Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_wildnis

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_wildnis [2023/11/25 12:03] norbertwiki:ausstellungsliste_wildnis [2024/02/11 12:33] norbert
Zeile 60: Zeile 60:
     * Chet Van Duzer\\ Monsters, [[wiki:tiere|animals]], maps, and sources     * Chet Van Duzer\\ Monsters, [[wiki:tiere|animals]], maps, and sources
     * Appendix 1: list of bestiaries in the catalogue     * Appendix 1: list of bestiaries in the catalogue
 +  * **2020** //De Narro un si ganz Bagasch//.\\ Ausstellung im Franziskanermuseum Villingen vom 12. Januar bis 29. März 2020.\\ ''Anita Auer'', ''Peter Graßmann'', ''Günter Schenk'', ''Dominik Wunderlin'', ''Alexander Brüderle'': //Familiengeheimnisse. De Narro un si ganz Bagasch.// 64 S. (= Veröffentlichungen des Stadtarchivs und der Städtischen Museen Villingen-Schwenningen, 43)  Verlag der Stadt Villingen-Schwenningen 2020 [[https://d-nb.info/1205282130/04|Inhalt]]
   * **2021** //Reisen in die Wälder der [[wiki:welt|Welt]] mit ''Georg Forster'' und ''Alexander von Humboldt''//.\\ Ausstellung im Waldinformationszentrum Forsthaus Hohenroth vom 01.08. bis 27.08.2021 im KröchenCenter Siegen.\\ ''Marlies Obier'': Begleitband. 96 S. Ill. Siegen 2021: Volkshochschule Siegen   * **2021** //Reisen in die Wälder der [[wiki:welt|Welt]] mit ''Georg Forster'' und ''Alexander von Humboldt''//.\\ Ausstellung im Waldinformationszentrum Forsthaus Hohenroth vom 01.08. bis 27.08.2021 im KröchenCenter Siegen.\\ ''Marlies Obier'': Begleitband. 96 S. Ill. Siegen 2021: Volkshochschule Siegen
   * **2022** //beZAUBERnde ORTE. Naturbegegnungen in vormodernen Kulturen.//\\ Ausstellung des Graduiertenkollegs 1876 „Frühe Konzepte von Mensch und Natur“ in der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Schule des Sehens, vom 28. Juni bis 29. Juli 2022.\\ ''Alexandra Hilgner'', ''Ulrike Steinert'': Begleitheft 67 S. Ill.\\ Wie sahen Menschen des Altertums wilde zivilisationsferne Orte, und wie integrierten sie diese in ihre Geschichten und Mythen? Die Kuratorin ''Alexandra Hilgner'' beschreibt das Ziel //»über Exponate und Erzählungen die Bedeutung von Naturorten in den Vorstellungswelten vergangener Zeiten zu zeichnen und zu zeigen, dass diese Orte Menschen schon immer bewegt und fasziniert haben.«// Die Kuratorin ''Ulrike Steinert'' will //»den Fokus auf drei Landschaftsräume – [[wiki:wildnis|Wälder]], [[wiki:gewaesser|Gewässer]] und Wüsten – lenken, Orte, um die sich seit jeher Geschichten und Mythen, kulturelle Erinnerungen und wiederkehrende Bilder ranken ...«//   * **2022** //beZAUBERnde ORTE. Naturbegegnungen in vormodernen Kulturen.//\\ Ausstellung des Graduiertenkollegs 1876 „Frühe Konzepte von Mensch und Natur“ in der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Schule des Sehens, vom 28. Juni bis 29. Juli 2022.\\ ''Alexandra Hilgner'', ''Ulrike Steinert'': Begleitheft 67 S. Ill.\\ Wie sahen Menschen des Altertums wilde zivilisationsferne Orte, und wie integrierten sie diese in ihre Geschichten und Mythen? Die Kuratorin ''Alexandra Hilgner'' beschreibt das Ziel //»über Exponate und Erzählungen die Bedeutung von Naturorten in den Vorstellungswelten vergangener Zeiten zu zeichnen und zu zeigen, dass diese Orte Menschen schon immer bewegt und fasziniert haben.«// Die Kuratorin ''Ulrike Steinert'' will //»den Fokus auf drei Landschaftsräume – [[wiki:wildnis|Wälder]], [[wiki:gewaesser|Gewässer]] und Wüsten – lenken, Orte, um die sich seit jeher Geschichten und Mythen, kulturelle Erinnerungen und wiederkehrende Bilder ranken ...«//
wiki/ausstellungsliste_wildnis.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/22 05:43 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki