Karl R. Wernhart, Helmut Lukas
: Christoph Carl Fernberger. Der erste österreichische Weltreisende 1621–1628. Völlig überarb. und neu kommentierte Ausg. Mit erg. Kommentar für Indonesien und Südostasien. LIT, Wien 2011.
Weltumrundungen sind Weltreisen, umgekehrt gilt dies jedoch nicht unbedingt.
→ Liste der Zeitleisten
→ Unterwegs im 16. Jahrhundert
Ferdinand (=Fernão) Magellan
die erste Weltumseglung bis zu seinem Tod 1521 auf den Philippinen. Damit war er der erste Mensch, der die Welt umrundete, allerdings als Summe seiner Reisen.Hans (aus Aachen)
auch ein Deutscher.Hans Barge
, ein Deutscher, in der Haft gestorben war. Antonio Pigafetta
: Le Voyage de Magellan (1519–1522)Andrea Canova
Robert Grün
Antonio Pigafetta
: Die erste Reise um die ErdeDestombes, Marcel
Antonio Pigafetta
(vor 1492– nach 1524)Denucé, Jean
Marino y Alvarez, Abelardo
Bis 1600 vier weitere Weltumsegelungen unter
Andrés de Urdaneta
(1498–1568)Francis Drake
(1540–1596)João da Gama
(1540– nach 1591)Thomas Cavendish
(1555–1592)Martín Ignacio de Loyola
(1550–1606)Alvaro de Mendaña de Neira
, (1542?–1595)Pedro Fernandes de Queirós
(?–1615)Jacques Le Maire
(1585–1616)Willem Corneliszoon Schouten
, (?–1625)→ Unterwegs im 17. Jahrhundert
Christoph Carl Fernberger
(1596–1653) umrundete als erster die Erde, allerdings unfreiwillig, denn eigentlich heuerte er als Hilfskoch auf einem Schiff an, das ihn von Holland nach Venedig bringen sollte. 1)Martin Sturm
, Martina Lehner
: Hot spot Goa um 1600. In: Kunstforum International 195 (2009) 110–114 über Georg Christoph
und Christoph Carl Fernberger
als erste Weltreisende aus Österreich.Abel Janszoon Tasman
, 1603?–1659William Dampier
, 1651–1715Jacob Roggeveen
, 1659–1729Pedro Cubero
war der erste, der die Erde weitgehend auf dem Landweg umrundete. Paris, Venedig, Warschau, Moskau, Istanbul, Astrachan, Isfahan, Bandar Abbas, Surat, Goa, Colombo, Mylapore, Malakka, Philippinen, Peking, Molukken, Acapulco, Veracruz, Havanna, Cádiz. 2).Giovanni Francesco Gemelli-Carreri
umrundete als Erster die Welt auf eigene Faust und war damit der erste Globetrotter 3)→ Unterwegs im 18. Jahrhundert
Alexander Selkirk
war einfacher Seemann auf den Weltumrundungen von William Dampier
(1703 bis 1707) und Woodes Rogers
(1708 bis 1711). Berühmt wurde er als Vorbild des Robinson Crusoe, denn er wurde von Dampier 1705 auf der Isla Más a Tierra im Juan-Fernández-Archipel ausgesetzt und dort 1709 von Rogers wieder an Bord genommen. 4)Carl Friedrich Behrens
aus Rostock war der erste Europäer, der die Osterinsel betrat. Er nahm an der Weltumsegelung von Jacob Roggeveen
teil. 5)Louis-Antoine de Bougainville
(1729–1811), erste französische Weltumsegelung mit den Fregatten Boudeuse und Fleute Étoile. Mit an Bord war die Botanikerin Jeanne Baret
(1740–1807) und damit die erste Frau, die an Bord der L'Étoile die Welt umrundete.La Roncière, Charles de
James Cooks
erste Weltumrundung, mit der Dreimastbark Endeavour (Bemühung) via Kap Hoorn und Tahiti. Dabei maß er die Zeit beim Durchgang des Planeten Venus und konnte so die Entfernung zwischen Erde und Sonne mit 153 Millionen Kilometern berechnen (tatsächlich sind es rund 150 Mio. Kilometer). Südlich von Tahiti suchte er den dort vermuteten Kontinent Terra Australis bis auf 40 Grad südlicher Breite vergebens. Über Neuseeland und Australien (damals Neu-Holland) segelte er zurück nch England über Batavia an, den Indischen Ozean und das Kap der Guten Hoffnung.James Cooks
mit der „Resolution“ (Entschlossenheit) und dem Begleitschiff „Adventure“ (Abenteuer). An Bord hatte er das beste Chronometer seiner Zeit (Harrison) und war damit in der Lage den Längengrad seiner Position erheblich genauer bestimmen zu können. Via Kapstadt segelte Cook bis an die Packeisgrenze und umsegelte die Antarktis von West nach Ost ohne sie sehen zu können. Über die Osterinseln und die Marquesas, über Tahiti und Tonga zu den Neuen Hebriden und nach Neu Kaledonien entdeckte Cook Südgeorgien und die südlichen Sandwich Inseln, bevor er heimwärts Richtung Kap der Guten Hoffnung segeln ließ.Georg Forster
und sein Vater begleiteten James Cook
auf der Resolution. Georg Forster trug wesentlich zur Begründung der wissenschaftlichen Reiseliteratur bei. 6)James Cook
beginnt seine dritte Weltumrundung mit der „Resolution“und dem dem neuen Begleitschiff „Discovery“ (Entdeckung) über Kapstadt und Tasmanien nach Neuseeland. Die nach ihm benannten Cook Inseln werden entdeckt, 1777 die Christmas Islands (an Weihnachten), danach die Sandwich Islands und Hawaii. Von dort querte er den Pazifik bis zur kalifornischen Küste bei San Francisco. Nördlich der amerikanischen Küste folgend suchte er die Nordwestpassage entlang der Beringstraße bis hin zur Tschuktschen-See. Weil das Meer zugefroren war, kehten sie um. In Hawaii starb Cook 1778 bei Kämpfen mit den Insulanern. Zwei Jahre später kehrten die Schiffe ohne ihn nach England zurück.→ Unterwegs im 19. Jahrhundert
Adam Johann von Krusenstern, Otto von Kotzebue, Ludwig von Hagemeister, Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Ferdinand von Wrangel
, darunter auch:Friedrich Benjamin von Lütke
auf der Korvette Senjawin die zwölfte russische Weltumseglung; seine Vorfahren kamen über Jüterbog aus Thorn. 7)Sir George Simpson
: (Erste?) Weltumrundung auf dem Landweg via Kanada und Sibirien. 9)George Francis Train
(nomen est omen) brach gleich zwei Rekorde auf einer Reise, denn die Methode war neu und die Reisedauer kurz - Grund genug für Jules Verne
, einen Roman zu schreiben: »In 80 Tagen um die Welt« fuhren darin der englische Gentleman Phileas Fogg
und sein französischer Diener Jean Passepartout
.Thomas Cook
an: in 222 Tagen 40.000 Kilometer um die Welt 11).Thomas Stevens
umrundet als erster die Welt mit einem Fahrrad, genauer: auf einem Hochrad. 12)Annie Londonderry
umrundet als erste Frau die Welt mit einem Fahrrad.Friedrich Gustav Kögel
(1860–1947) und Fred Thörner
starten am 10. Juni 1894 in San Francisco zur ersten Weltumrundung zu Fuß; am 5. Juni 1896 läuft Kögel alleine wieder in San Francisco ein. Dem zugrunde lag eine Wette: Eine festgelegte Route von rund 56.000 Kilometern Länge musste in zwei Jahren zurückgelegt werden - ohne Geld. Kögel verlor die Wette, weil Russland ihm die Reise durch Sibirien nicht erlaubte. Übrigens traf er 1900 Karl May
in Beirut. Ein Denkmal nahe des Presseler Schlosses in der sächsischen Gemeinde Laußig ehrt den Globetrotter mit der Inschrift: »Aus Pressel umwanderte er als erster Mensch von 1894-1896 unseren Erdball.« FotoHeine Stupp
umrundete die Welt innerhalb von 492 Tagen (31. Juli 1895 bis 5. Dezember 1896) und lief einen Teil der Strecke gemeinsam mit Kögel 13).Dumitru (Demetre) Dan
als ersten Weltumwanderer 1910 bis 1923. 14)Joshua Slocum
umsegelte als erster alleine (»Einhand«) die Erde. 15)→ Unterwegs im 20. Jahrhundert
Charles Jasper Glidden
(1857 – 1927) verkaufte 1901 seine Firma und startet 1902 in Boston zusammen mit seiner Frau und dem englischen Ingenieur Charles Thomas in einem Napier. Bis 1908 fuhr er 43.168 Meilen durch 37 Länder, allerdings als Summe mehrere einzelner reisen und nicht ununterbrochen. 16)Robert L. Jefferson
am 21. September 1905 im englischen Coventry und erreichte Istanbul am 5. November. Dies war die Erste Interkontinentale Automobilfahrt.Scipione Borghese
/Ettore Guizzardi
mit einem Itala 35/45 HP und Charles Goddard
/Jean du Taillis
auf Spyker. 17) Siehe auch die * verkehrstechnische Zeittafel der Geländefahrzeuge.Clärenore Stinnes
und Carl-Axel Söderström
umfahren als erste die Erde im Serien-Pkw 18).Friedrich Karl Freiherr Koenig von und zu Warthausen
flog als erster alleine um die Erde, in einer Klemm L20, von August 1928 bis September 1929. 19)Elly Beinhorn
: umrundet als erste Fliegerin alleine die Welt. 21)Captain James Gallagher
flog mit einer Boeing B-50, der Lucky Lady II, in 94:01 Stunden non-stop um die Erde, die Maschine wurde in der Luft aufgetankt. Juri Gagarin
als sowjetischer Kosmonaut und erster Mensch im Weltraum im Raumschiff Wostok 1 in 108 Minuten die Erde (12. April 1961).Wilfried Erdmann
umsegelte auf der Kathena als erster Deutscher alleine in 421 Tagen die Welt.Astrid
mit der Kathena 2 in 1011 Tagen die Welt (Hochzeitsreise).Dick Rutan
und Jeana Yeager
starteten am 14. Dezember 1986 um 8:01:44 mit dem Leichtbauflugzeug Voyager auf der Edwards Air Force Base in Kalifornien und landeten dort wieder am 23. Dezember 1986, 8:05:28. Der Nonstop-Flug ohne Auftanken und ohne Zwischenlandung führte die beiden 42.212 km um die Erde. In 9 Tagen 3 Minuten und 44 Sekunden verbrauchten sie fast 3180 kg Treibstoff - bis auf 32 Liter, die nach dem Landen noch im Tank waren.Jochen Hübener
fuhr mit seiner BMW R 100 GS in östlicher Richtung um die Erde, 52.000 Kilometer durch 16 Länder in 445 Tagen.→ Unterwegs im 21. Jahrhundert
Jean-Luc Van Den Heede
hält mit 122 Tagen den Geschwindigkeitsrekord für eine Nonstop-Solo-Weltumseglung in Ost-West-Richtung.Roman Brühwiler
San Marino, 364 Tage später betrat er Nauru im Pazifik. Damit war er in 365 Tagen in allen 194 Ländern. Louis Palmer
umrundete die Erde mit dem „Solar Taxi“.Jessica Watson
war mit knapp 17 Jahren die jüngste Nonstop-Solo-Weltumseglerin, sie benötigte 210 Tage in West-Ost-Richtung.Bill Hatfield
hat gleich mehrere Rekorde aufgestellt: Jonas Deichmann
benötigte 14 Monate für seinen Triathlon um die Welt: er fuhr rund 21.000 Kilometer Rad, lief 5000 Kilometer und schwamm 450 Kilometer. Bereits früher stellte er Rekorde für Kontinentaldurchquerungen mit dem Fahrrad auf: er durchquerte Europa in 64 Tagen von Portugal bis Sibirien (14.000 Kilometer), fuhr in 75 Tagen vom Nordkap nach Südafrika (18.000 Kilometer) und radelte durch Amerika in 97 Tagen von Alaska nach Feuerland (23.000 Kilometer).<html><img src=„https://vg09.met.vgwort.de/na/0db0fa3678fd4fbf8e9e1c3eefee2888“ width=„1“ height=„1“ alt=„“> </html>
Karl R. Wernhart, Helmut Lukas
: Christoph Carl Fernberger. Der erste österreichische Weltreisende 1621–1628. Völlig überarb. und neu kommentierte Ausg. Mit erg. Kommentar für Indonesien und Südostasien. LIT, Wien 2011.Pedro Cubero Sebastián
Cook, Thomas
Thomas Stevens
Heine Stupp
Joshua Slocum
Fiennes, Sir Ranulph