Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:literaturliste_reiseliteratur

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:literaturliste_reiseliteratur [2024/08/23 12:51] – [Travel Writing: Schreiben & Lügen, Fact & Fiction] norbertwiki:literaturliste_reiseliteratur [2025/07/17 03:41] (aktuell) – [Literaturliste zur Reiseliteratur] norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Literaturliste zur Reiseliteratur ===== ===== Literaturliste zur Reiseliteratur =====
  
-  * Ab 1800: Literaturliste zum [[wiki:literaturliste_abenteuer|Abenteuer]]  +  * Ab 1800: Literaturliste zum [[wiki:zeitleiste_abenteuerliteratur|Abenteuer]]  
-  * Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_apodemiken-reiseanleitungen|Reiseanleitungen]]+  * Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_reiseanleitungen|Reiseanleitungen]]
   * Literaturliste der [[wiki:bibliographien|Reise-Bibliographien]]   * Literaturliste der [[wiki:bibliographien|Reise-Bibliographien]]
   * Literaturliste A-Z [[wiki:literaturliste_biographien|biographischer Reiseliteratur]]   * Literaturliste A-Z [[wiki:literaturliste_biographien|biographischer Reiseliteratur]]
Zeile 8: Zeile 8:
   * Literaturliste zum [[wiki:literaturliste_fussreisen|Fussreisen]]   * Literaturliste zum [[wiki:literaturliste_fussreisen|Fussreisen]]
   * 1949 bis 1990: Liste der [[wiki:literaturliste_reiseberichte_ddr|Reiseberichte in der DDR]]   * 1949 bis 1990: Liste der [[wiki:literaturliste_reiseberichte_ddr|Reiseberichte in der DDR]]
-  * Ab etwa 1550: Literaturliste zum [[wiki:literaturliste_sibirien-reisen|Reisen in Sibirien und Zentralasien]]+  * Ab etwa 1550: Literaturliste zum [[wiki:literaturliste_sibirien-reisen|Reisen in Sibirien]]
   * Epochenbezogene Literatur in der [[wiki:reisegenerationen|Zeitleiste der Reisegenerationen]]   * Epochenbezogene Literatur in der [[wiki:reisegenerationen|Zeitleiste der Reisegenerationen]]
  
   »Le travel-writing est une spécialité britannique aussi inimitable que le roastbeef   »Le travel-writing est une spécialité britannique aussi inimitable que le roastbeef
-  sauce à la menthe: un plat consistant et fantaisiste, surprenant et inoubliable.  +  sauce à la menthe: un plat consistant et fantaisiste, surprenant et inoubliable.«  
-  Ricoux-Faure, Martine: Résurrection du livre de voyage britannique. Europe 71.768 (1993) 28. +  Ricoux-Faure, Martine:  
 +  Résurrection du livre de voyage britannique. Europe 71.768 (1993) 28. 
 ==== Überblick ==== ==== Überblick ====
  
Zeile 22: Zeile 23:
   * ''P. J. Brenner''\\ //Der Reisebericht in der deutschen Literatur\\ Ein Forschungsüberblick als Vorstudie zu einer Gattungsgeschichte//\\ Tübingen, 1989   * ''P. J. Brenner''\\ //Der Reisebericht in der deutschen Literatur\\ Ein Forschungsüberblick als Vorstudie zu einer Gattungsgeschichte//\\ Tübingen, 1989
   * ''Campbell, Mary B.''\\ //The Witness and the Other World: [[wiki:exot|Exotic]] European Travel Writing, 400-1600.//\\ X, 304 S. Ithaca/London 1988/1991: Cornell University Press. [[https://doi.org/10.7591/9781501721090|DOI]]   * ''Campbell, Mary B.''\\ //The Witness and the Other World: [[wiki:exot|Exotic]] European Travel Writing, 400-1600.//\\ X, 304 S. Ithaca/London 1988/1991: Cornell University Press. [[https://doi.org/10.7591/9781501721090|DOI]]
 +  * ''Duda Dean''\\ //Kultura putovanja. Uvod u književnu iterologiju//\\ 236 S. Bibliogr. S. 221-236. Zagreb 2012: Naklada Ljevak.
   * ''Ertzdorff, Xenja von'', ''Rudolf Schulz''\\ //Beschreibung der Welt: zur Poetik der Reise- und Länderberichte//.\\ Vorträge eines interdisziplinären Symposiums vom 8. bis 13. Juni 1998 an der Justus-Liebig-Universität Giessen. 571 S. (=Chloe 31) Amsterdam 2000: Rodopi. [[https://d-nb.info/961111607/04|Inhalt]] u.a.:   * ''Ertzdorff, Xenja von'', ''Rudolf Schulz''\\ //Beschreibung der Welt: zur Poetik der Reise- und Länderberichte//.\\ Vorträge eines interdisziplinären Symposiums vom 8. bis 13. Juni 1998 an der Justus-Liebig-Universität Giessen. 571 S. (=Chloe 31) Amsterdam 2000: Rodopi. [[https://d-nb.info/961111607/04|Inhalt]] u.a.:
     * Gegenstände: //Navigatio sancti Brendani// (um 484–577); ''Rutilius Namatianus'' (5. Jh.): //De reditu suo// (Reisedichtung); ''Joos van Ghistele'' (1481-1485): Orientreise; das Itinerar des ''Ludovico de Varthema'' (etwa 1470–1517): Rom 1510; ''Paisios Hagiapostolites'', Metropolit von Rhodos: Sinai 1577/92; ''Felix Fabri'' (um 1438–1502): Evagatorium etwa 1484–1495; ''Fernäo Mendes Pinto'' (1537-1558) im Fernen Osten; ''Adam Olearius'' (1599–1671) und ''Paul Fleming'' (1609–1640): Muscowitische und persische Reise; ''Louis-Antoine de Bougainville'' (1729–1811): //Voyage autour du monde// (1771); ''Laurence Sterne'' (1713–1768): //Sentimental Journey// 1768; ''Rifa’a aṭ-Ṭahṭāwī'' (1801–1873): //Taḫlīṣ al-ibrīz fī talḫīṣ Bārīz// [Paris] 1826-1831     * Gegenstände: //Navigatio sancti Brendani// (um 484–577); ''Rutilius Namatianus'' (5. Jh.): //De reditu suo// (Reisedichtung); ''Joos van Ghistele'' (1481-1485): Orientreise; das Itinerar des ''Ludovico de Varthema'' (etwa 1470–1517): Rom 1510; ''Paisios Hagiapostolites'', Metropolit von Rhodos: Sinai 1577/92; ''Felix Fabri'' (um 1438–1502): Evagatorium etwa 1484–1495; ''Fernäo Mendes Pinto'' (1537-1558) im Fernen Osten; ''Adam Olearius'' (1599–1671) und ''Paul Fleming'' (1609–1640): Muscowitische und persische Reise; ''Louis-Antoine de Bougainville'' (1729–1811): //Voyage autour du monde// (1771); ''Laurence Sterne'' (1713–1768): //Sentimental Journey// 1768; ''Rifa’a aṭ-Ṭahṭāwī'' (1801–1873): //Taḫlīṣ al-ibrīz fī talḫīṣ Bārīz// [Paris] 1826-1831
Zeile 91: Zeile 93:
   * ''Hansjörg Bay'', ''Wolfgang Struck'' (Hg.):\\ //Literarische Entdeckungsreisen: Vorfahren - Nachfahrten - Revisionen//. 380 S. Köln/Wien 2012: Böhlau. [[https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412212292|DOI]]   * ''Hansjörg Bay'', ''Wolfgang Struck'' (Hg.):\\ //Literarische Entdeckungsreisen: Vorfahren - Nachfahrten - Revisionen//. 380 S. Köln/Wien 2012: Böhlau. [[https://doi.org/10.7788/boehlau.9783412212292|DOI]]
   * ''Christophe Bourquin''\\ //Schreiben über Reisen//.\\ Kap. 1.2: Zur ars itineraria bei Urs Widmer. Königshausen & Neumann, Würzburg 2006, mit ausführlicheren Literaturhinweisen.   * ''Christophe Bourquin''\\ //Schreiben über Reisen//.\\ Kap. 1.2: Zur ars itineraria bei Urs Widmer. Königshausen & Neumann, Würzburg 2006, mit ausführlicheren Literaturhinweisen.
 +  * ''Günther Dietl''\\ //Reiseführer für Literaturfreunde//\\ Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen (=Ullstein 34987)\\ Frankfurt/M. Ullstein 1993 229p 12x19 16 SW-Tfll., 2 Ktn., Namenregister, Lit.-verz.\\ 226 Orte der neuen Bundesländer finden sich alphabetisch geordnet. Autoren, die dort gelebt haben, werden ausführlich vorgestellt, einige Zitate runden das Bild ab. 
   * ''Wilmont Haacke''\\ //Der Reisebericht und seine Meister//\\ In: Publizistik und Gesellschaft Stuttgart 1970, S. 370-395   * ''Wilmont Haacke''\\ //Der Reisebericht und seine Meister//\\ In: Publizistik und Gesellschaft Stuttgart 1970, S. 370-395
   * ''Kowalewski, Michael'' (Hg.)\\ //Temperamental Journeys: Essays on the Modern Literature of Travel.//\\ VII, 359 S. Athens, GA and London 1992: University of Georgia Press.   * ''Kowalewski, Michael'' (Hg.)\\ //Temperamental Journeys: Essays on the Modern Literature of Travel.//\\ VII, 359 S. Athens, GA and London 1992: University of Georgia Press.
Zeile 99: Zeile 102:
   * ''A. Wright''\\ //Fictional Discourse and Historical Space//\\ Basingstoke, 1986   * ''A. Wright''\\ //Fictional Discourse and Historical Space//\\ Basingstoke, 1986
  
- 
-<html><img src="https://vg09.met.vgwort.de/na/fe0492f12bee4620a1c2eeb452dbf8bd" width="1" height="1" alt=""> </html> 
wiki/literaturliste_reiseliteratur.1724417509.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki