Ein Road Book zu erstellen erfordert (zehn)metergenaue Streckenmessungen. Ein Tripmaster erleichtert diese Streckenerfassungen, ist also mindestens ein * Hodometer, dass sich durch Knopfdruck nullen lässt.
-  Der erste mechanische Tripmaster mit Zeitmessung nutzte die Tachowelle, hieß  Halda Speedpilot-  und kam in den 1950er Jahren aus Schweden  1)- . 
-  In den 1970er Jahren entstanden Tripcomputer, die komplexere und schnellere Auswertungen ermöglichten, etwa Durchschnittsgeschwindigkeiten, also auch Zeitmessungen integrierten. 
-  Verschiedene Reifengrößen erfordern entsprechende Einstellmöglichkeiten. 
-  Satellitennavigation-  eröffnete neue Möglichkeiten etwa mittels Navi oder per App mit Smartphone. Diese sind jedoch von Batterien und Signalstärken abhängig. 
 
siehe auch:
* Orientierung
* Kartographie