus fremden Sprachen übersetzt und mit erläuternden Anmerkungen begleitet. 8 Bände. Breslau, Berlin 1790-1792: Voß- 1791 4: Herrn von Lesseps, Gefährten des Grafen de la Perouse, Reise durch Kamtschatka und Sibirien nach Frankreich
- 1791 5: William Bligh: Bericht von dem Aufruhr an Bord des Schiffes Bounty, und von seiner hierauf folgenden Reise von Tofoa, einer Freundschaftlichen Inseln, nach der Holländischen Niederlassung auf der Insel Timor in Ostindien
- 1792 6: Reisen im Inneren von Nordamerika, welche eine Schilderung der Sitten und Eigenthümlichkeiten des Landes Kanada, Neu-England und Virginien, imgleichen die Geschichte des Feldzuges, der Uebergabe und der ferneren Schicksale der Armee unter dem General Bourgogne enthalten. In Briefen von Thomas Anburey, einem Officiere bei dieser Armee. Aus dem Englischen übersetzt und mit Anmerkungen begleitet von Georg Forster
- 1792 7: Thunberg
- 1792 8: Lemprière: Reise von Gibraltar über Tanger, Salee, Santa-Cruz nach Tarudant, und von da über den Atlas nach Marokko … Aus dem Englischen mit erläuternden Anmerkungen von E. A. W. Zimmermann. XII, 273 S.
- 1798-1800
Lektüre für Reisedilettanten
4 Bände mit 4 Titelvignetten. Frankfurt 1798-1800: Hermann.
Sammlung von Reisebeschreibungen, Nachfolger der Quartalschrift aus den neuesten und besten Reisebeschreibungen.- 1: 3 Bl., 458 S.
- 2: 434 S.
- 3: 2 Bl., 480 S.
- 4: 2 Bl., 408 S.
Ab dem 19. Jahrhundert
- 1790−1839
Magazin von merkwürdigen neuen Reisebeschreibungen:
aus fremden Sprachen übersetzt und mit erläuternden Anmerkungen. Berlin: Voß, 1.1790−24.1801; 25=1.1803−39=15.1839; damit Ersch. eingest.- 24:
Sonnini de Manoncourt
,Charles Nicolas Sigisbert
: Reise nach Griechenland und der Türkei: auf Befehl Ludwig XVI. unternommen (Magazin von merkwürdigen neuen Reisebeschreibungen 24), Berlin, 1801 - 25:
Denon, Dominique Vivant
; Tiedemann, Dieterich [Übers.]: Vivant Denon's Reise in Nieder- und Ober-Aegypten, während der Feldzüge des Generals Bonaparte, Berlin, 1803 - 30:
Castellan, Antoine Laurent
: A. L. Castellan's Briefe über Morea, und die Inseln Cerigo, Hydra und Zante, Berlin, 1809
- 1800−1814
Matthias Christian Sprengel
,Theophil Friedrich Ehrmann
Bibliothek der neuesten und wichtigsten Reisebeschreibungen zur Erweiterung der Erdkunde
50 Bände. Weimar 1800−1814: Verlag des Industrie-Comptoirs- Register über die ersten vier und zwanzig Bände der Bibliothek der neuesten und wichtigsten Reisebeschreibungen zur Erweiterung der Erdkunde
[1] Blatt, 286 S. Weimar 1806. - Register über den XXV. bis und mit XXXVI. Band der Bibliothek der neuesten und wichtigsten Reisebeschreibungen. Weimar 1808.
- Register über den XXXVII. bis und mit L. Band der Bibliothek der neuesten und wichtigsten Reisebeschreibungen zur Erweiterung der Erdkunde.
192 S. Weimar 1814. Online
wiki/literaturliste_reisesammlungen.txt · Zuletzt geändert: von norbert