Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:safari

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:safari [2022/08/06 07:59] norbertwiki:safari [2022/08/06 08:11] norbert
Zeile 6: Zeile 6:
 ''Richard Francis Burton'' führte //Safari// in die europäischen [[wiki:sprachen|Sprachen]] ein ((''Captain Sir Richard Francis Burton''\\ //The secret agent who made the pilgrimage to Mecca, discovered the Kama Sutra, and brought the Arabian Nights to the west//\\ Charles Scribner’s Sons New York 1990 ISBN: 0-684-19137-7, Seite 3)), damit verschob sich die Bedeutung zunächst auf die Reisen der [[wiki:erforscher|Erforscher]] [[wiki:das_bild_afrikas|Afrikas]], später auf Safaris zur [[wiki:tiere|Tier]]jagd und erst zuletzt auf touristische Fotosafaris mit [[wiki:gelaendefahrzeuge|Geländewagen]] auf [[wiki:pisten|Pisten]]. ''Richard Francis Burton'' führte //Safari// in die europäischen [[wiki:sprachen|Sprachen]] ein ((''Captain Sir Richard Francis Burton''\\ //The secret agent who made the pilgrimage to Mecca, discovered the Kama Sutra, and brought the Arabian Nights to the west//\\ Charles Scribner’s Sons New York 1990 ISBN: 0-684-19137-7, Seite 3)), damit verschob sich die Bedeutung zunächst auf die Reisen der [[wiki:erforscher|Erforscher]] [[wiki:das_bild_afrikas|Afrikas]], später auf Safaris zur [[wiki:tiere|Tier]]jagd und erst zuletzt auf touristische Fotosafaris mit [[wiki:gelaendefahrzeuge|Geländewagen]] auf [[wiki:pisten|Pisten]].
  
-Zum Topos wurde die Safari beginnend 1863 mit //Fünf Wochen im Ballon// (Cinq semaines en ballon) von ''Jules Verne'' (1828–1905), 1885 mit King Solomon’s Mines (dt. König Salomos Schatzkammer) von ''Rider Haggard'' (1856–1925) und nicht zuletzt 1936 mit //The Short Happy Life of Francis Macomber// and //The Snows of Kilimanjaro// von ''Ernest Hemingway'' (1899–1961). Sogar der amerikanische Präsident ''Theodore Roosevelt'' begab sich 1909–1910 auf Safari, ausgestattet mit allem, was dazugehörte ((''Wrong, Michela''\\ //A Brief History of Safari Style.// The quintessential safari look that started 150 years ago in colonial Kenya still prevails.\\ Condé Nast Traveler 8. Oktober 2013)):+Zum Topos wurde die Safari beginnend 1863 mit //Fünf Wochen im Ballon// (Cinq semaines en ballon) von ''Jules Verne'' (1828–1905), 1885 mit King Solomon’s Mines (dt. König Salomos Schatzkammer) von ''Rider Haggard'' (1856–1925) und nicht zuletzt 1936 mit //The Short Happy Life of Francis Macomber// and //The Snows of Kilimanjaro// von ''Ernest Hemingway'' (1899–1961). Sogar der amerikanische Präsident ''Theodore Roosevelt'' begab sich 1909–1910 auf Safari, ausgestattet mit allem, was dazugehörte ((''Wrong, Michela''\\ //A Brief History of Safari Style.// The quintessential safari look that started 150 years ago in colonial Kenya still prevails.\\ Condé Nast Traveler 8. Oktober 2013.\\  
 +''Ziegler, Mel'', ''Patricia Ziegler'', ''Alex Jay''\\ //Banana Republic guide to travel & safari clothing.//\\ New York 1986: Ballantine Books.)):
   * Khakikleidung   * Khakikleidung
   * lange Buschjacken mit augesetzten Taschen und Gürtel   * lange Buschjacken mit augesetzten Taschen und Gürtel
-  * Tropenhelm (engl. pith helmets), der zur Ausrüstung der britischen Armee in Kenia gehörte, oder+  * Tropenhelm (engl. pith helmets), der zur [[wiki:ausruestung|Ausrüstung]] der britischen Armee in Kenia gehörte, oder
   * Schlapphut (engl. slouch hat), der auch zur Uniform der australischen Streitkräfte gehörte und als Schutztruppenhut im deutschen Raum bekannt war.   * Schlapphut (engl. slouch hat), der auch zur Uniform der australischen Streitkräfte gehörte und als Schutztruppenhut im deutschen Raum bekannt war.
   * Das lange Gewehr (rifle) wurde im Laufe des 20. Jahrhunderts durch Kameras mit Teleobjektiv ersetzt.   * Das lange Gewehr (rifle) wurde im Laufe des 20. Jahrhunderts durch Kameras mit Teleobjektiv ersetzt.
 Der »Safaripark« schaffte es 1980 in den Duden. Der »Safaripark« schaffte es 1980 in den Duden.
 +
  
  
wiki/safari.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/25 03:07 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki