Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung Letzte Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung | ||
wiki:omnibus [2018/06/09 09:41] norbert |
wiki:omnibus [2021/05/17 10:57] norbert |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Omnibus ====== | ====== Omnibus ====== | ||
- Im Lateinischen sowohl Dativ als auch Ablativ von omnes, »alle«. Der lateinische Ablativ drückt eine sich entfernende Bewegung aus, also etwa »alle entfernen sich«. | - Im Lateinischen sowohl Dativ als auch Ablativ von omnes, »alle«. Der lateinische Ablativ drückt eine sich entfernende Bewegung aus, also etwa »alle entfernen sich«. | ||
- | - Ab 1823 oder 1826 bot Stanislas Baudry (1777 - 1830 Paris) in Nantes einen Transportservice an, eine öffentliche Pferdekutsche. Dort soll der Spitzname Omnibus entstanden sein. Er expandierte nach Paris und gründete das Unternehmen // | + | - Ab 1823 oder 1826 bot '' |
- | - Der weltweit erste motorisierte Omnibus wird von Carl Benz entwickelt. Das erste Fahrzeug wird geliefert an die // | + | - Der weltweit erste motorisierte Omnibus wird von '' |
+ | - »Kraftomnibus« ist die offizielle Bezeichnung für einen Omnibus mit Verbrennungsmotor. | ||
- Umgangssprachlich wird Omnibus verkürzt zu »bus«. Sprachlich ist das sinnlos, denn die lateinische Endung ist -ibus. | - Umgangssprachlich wird Omnibus verkürzt zu »bus«. Sprachlich ist das sinnlos, denn die lateinische Endung ist -ibus. | ||
+ | |||
+ | < | ||
---- | ---- | ||
mehr siehe http:// | mehr siehe http:// | ||
http:// | http:// |