Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:gelaende

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Gelände

Nur unterwegs erfährt man das Gefühl märchenhafter Verwunschenheit.
Erich Kästner 1899-1974

Gelände ist alles, was abseits der Straße liegt und nicht bebaut ist. Das kann *Wildnis sein. Allerdings gibt es Straßen und * Pisten, die schlechter zu befahren sind als das Gelände daneben. Eine Piste, die langsam zum unbefahrbaren Gelände wird, ist etwa die Strecke Lubumbashi-Kinshasa. Die besonderen * Fahrsituationen im Gelände erfordern Fahrzeuge mit * Geländegängigkeit. * Geländefahrzeuge zeichnen sich aus durch geländerelevante * Fahrwerkeigenschaften.

Zum Vokabular von Fernmobilreisenden gehören Begriffe für

Einzelne Hindernisse lassen sich mit Arbeit, vielen Menschen, Seilwinde oder Kettensäge überwinden, doch kommen Radfahrzeuge an ihre Grenzen, wenn:

  • Klippen in einen Abgrund führen
  • Klüfte nicht überbrückbar sind
  • dichter Baumbestand ein Fortkommen vereitelt
  • die Wassertiefe größer als die Wattiefe ist
  • Morast grundlos wird
  • Felsblöcke und -stufen sich nicht mehr umfahren lassen
  • die Steigung mehr als 45° beträgt

Dann werden Fahrzeuge mit anderen Fortbewegungsmöglichkeiten benötigt:

  • Amphibienfahrzeuge
  • Sumpfgleiter mit Propellerantrieb
  • Luftkissen-Fahrzeuge
  • Motorschlitten
  • Kettenfahrzeuge

<html> <img src=„https://vg07.met.vgwort.de/na/27c0f3c55acc4d6aa644502a4a132f33“ width=„1“ height=„1“ alt=„“> </html>

wiki/gelaende.1541001013.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/12/07 15:08 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.