Die folgenden Reisebücher spiegeln durch ihre Perspektive - persönlich oder ideologisch - die Unterschiedlichkeit der Zeitläufte: Romantik, Kaiserreich, Drittes Reich, Krieg, BRD & DDR verbinden individuelle Möglichkeiten mit dem ewigen Versuch reisend Freiheit zu spüren:
Dussler, Hildebrand
(Hg.)Schlandt, Maria
(Hg.)Hässlin, Johann Jakob
(Hg.) Anselmus Rabiosus
(=Wilhelm Ludwig Wekhrlin)Anonimo Veneziano
Joh. Lor. Böckmann
Joseph Gregor Lang
Georg Friedrich Rebmann
Heinz Weise (Nachwort)Schummels
Reise durch Schlesien im Julius und August 1791Christian Bechstedt
Johann Jacob Grümbke
Lorck, Carl von
(Hg.)Ludwig Bechstein
Joseph von Eichendorff
Heinrich Heine
Heinrich Laube
Günther Roennefahrt
Georg Maria Hofmann
Theodor von Kobbe
Ludolf Wienbarg
Johann Daniel Friedrich Rumpf
Christian Ludwig Fecht
Richard Doyle
Rochus Freiherr von Liliencron
Johann Sporschil
Theodor Fontane
Anonymus
Otto Funcke
Marie von Bunsen
Jürgen Brand
Engelbert Graf
August Winnig
Ludwig Finckh
Hermann Siegfried Rehm
Waldemar Bonsels
E. Schreck
Moritz Blankenhorn
Hans Breuer
\\. 238p, 7 Bll. mehrere ganzs. Abb. Leipzig F. Hofmeister 117. A. 1922Erich Falk
Wilhelm Zadow
und seiner Frau, und erstellten nach der Rückkehr dieses Buch. Lothar Hans Flatau
Josef Hofmiller
Herbert Seehofer
P. Wyr
.Carl Walter Schmidt
Hubert Göbel
Werner Bergengruen
Egon Schleinitz
Paul Georg Münch
Mathias Ludwig Schroeder
Wolfgang Ecke
Sepp Linsenmeier
(Bearb.)Kurt Piehl
Oskar Steinheil
(Bearb.)Theo Löbsack
Bernd Boehle
Gottfried Stein
Gerhard Denecke
Vilma Sturm
Bernd Boehle
Reinhard Höhne
Hans Jürgen Geerdts
Walter Dreizner (Fotos)Heinz Glade
Hermann Heinz Wille
Heinz Friedrich Schniggenfittig
(Autorenkollektiv)André Cassél
Harry & Heidi Böseke
J. Albrecht Cropp
Erwin Grosskinsky
Michael Holzach
Dieter Kreutzkamp
Dirk Brauns
Lorenz Schröter
Andreas Greve