Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_strasse_transport

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_strasse_transport [2023/04/15 13:18] norbertwiki:ausstellungsliste_strasse_transport [2023/05/30 14:35] norbert
Zeile 3: Zeile 3:
 → Mehr dazu siehe **Hauptliste** [[wiki:liste_ausstellungen#Straße & Transport|der Ausstellungen rund ums Reisen]]  → Mehr dazu siehe **Hauptliste** [[wiki:liste_ausstellungen#Straße & Transport|der Ausstellungen rund ums Reisen]] 
  
-==== Handel & Fahrende Händler ==== 
-13 Ausstellungen von 1960 bis 2018  
- 
-  * **1960** //Handel und Wandel mit aller [[wiki:welt|Welt]]//.\\ Aus Nürnbergs grosser Zeit.\\ Ausstellung im Germanischen National-Museum Nürnberg 1960.\\ Wegweiser 19 S. 
-  * **1988** //Kaufleute als Kolonialherren: die Handelswelt der Niederländer vom Kap der Guten Hoffnung bis Nagasaki 1600-1800.//\\ Ausstellung im Rahmen des 37. Deutschen Historikertages in Bamberg (12.–16.10.1988) »Europa und die aussereuropäische Welt« vom 09.10–30.11.1988.\\ ''Eberhard Schmitt'', ''Thomas Schleich'', ''Thomas Beck'' (Hg.): Begleitband. VII, 225 S., [16] Tafeln, 143 Ill. Bibliogr. S 73-75. Bamberg 1988: C.C. Buchners. 
-  * **1989** //Die Hanse, Lebenswirklichkeit und Mythos//.\\ Ausstellung des Museums für Hamburgische Geschichte in Verbindung mit der Vereins- und Westbank vom 25. August bis 26. November 1989.\\ ''Jörgen Bracker'', ''Henn, Volker'',  ''Postel, Rainer'' et al.: Begleitbände: 1: 688 S., 2: 640 S. : zahlr. Ill., Kt. + Beil. (1 Bl.) ; Textband 4. A. 900 S. Inhalt [[http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a23_1/apache_media/79NYTDA8DTYSQYKYNL5B8NE4J482CJ.pdf|Band 1]]; [[http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a23_1/apache_media/DDTL1N6F1YUT9G6HG8BDFX9Q63LBJB.pdf|Band 2]]; [[https://d-nb.info/953176800/04 Band 3]] 
-  * **1995** //Traders and raiders on China's northern [[wiki:frontier|frontier]].//\\ Exhibition at the Arthur M. Sackler Gallery, Washington D.C., 19.11.1995–02.09.1996\\ ''Jenny F. So'', ''Emma C. Bunker'': Begleitband. 203 S. Ill. Karten Bibliogr. S. 182-194. Seattle; London 1995: University of Washington Press; Arthur M. Sackler Gallery.  
-  * **2001** //Kaufmann, Kram und [[wiki:karre|Karren]][[wiki:spurbahn|spur]]. Handel zwischen IJssel und Berkel//\\ = Koopman, kraam en karrenspoor: handel tussen IJssel en Berkel.\\ Wanderausstellung (EUREGIO-Projekt) in Lüdinghausen, Bad Bentheim, Vreden und Zwolle, Niederlande.\\ ''Jenny Sarrazin'', ''Zeno Kolks'' (Übers.): Begleitband 206 S. dt./ndl. Coesfeld: Kreis Coesfeld. 
-  * **2001** //Salz. Produktion und Handel in der Ténéré.//\\ Ausstellung im Kulturzentrum Rommerskirchen-Sinsteden: 03.05. - 26.08.2001.\\ ''Hahn, Horst'', ''Kathrin Wappenschmidt'': 54 S. Sinsteden 2001 
-  * **2002** //Die Hanse. Macht des Handels://\\ Der Lübecker Fernhandelskaufmann.\\ Ausstellung im Holstentor zu Lübeck im Rahmen der Initiative "Wege zur Backsteingotik", 'Gebrannte Grösse'.\\ Begleitband 128 S. Bonn: Deutsche Stiftung Denkmalschutz. 
-  * **2002** //Handel mit neuen [[wiki:welt|Welten]]//.\\ Die Vereinigte Ostindische Compagnie der Niederlande 1602-1798.\\ Ausstellung der Landesbibliothek Oldenburg.\\ ''Beelen, Hans'': 52 S. Oldenburg: Holzberg. 
-  * **2004** //Ein Schweizer in Japan: die ''Humbert''-Mission 1863/64 : in Erinnerung an den Abschluss des Handelvertrages zwischen Japan und der Schweiz im Jahre 1864//.\\ Ausstellung im OAG-Haus, Herbst 2004.\\ ''Kleinschmidt, Harald'', ''Claudia Romberg'': Begleitheft 36, [46] S. Ill. Text dt./jap. Tokyo: OAG. 
-  * **2004**// " ... wo man Leichtigkeit und [[wiki:freiheit|Freiheit]] genutzt hat ... muss der Handel unwillkürlich blühen"//\\ Messen, Einrichtungen und städtische Realität im Bozen des [[wiki:reisegenerationen#18. Jahrhundert|18. Jahrhunderts]]. Bozen 1700 - 1800\\ Ausstellung: Silvia Spada Pintarelli. Text: Bonoldi, Andrea: 29-35. Stadt Bozen, Assessorat für Kultur und Schauspiel. 
-  * **2006** //Handel, [[wiki:transport|Transport]] und Verkehr in [[wiki:grenze|Grenzregionen]]//.\\ Tagungsband in der Kirche Wiedersberg 10. Juni 2006.\\ Beiträge des Fachbereiches Volkskultur der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen: 67 S. Chemnitz: Sächsische Landesstelle für Museumswesen. 
-  * **2012** //Im Schatten der Via Regia//.\\ Wirtschaft und Handel abseits der großen [[wiki:weg|Wege]].\\ Ausstellung auf Schloss Weesenstein: 16. April 2011 bis 26. Februar 2012".\\ ''Dietrich, Andrea'', ''Birgit Finger'', ''Lutz Hennig'': Jahrbuch: Staatliche Schlösser, Burgen Und Gärten Sachsen 2012, S. 199-202. 
-  * **2018** //Warenwege? Warenflüsse.//\\ Handel, Logistik und Transport am [[wiki:reisegenerationen#Nordeuropa in antiker Zeit|römischen Niederrhein]].\\ Ausstellung des LVR-RömerMuseum im Archäologischen Park Xanten: 27.07. bis 25.11.2018.\\ ''Eger, Christoph'': Begleitband XXXI, 688 S. Illustrationen, Karten, Pläne  (=Xantener Berichte 32) Mainz: Nünnerich-Asmus Verlag & Media.\\ An den Niederrhein gelangten Wein aus Rhodos, Olivenöl aus Andalusien, Marmor aus Nordafrika - Merkur, der [[wiki:reisegoetter|Gott des Handels]], hat hier eine besondere Bedeutung. Die Bevölkerung und die Legionen sind Konsumenten und Produzenten, Teil von [[wiki:transport|Transport]] und Verkehr und Märkten. Inhalt u.a.: 
-    * Christoph Eger\\ Handel, Logistik und [[wiki:transport|Transport]] am römischen Niederrhein: eine Einführung. 
-    * Kai Ruffing\\ Wirtschaft und Handel in der [[wiki:reisegenerationen#Die griechisch-römische Antike|Römischen Kaiserzeit]] 
-    * Pascal Warnking\\ Der [[wiki:reisegenerationen#Das Reisen im antiken Mediterraneum|römische Seehandel]]  
-    * Peter Rothenhöfer\\ Wirtschaft und Handel am unteren Niederrhein  
-    * Tanja Zerl, Jutta Meurers-Balke, Laura I. Kooistra, Michael Herchenbach\\ Archäobotanische Untersuchungen zur Nahrungsmittelversorgung der römischen Armee am Niederrhein  
-    * Ronald Bockius\\ Zur Bedeutung von Landtransport und Flussschifffahrt in vorrömischer Zeit am Niederrhein 
-    * Jeanne-Nora Andrikopoulou; Susanne Jenter\\ [[wiki:strasse|Straßen]] und Verkehr in der Germania Inferior  
-    * Andreas Schaub; Klaus Scherberich\\ Benefiziarier in Aachen  
-    * Gabriele Schmidhuber-Aspöck\\ Binnenschifffahrt auf dem Rhein in römischer Zeit  
-    * Manuela Mirschenz\\ Römische Häfen am Rhein. Eine Herausforderung für die Forschung  
-    * Valeria Selke; Sabine Leih\\ Der Hafen der Colonia Ulpia Traiana  
-    * Marion Brüggler\\ Landwirtschaft und Güterversorgung im Hinterland der Colonia Ulpia Traiana bei Xanten 
-    * Kathrin Jaschke; Dirk Schmitz\\ Das römische Köln als Handelszentrum im [[wiki:reisegenerationen#Zwischen Mittelalter und Antike|1. bis 3. Jahrhundert n. Chr.]] 
-    * Constanze Höpken\\ Mediterrane Köstlichkeiten für Xanten. Zu den Amphorenfunden am Niederrhein  
-    * Christoph Schäfer\\ Von Spaniens Küsten an den Niederrhein. Überlegungen zum Gütertransport in römischer Zeit 
-    * Lothar Schwinden\\ Vom Ganges an den Rhein. Warenetiketten und Bleiplomben im Fernhandel  
-    * Nadine Nolde\\ Mit dem Ochs über den Berg? Zur Frage der Rinderimporte in der Colonia Ulpia Traiana 
-    * Ulrich Stockinger\\ Salzproduktion und Salzhandel in den Nordwestprovinzen  
-    * Werner Oenbrink\\ Der Niederrhein und Britannien  
-    * Ingo Pfeffer\\ Germanisches Blei für Rom. Zum Bleibergbau in Südwestfalen  
-    * Hans-Jörg Karlsen\\ Römisch-germanischer Handel zwischen Rhein und Elbe  
-    * Wolfgang Spickermann\\ Merkur und Nehalennia – [[wiki:reisegoetter|Götter]] der Kaufleute und Händler 
- 
-==== Straße & Transport ==== 
-17 Ausstellungen von 1961 bis 2009 
   * **1961** //Drei Jahrhunderte Strassenverkehr in Wien//.\\ Ausstellung des Archivs und des Historischen Museums der Stadt Wien vom November 1961 bis Februar 1962.\\ Begleitheft 84 S., 12 Tafeln, 25 Abb. Wien: Das Museum.   * **1961** //Drei Jahrhunderte Strassenverkehr in Wien//.\\ Ausstellung des Archivs und des Historischen Museums der Stadt Wien vom November 1961 bis Februar 1962.\\ Begleitheft 84 S., 12 Tafeln, 25 Abb. Wien: Das Museum.
   * **1972** //[[wiki:strasse|Strassen]] gestern, heute und morgen.//\\ Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband Rheinland vom 22. Juni bis 10. Okt. 1972.\\ ''Weber, Gert'': 88 S. Köln 1972: Kölnisches Stadtmuseum.   * **1972** //[[wiki:strasse|Strassen]] gestern, heute und morgen.//\\ Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband Rheinland vom 22. Juni bis 10. Okt. 1972.\\ ''Weber, Gert'': 88 S. Köln 1972: Kölnisches Stadtmuseum.
wiki/ausstellungsliste_strasse_transport.txt · Zuletzt geändert: 2023/11/26 12:57 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki