Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:spurrinnen

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Spurrinnen

Zwei parallele, langgestreckte Vertiefungen in Fahrtrichtung der Straße meist mit dem mittleren Abstand (Spurbreite) der Spurweite von Lkw; umgangssprachlich jedoch sachlich unzutreffend als Spurrillen bezeichnet. Spurrinnen in Asphaltstraßen finden sich oft dort, wo langsam gefahren wird: an Steigungen, Kreuzungen, Haltestellen und sind die Folge mehrerer Faktoren:

  • unzureichend verdichteter Untergrund
  • Abnutzung der Fahrbahnoberfläche
  • hohe Temperaturen
  • hohe Radlasten
  • anhaltende Belastung

Spurrinnen in Pisten entstehen je nach Art des Untergrundes aus weiteren bzw. anderen Ursachen:

  • durch Regen und damit Auswaschung an Gefällestrecken
  • durch Regen und damit Verdrängen der pastösen Schicht mit nachfolgendem Aushärten bei lehmigem Untergrund
  • durch Zermahlen und Abtragen bei felsigem Untergrund
  • durch Verdrängen bei sandigem Untergrund

Spurrinnen können gefährlich werden, insbesondere bei zu hoher Geschwindigkeit des Fahrzeugs:

  • Unterscheiden sich * Spurweite und * Spurbreite, so nehmen die Seitenkräfte zu, das Fahrzeug fährt in Schlangenlinien. Bei zu hoher Geschwindigkeit reichen die Lenkkräfte nicht mehr aus und die Schwingungsfrequenz übersteigt die Reaktionsfähigkeit des Fahrers.
  • Die Spurrinnen können Wasser sammeln und auch bei ansonsten trockener Fahrbahn zu * Aquaplaning führen.
  • Beim Verlassen der bzw. Einfahren in Spurrinnen werden kurzzeitig erhebliche Seitenkräfte auf.

Spurrinnen und Querrinnen gehören zu den * Bodenwellen. Die Bildung von Querrinnen (* Wellblech) und Schlaglöchern hat andere Ursachen.

SpracheBegriffBegriff 2
deutschSpurrinne
englischrut tracking
französischornière frayée
niederländischrijspoor
spanischrodera, rodadahuella

<html><img src=„https://vg09.met.vgwort.de/na/61170f9bb50d4fb183abd481518e7d30“ width=„1“ height=„1“ alt=„“> </html>

wiki/spurrinnen.1543561210.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/12/07 15:20 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.