Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:lastkraftwagen

Lastkraftwagen

Definition

»Nationale Fahrzeugart: Nutzfahrzeug, das nach seiner Bauart und Einrichtung zum Transport von Gütern bestimmt ist (gemäß Systematik der Straßenfahrzeuge DIN 70010).« 1)

Beschreibung

Ein Lastkraftwagen unterscheidet sich nach seiner Grundkonstruktion von Personenkraftwagen:

  • Ein tragender (Leiter-)rahmen aus Stahlprofil-Längsträgern ist mit Quertraversen verbunden.
  • Der Leiterrahmen trägt vorne Motor und Getriebe und liegt auf den Achsen.
  • Das Fahrerhaus ist als selbsttragende Sicherheitszelle ausgeführt, liegt meist 4-Punkt gelagert und gefedert auf dem Rahmen, über dem Motor, und kann meist nach vorn gekippt werden.
  • Die Bodenfläche für Ladung ist größer als diejenige für Fahrgäste.
  • Die Ladefläche ist eine eigene, abgetrennte Einheit, die das Be- und Entladen erleichtert.

Begriffe und Übersetzungen

SpracheBegriffBegriff 2Abkürzung
deutschLastkraftwagenLaster Lkw
amerikanisch truck
englischheavy goods vehiclelorry HGV
französischpoids lourdcamion PL
niederländischvrachtauto/-wagenlorrie
spanischvehículo pesadocamiones

Verweise

siehe auch:
EU-Fahrzeugklasse N1/N2/N3 *N-Fahrzeug
Literatur siehe Fachliteratur Kraftfahrzeuge

1)
Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt
wiki/lastkraftwagen.txt · Zuletzt geändert: 2021/05/19 17:58 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.