→ Mehr dazu siehe Hauptliste Liste der Ausstellungen rund ums Reisen
Heydrich, Martin
: 8 Seiten. Dresden Bankhaus Gebr. Arnold 1929Pröll, Franz Xaver
: Begleitheft 9 Bll. Nürnberg Stadtbibliothek 1958Kahnsnitz, R.
Brandl, R.: Begleitband. 216 S. zahlr. Ill. (z.T. farb.), Bibliogr. S. 208-216 Nürnberg 1984. InhaltPircher, Wolfgang
: Katalog Bd. 1 (Inhalt): 147 S. ill. von Bahr, Hans-Dieter ; Elisabeth Madlener
; Renate Plöchl
: Bd. 2 (Inhalt): 135 S. ill. von Berghold, Gundi. Wien: Turia und Kant.Cottas
Hotel in Baden-Baden.Fischer, Bernhard
: 101 S., 2 Beilagen: Ein Verzeichnis der ausgestellten Stücke; Das Portrait des Verlegers und Hoteliers Johann Friedrich Cotta im Wasserzeichen. (=Marbacher Magazin, 79) Marbach am Neckar Dt. Schillerges 1997.Volker Albus
(Hg.): Begleitheft 80 S. Stuttgart 1996: Edition Axel Menges. Inhalt u.a.:Steinhorst, Anja
: Katalog 95 S. Berlin 2004: Deutsches Technikmuseum. Inhalt u.a.Emma Hellenstainer
1817-1904Brunner, Mariska
, Tiziano Rosani
, Andreas Marini
: Frau Emma Europa eine große Gastwirtin. dt./it. 144 S. zahlr. Ill. [Merano (Bolzano)] Museo del Turismo Castel Trauttmansdorff 2004. TouriseumMay, Herbert
: Begleitband. (= Arbeit und Leben auf dem Lande, 9) 348 S. Petersberg Imhof Bad Windsheim Verl. Fränkisches Freilandmuseum 2004. Inhalt u.a.:Schön, Elke
: Beihefter in: Mitteilungen 34 (2005)Noe (Noah) Ganter
erhielt 1875 die Lizenz zum Betrieb einer Schankwirtschaft. Seit den 1920er-Jahren wurden in der Arche auch Fremdenzimmer eingerichtetSchmitt, Eleonore
: Theke aktuell 17.1 (2010): 12-14.Matthias Schulz
: Katalog 85 S. Ill Staatsbibliothek Bamberg. Inhalt u.a.: Duin, Renzo S.
; Mareile Flitsch
(Hg.): 287 S. zahlr. Ill. Sulgen 2014: Benteli. Inhalt