Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_kuenstlerreisen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_kuenstlerreisen [2025/04/26 04:06] norbertwiki:ausstellungsliste_kuenstlerreisen [2025/04/26 04:31] (aktuell) norbert
Zeile 3: Zeile 3:
 → Mehr dazu siehe **Hauptliste** [[wiki:liste_ausstellungen#kuenstlerreisen|der Ausstellungen rund ums Reisen]] → Mehr dazu siehe **Hauptliste** [[wiki:liste_ausstellungen#kuenstlerreisen|der Ausstellungen rund ums Reisen]]
  
-  * **1978** //Deutsche Künstler in Lateinamerika : Maler, Naturforscher des 19. Jahrhunderts illustrieren einen Kontinent//\\ Ausstellung des Ibero-Amerikanischen Instituts, Preussischer Kulturbesitz Berlin, im Wissenschaftszentrum Bonn-Bad Godesberg, 04.07.--13.08.1978\\ 01.12.--31.12.1978 in der Frankfurter Paulskirche\\ 25.04.--31.05.1079 im Ostfoyer der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin\\ 14.06-22.07.1979 im Kubus der Aegidienkirche Hannover\\ ''Renate Löschner'': Begleitband. 148 S., Frontispiz, Ill., Tafeln. Berlin 1978: Dietrich Reimer.+  * **1952** //Künstler auf Reisen//.\\ Ausstellungen der Nordfriesischen Reederei GmbH Rendsburg gemeinsam mit der Deutschen Orient-Linie im Städtischen Museum Flensburg vom 17.02.--16.03.1952.\\ und im Schleswig-Holsteinischen Landesmuseum Schloß Gottorf vom 20.01.--12.02.1952. Schleswig: [3] Blätter 1952. → Ausstellungsliste [[wiki:ausstellungsliste_schiff_meer|Schiff und Meer]] 
 +  * **1978** //Deutsche Künstler in Lateinamerika : Maler, Naturforscher des [[wiki:unterwegs_im_19._jahrhundert|19. Jahrhunderts]] illustrieren einen Kontinent//\\ Ausstellung des Ibero-Amerikanischen Instituts, Preussischer Kulturbesitz Berlin, im Wissenschaftszentrum Bonn-Bad Godesberg, 04.07.--13.08.1978\\ 01.12.--31.12.1978 in der Frankfurter Paulskirche\\ 25.04.--31.05.1079 im Ostfoyer der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin\\ 14.06-22.07.1979 im Kubus der Aegidienkirche Hannover\\ ''Renate Löschner'': Begleitband. 148 S., Frontispiz, Ill., Tafeln. Berlin 1978: Dietrich Reimer.
   * **1981** //Artistas alemanes en Colombia. Una antología de pinturas del círculo de alemanes en Colombia bajo el patrocinio del señor ambajador de la República Federal de Alemania.//\\ ''Hans Heinrich Noebel'' Galeria Meindl 1981.   * **1981** //Artistas alemanes en Colombia. Una antología de pinturas del círculo de alemanes en Colombia bajo el patrocinio del señor ambajador de la República Federal de Alemania.//\\ ''Hans Heinrich Noebel'' Galeria Meindl 1981.
   * **1998** //Itinerari sublimi. Viaggi d'artisti tra il 1750 e il 1850//\\ Museo cantonale d'arte Lugano, 01.08.-01.11.1998\\ ''Manuela Kahn-Rossi'': Begleitband 341 S. Milano 1998: Skira.\\ Plakat von ''Bruno Monguzzi'' (CH, 1941-) [[https://www.emuseum.ch/objects/48079/itinerari-sublimi--viaggi-dartisti-tra-il-1750-e-il-1850-?ctx=0112c1b3634ccc08d467cc1c63152041816ebdfb&idx=79|online]] \\ Rund 430 Einträge, u.a. Ansichten von Mathias Gabriel Lory (Sohn), Gottlieb Samuel Studer, Balthasar Anton Dunker ...   * **1998** //Itinerari sublimi. Viaggi d'artisti tra il 1750 e il 1850//\\ Museo cantonale d'arte Lugano, 01.08.-01.11.1998\\ ''Manuela Kahn-Rossi'': Begleitband 341 S. Milano 1998: Skira.\\ Plakat von ''Bruno Monguzzi'' (CH, 1941-) [[https://www.emuseum.ch/objects/48079/itinerari-sublimi--viaggi-dartisti-tra-il-1750-e-il-1850-?ctx=0112c1b3634ccc08d467cc1c63152041816ebdfb&idx=79|online]] \\ Rund 430 Einträge, u.a. Ansichten von Mathias Gabriel Lory (Sohn), Gottlieb Samuel Studer, Balthasar Anton Dunker ...
-  * **2002** //Bilder aus Brasilien im 19. Jahrhundert im Blick von Alexander von Humboldt//\\ Ausstellung des Ibero-Amerikanischen Instituts zu Berlin Preussischer Kulturbesitz April-Mai 2001,\\ Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz, Oktober-Dezember 2001,\\ Schloss Cappenberg, Januar-Februar 2002,\\ Kreismuseum Neuwied\\ ''Renate Löschner'' (Hg.): Begleitband. 146 S. Ill. Bibliogr. S. 77--82 [[https://publications.iai.spk-berlin.de/receive/riai_mods_00000248|Online]] Beteiligte Künstler und Reisende +  * **2002** //Bilder aus Brasilien im 19. Jahrhundert im Blick von ''Alexander von Humboldt''//\\ Ausstellung des Ibero-Amerikanischen Instituts zu Berlin Preussischer Kulturbesitz April-Mai 2001,\\ Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz, Oktober-Dezember 2001,\\ Schloss Cappenberg, Januar-Februar 2002,\\ Kreismuseum Neuwied\\ ''Renate Löschner'' (Hg.): Begleitband. 146 S. Ill. Bibliogr. S. 77--82 [[https://publications.iai.spk-berlin.de/receive/riai_mods_00000248|Online]] Beteiligte Künstler und Reisende 
-    * Maximilian Prinz zu Wied-Neuwied+    * Maximilian Prinz zu Wied-Neuwied → [[wiki:ausstellungsliste_reisende_von_a_bis_z#Maximilian Prinz zu Wied 1782–1867|Ausstellungen]]
     * Friedrich Sellow     * Friedrich Sellow
     * Charles-Othon-Frédéric Comte de Clarac     * Charles-Othon-Frédéric Comte de Clarac
-    * Carl Friedrich Philipp von Martius +    * Carl Friedrich Philipp von Martius → [[wiki:ausstellungsliste_reisende_von_a_bis_z#Carl Friedrich Philipp von Martius 1794–1868|Ausstellungen]] 
-    * Thomas Ender +    * Thomas Ender → [[wiki:ausstellungsliste_reisende_von_a_bis_z#Thomas Ender 1793--1875|Ausstellungen]] 
-    * Johann Moritz Rugendas+    * Johann Moritz Rugendas → [[wiki:ausstellungsliste_reisende_von_a_bis_z#Johann Moritz Rugendas 1802-1858|Ausstellungen]]
     * Adalbert Prinz von Preußen     * Adalbert Prinz von Preußen
     * Eduard Hildebrandt     * Eduard Hildebrandt
Zeile 19: Zeile 20:
     * Eva-Marina Froitzheim: Ferdinand Keller     * Eva-Marina Froitzheim: Ferdinand Keller
     * Franz Keller-Leuzinger     * Franz Keller-Leuzinger
-    * Wilhelm Kuhnert+    * Wilhelm Kuhnert → [[wiki:ausstellungsliste_reisende_von_a_bis_z#Wilhelm Kuhnert 1865–1926|Ausstellungen]]
   * **2004** //Reiselust & Kunstgenuss: barockes Böhmen, Mähren und Österreich.//\\ Zweiländerausstellung in den Stiften Gera (Österreich) und Nová Ríse (Tschechien) von Mai bis Oktober 2004\\ ''Polleroß, Friedrich'' (Hg.): Begleitband. 240 S. Petersberg 2004: M. Imhof. [[https://www.h-net.org/reviews/showrev.php?id=9758|Rezension]] von ''Herbert Karner'' in //H-Net//, der auf ein "Anlaßwort 'Reisen' " als Klammer des Inhalts hinweist und bedauert, dass die vom Herausgeber intendierte Absicht von den 15 Autoren leider nicht zu einer //"Skizze etwa einer Typologie des Reisens im Dienst der Kunst"// führt. [[https://d-nb.info/970158734/04|Inhalt ]] über Maler, Architekten und Kunsthandwerker, die im Auftrag von Kirchen, Klöster, Landesherren reisend ihre Dienste verrichten, also Bauten planen oder Kunst transportieren; u.a.:   * **2004** //Reiselust & Kunstgenuss: barockes Böhmen, Mähren und Österreich.//\\ Zweiländerausstellung in den Stiften Gera (Österreich) und Nová Ríse (Tschechien) von Mai bis Oktober 2004\\ ''Polleroß, Friedrich'' (Hg.): Begleitband. 240 S. Petersberg 2004: M. Imhof. [[https://www.h-net.org/reviews/showrev.php?id=9758|Rezension]] von ''Herbert Karner'' in //H-Net//, der auf ein "Anlaßwort 'Reisen' " als Klammer des Inhalts hinweist und bedauert, dass die vom Herausgeber intendierte Absicht von den 15 Autoren leider nicht zu einer //"Skizze etwa einer Typologie des Reisens im Dienst der Kunst"// führt. [[https://d-nb.info/970158734/04|Inhalt ]] über Maler, Architekten und Kunsthandwerker, die im Auftrag von Kirchen, Klöster, Landesherren reisend ihre Dienste verrichten, also Bauten planen oder Kunst transportieren; u.a.:
     * “...dem Antiquario zu Rom für sein trinckgeldt undt gemachte Spesa: Kunst-Reisen und Kunst-Handel im 17. und 18. Jahrhundert.”     * “...dem Antiquario zu Rom für sein trinckgeldt undt gemachte Spesa: Kunst-Reisen und Kunst-Handel im 17. und 18. Jahrhundert.”
wiki/ausstellungsliste_kuenstlerreisen.txt · Zuletzt geändert: 2025/04/26 04:31 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki