wiki:nomaden
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:nomaden [2021/05/04 07:45] – norbert | wiki:nomaden [2025/05/07 06:44] (aktuell) – [Literatur] norbert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Nomaden ====== | ====== Nomaden ====== | ||
- | Abgeleitet vom altgr. νομάς nomás, wörtlich `weidend´, gleichbedeutend mit `umherschweifend´ eine Bezeichnung für nicht-sesshafte Lebensweisen, | + | Abgeleitet vom altgr. νομάς nomás, wörtlich `weidend´, gleichbedeutend mit `umherschweifend´ |
Die Frage »Woher kommen wir?« ist zutiefst menschlich und vermutlich suchen alle Völker nach einer griffigen Antwort, die sich in Schöpfungsmythen und Naturphilosophien niederschlägt. Da die Erfahrung des Lebens wesentlich vom Leiden geprägt wird, finden sich im Urzustand zum einen paradiesische Vorstellungen, | Die Frage »Woher kommen wir?« ist zutiefst menschlich und vermutlich suchen alle Völker nach einer griffigen Antwort, die sich in Schöpfungsmythen und Naturphilosophien niederschlägt. Da die Erfahrung des Lebens wesentlich vom Leiden geprägt wird, finden sich im Urzustand zum einen paradiesische Vorstellungen, | ||
- | Dennoch meinte '' | + | Dennoch meinte '' |
Auf dem afrikanischen Kontinent wurde der griechische Begriff //Nomade// bereits in der Antike zur Bezeichnung des Volkes der // | Auf dem afrikanischen Kontinent wurde der griechische Begriff //Nomade// bereits in der Antike zur Bezeichnung des Volkes der // | ||
- | siehe *[[wiki:fussreisen#Nomaden - Die Weiden | + | Als auet-Zepter (heqa, ḥq3) ist der Hirtenstab altägyptische Insigne seit dem Alten Reich (2707–2216 v. Chr.) bekannt und steht für die Bedeutung des Hirten als Vorbild eines Herrschers und des Viehs als wirtschaftlicher Basis. //heqa// ḥq3 ist die altägyptische Bezeichnung für Herrschaft und bezeichnete ursprünglich |
+ | |||
+ | ==== Literatur ==== | ||
+ | |||
+ | | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * Das schwarze Zelt\\ Beduinnen, der Nahe Osten und Tibet | ||
+ | * Das Eskimotupik (Alaska, Kanada, Grönland)\\ Kegel- und Kuppelbauten im Inland | ||
+ | * Matten- Leder- und Rindenzelte\\ Hamiten, Tuareg, Teda | ||
+ | * Penobscot-Birkenkegel, | ||
+ | * Jurten\\ (mongolische und turkmenische Völker) | ||
+ | * Tipi (Prärieindianer) | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * Feldforschung im Tourismus | ||
+ | * Die spezifische Forschungssituation im nigrischen Wüstentourismus | ||
+ | * Der Ethnologe als [[wiki: | ||
+ | * Das [[wiki: | ||
+ | * Touristen in Niger oder der //Homo touristicus sahariensis// | ||
+ | * Die Interaktion mit Europäern | ||
+ | * Reiseziele Agadez und Timia, eine Oase im Aïr-Gebirge | ||
+ | * Die Arbeit der // | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
wiki/nomaden.1620114326.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/05/04 07:45 von norbert