wiki:kapuzenmantel
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung | |||
wiki:kapuzenmantel [2024/09/08 03:25] – [Kapuzenmantel] norbert | wiki:kapuzenmantel [2024/09/08 03:28] (aktuell) – [Kapuzenmantel] norbert | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Wetterfeste [[wiki: | Wetterfeste [[wiki: | ||
- | Kapuzenmäntel sind seit dem Jungpaläolithikum belegt ((Die geschnitzte Venusfigurine von Malta (Sibirien) aus dem Nationalmuseum Prag, s. Hermann Müller-Karpe: | + | Kapuzenmäntel sind seit dem Jungpaläolithikum belegt ((Die geschnitzte Venusfigurine von Malta (Sibirien) aus dem Nationalmuseum Prag, s. Hermann Müller-Karpe: |
+ | Die charakteristische [[wiki: | ||
* Bauer, Landmann | * Bauer, Landmann | ||
* der Bergmann des Mittelalters trug einen //Gugel//, einen braunen Arbeitskittel mit Kapuze | * der Bergmann des Mittelalters trug einen //Gugel//, einen braunen Arbeitskittel mit Kapuze | ||
Zeile 30: | Zeile 31: | ||
* für den obersten Berggeist, den //Kapuzer// (( Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm Bd. 11, Sp. 202)); | * für den obersten Berggeist, den //Kapuzer// (( Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm Bd. 11, Sp. 202)); | ||
* für `Kuttenträger´ lat. cucullarius »qui cuculla vestitus est« bezeichnet ab dem 4. Jahrhundert zunächst bestimmte [[wiki: | * für `Kuttenträger´ lat. cucullarius »qui cuculla vestitus est« bezeichnet ab dem 4. Jahrhundert zunächst bestimmte [[wiki: | ||
- | |||
- | Die charakteristische [[wiki: | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | Im alten deutschen Rechtsgebrauch durfte nur gepfändet werden, was jemand über dem [[wiki: | ||
- | |||
==== Literatur ==== | ==== Literatur ==== |
wiki/kapuzenmantel.1725765943.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/09/08 03:25 von norbert