Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:arktis

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:arktis [2023/10/01 06:30] – [Raum & Orientierung] norbertwiki:arktis [2023/10/04 04:06] – [Kenn Harper' recherchierte die Lebensgeschichte von Minik Wallace, dem Eskimo] norbert
Zeile 64: Zeile 64:
   Leinenband mit Fadenheftung und Umschlag 17 x 24 cm   Leinenband mit Fadenheftung und Umschlag 17 x 24 cm
   250 Seiten, 127 Textabb.   250 Seiten, 127 Textabb.
-  Erläuterungen zu den verwendeten Personen- und Ortsnamen mit Glossar und ausführlicher Bibliographie.+  Erläuterungen zu den verwendeten Personen- und Ortsnamen 
 +  mit Glossar und ausführlicher Bibliographie.
 Wie bereits im obigen Buch, so stehen auch hier nicht die Pearys, Frobisher, Cook, Malaury und andere berühmte Polarforscher und »Entdecker« im Vordergrund. ''Harper'' versucht stattdessen die Perspektive der Unterlegenen zu entdecken. Der Autor lebt seit 35 Jahren im Norden von Kanada und Grönland. Er ist mit einer Polareskimofrau verheiratet und spricht die Sprache der Inuit. Ganz bewußt verwendet er den (politisch nicht korrekten) Begriff »Eskimo« gleichwertig neben dem Begriff »Inuit«. (s. Anmerkung)\\  Wie bereits im obigen Buch, so stehen auch hier nicht die Pearys, Frobisher, Cook, Malaury und andere berühmte Polarforscher und »Entdecker« im Vordergrund. ''Harper'' versucht stattdessen die Perspektive der Unterlegenen zu entdecken. Der Autor lebt seit 35 Jahren im Norden von Kanada und Grönland. Er ist mit einer Polareskimofrau verheiratet und spricht die Sprache der Inuit. Ganz bewußt verwendet er den (politisch nicht korrekten) Begriff »Eskimo« gleichwertig neben dem Begriff »Inuit«. (s. Anmerkung)\\ 
 Mehrfach stieß er in Grönland auf die Geschichte von ''Minik'', der dort inzwischen zur Legende geworden ist: ''Peary'' brachte 1897 sechs Eskimos nach New York. Fünf starben bald. Minik wuchs als Waisenkind in New York auf. Herwanwachsend begibt er sich auf die Suche nach seiner Identität. Dabei macht er eine schreckliche Entdeckung: Er findet das Skelett seines Vaters im //New Yorker American Museum of Natural History//. Er kehrte nach Grönland zurück und lebte dort als Jäger; seine [[wiki:spur|Spur]] verlor sich schließlich.\\  Mehrfach stieß er in Grönland auf die Geschichte von ''Minik'', der dort inzwischen zur Legende geworden ist: ''Peary'' brachte 1897 sechs Eskimos nach New York. Fünf starben bald. Minik wuchs als Waisenkind in New York auf. Herwanwachsend begibt er sich auf die Suche nach seiner Identität. Dabei macht er eine schreckliche Entdeckung: Er findet das Skelett seines Vaters im //New Yorker American Museum of Natural History//. Er kehrte nach Grönland zurück und lebte dort als Jäger; seine [[wiki:spur|Spur]] verlor sich schließlich.\\ 
wiki/arktis.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/25 06:14 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki