Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:liste_unuebersetzbarer_reisebegriffe

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:liste_der_unuebersetzbaren_reiserelevanten_begriffe [2021/05/28 03:18] norbertwiki:liste_der_unuebersetzbaren_reiserelevanten_begriffe [2022/02/07 05:56] norbert
Zeile 2: Zeile 2:
    »To unlock a society, look at its untranslatable words«    »To unlock a society, look at its untranslatable words«
    Salman Rushdie, Shame (Scham und Schande, 1985)    Salman Rushdie, Shame (Scham und Schande, 1985)
-[[wiki:fernweh|Fernweh]] und [[wiki:wanderlust|Wanderlust]] sind Worte für die [[wiki:sehnsucht|Sehnsucht]] nach einem Zustand des [[wiki:glueck|Glücks]], der Wonne oder Seligkeit, die meist mit einem [[wiki:reise-zustand|Reisezustand]] verbunden werden. Diese deutschen Begriffe werden im Englischen verwendet, weil es dort keine passenden Wörter gibt. Im Deutschen wiederum ersetzen beispielsweise die Begriffe [[wiki:globetrotter|Globetrotter]] oder [[wiki:flaneur|Flaneur]] eine solche sprachliche Lücke.+[[wiki:fernweh|Fernweh]] und [[wiki:wanderlust|Wanderlust]] sind Worte für die [[wiki:sehnsucht|Sehnsucht]] nach einem Zustand des [[wiki:glueck|Glücks]], der Wonne oder Seligkeit, die meist mit einem [[wiki:reise-zustand|Reisezustand]] verbunden werden. Diese deutschen Begriffe werden im Englischen verwendet, weil es dort keine passenden Wörter gibt: Fernweh als Gegenteil (Antonym) von Heimweh (homesickness), als `a longing to travel´ oder `yearning to see far-flung places´. Im Deutschen wiederum ersetzen beispielsweise die Begriffe [[wiki:globetrotter|Globetrotter]] oder [[wiki:flaneur|Flaneur]] eine solche sprachliche Lücke.
  
 Für solche Wörter - Emotionen und Zustände, die in anderen [[wiki:sprachen|Sprachen]] fehlen - ist mir kein Sammelbegriff bekannt. Man könnte sie //Abracadabra//-Wörter ((Aramäisch ursprünglich: //Avra kehdabra//, etwa: Das, worüber ich spreche, tritt in mein Leben.)) nennen, weil sie verzaubern. Solche Wörter inspirieren, weil sie eben nicht auf exakt definierbare Zustände zielen. Anders als Sachbegriffe sind sie nicht zu begreifen, sondern wollen erlebt und erfühlt werden; sie enthalten ein [[wiki:staunen|Staunen]] über das Leben. Für solche Wörter - Emotionen und Zustände, die in anderen [[wiki:sprachen|Sprachen]] fehlen - ist mir kein Sammelbegriff bekannt. Man könnte sie //Abracadabra//-Wörter ((Aramäisch ursprünglich: //Avra kehdabra//, etwa: Das, worüber ich spreche, tritt in mein Leben.)) nennen, weil sie verzaubern. Solche Wörter inspirieren, weil sie eben nicht auf exakt definierbare Zustände zielen. Anders als Sachbegriffe sind sie nicht zu begreifen, sondern wollen erlebt und erfühlt werden; sie enthalten ein [[wiki:staunen|Staunen]] über das Leben.
Zeile 10: Zeile 10:
 Die Unübersetzbarkeit ist kein Zufall, sondern liegt im emotionalen Wesen der Phänomene, die den Begriffen zugrunde liegen. Jedes dieser Phänomen kann Teil des [[wiki:das_erleben_der_reise|Reiseerlebens]] werden (siehe dort Hinweise zu den Kategorien). Verwandte Ausdrucksformen siehe unter [[wiki:reisebilder|(Reise-)Bildern]]. Die Unübersetzbarkeit ist kein Zufall, sondern liegt im emotionalen Wesen der Phänomene, die den Begriffen zugrunde liegen. Jedes dieser Phänomen kann Teil des [[wiki:das_erleben_der_reise|Reiseerlebens]] werden (siehe dort Hinweise zu den Kategorien). Verwandte Ausdrucksformen siehe unter [[wiki:reisebilder|(Reise-)Bildern]].
  
-^ Begriff ^ Sprachwurzel ^ Kategorie ^ [[wiki:Akihi |Akihi]] | Hawaiianisch | Geschick | +^ Begriff ^ Sprachwurzel ^ Kategorie ^  
-^ [[wiki:Ame Otoko |Ame Otoko]] | Japanisch | Geschick |+^ [[wiki:Akihi |Akihi]] | Hawaiianisch | Geschick | 
 +^ [[wiki:Ame Otoko |Ame Otoko]] | Japanisch | [[wiki:stereotyp|Stereotyp]]|
 ^ [[wiki:Ästhet |Ästhet]] | Altgriechisch | Fähigkeit | ^ [[wiki:Ästhet |Ästhet]] | Altgriechisch | Fähigkeit |
 ^ [[wiki:Bergtatt |Bergtatt]] | Norwegisch | Emotion | ^ [[wiki:Bergtatt |Bergtatt]] | Norwegisch | Emotion |
wiki/liste_unuebersetzbarer_reisebegriffe.txt · Zuletzt geändert: 2022/07/24 11:48 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki