Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist phantasievoller als die Sachlichkeit. Und nichts Sensationelleres gibt es in der Welt als die Zeit, in der man lebt.
Egon Erwin Kisch
1885-1948
AA (1) The Automobile Association of South Africa
(2) nicht offizielle Abkürzung für Auswärtiges Amt
AAA American Automobile Association
aaSoP Amtlich anerkannter Sachverständiger oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr
abbrev. im Englischen für: Abkürzung (abbreviation)
ABM Aventure du Bout du Monde
ABS Antiblockiersystem, Anti-locking Braking System
ACAB All Cops Are Bastards
ACE Auto Club Europa e.V.
ACEA Association des Constructeurs Européens d'Automobiles
ACS Automobil Club der Schweiz
ADAC Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V.
AETR Accord Européen sur les Transports Routiers
AGIR Archiv zur Geschichte des Individuellen Reisens
AGM Absorbent Glass Mat, eine Bauart von Blei-Säure-Batterien
AGR European Agreement on Main International Traffic Arteries
AIT Alliance Internationale de Tourisme
a.m. im Englischen für: morgens/mittags; wörtlich (lateinisch): ante meridiem
ANSI American National Standards Institute
API American Petroleum Institute
ARB Anthony Ronald Brown
ARGIC Automotive Replacement Glass Identification Centre
ARO Auto România
ASB Arbeiter-Samariter-Bund
ASC Auto-Schnauferl-Club
ASD automatisches Sperrdifferential
ASCII American Standard Code for Information Interchange
ASR Antriebsschlupfregelung
ATE Firma Alfred Teves
ATF Analytische Task Force oder Automatic Transmission Fluid
ATL austauschbare Ladungsträger
ATV all terrain vehicle
ATW Atlas Travel World
AUS 32 aqueous urea solution
AVD Automobilclub von Deutschland
AWD All Wheel Drive
AWG American Wire Gauge
BAA Bundesamt für Auswanderer und Auslandstätige
BAG Bundesamt für Güterverkehr
BAP Besonders auffällige Person
BBC bumper-to-back-of-cabin
BBK Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
BDF Bundesverband des Deutschen Güterfernverkehrs
BEV Battery Electric Vehicle
BGL Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung
BL Britisch Leyland
BMS Batteriemanagementsystem
BMVI Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
BOB Bug-out-bag oder Bail-out-bag
BOS Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
CAD Computer Aided Design
CCA cold cranking amps
CDP Carnet de Passages
CDW Collision Damage Waiver
CFM Cubic feet per minute
CFR Code of Federal Regulations
CFS Container Freight Station
CHB Container-Handbuch
CJ Civilian Jeep
CMS Content Management System
c/o care of; im Englischen für: wohnhaft bei
CoC Certificate of Conformity
COE Cab Over Engine
CV Constant velocity
CVT Continuously Variable Transmission (Stufenloses Getriebe)
DAF Van Doorne’s Automobiel Fabriek
DEF Diesel Exhaust Fluid
DEKRA Deutscher Kraftfahrzeug-Überwachungs-Verein
DERV diesel-engined road vehicle
DIFM Do it for me
DIN Deutsche Institut für Normung e. V.
DIY Do it yourself
DKW (1) Dampfkraftwagen (1916-21)
(2) der Spielzeugmotor Des Knaben Wunsch (1919)
(3) der Fahrradhilfsmotor Das Kleine Wunder (1921)
(4) Dampf-Kraft-Wagen, eine deutsche Automobil- und Motorradmarke bis 1931
DLRC Deutscher Land Rover Club e.V.
DMV Department of Motorvehicles
Doka Doppelkabine
DOM Drawn Over Mandrel
DOT United States Department of Transportation
DPF Dieselpartikelfilter
DRK Deutsches Rotes Kreuz
DÜV Dampfkesselüberwachungsverein
Duro dauerhaft und robust
DZG Deutsche Zentrale für Globetrotter e.V.
EAS Electronic Air Suspension
EBL Elektronisches Batterieladegerät
ECE Economic Commission for Europe
ECU Electronic Control Unit
EDC Everyday Carry
EETS European Electronic Toll Service
EFI Electronic Fuel Injection
e.g. im Englischen für: zum Beispiel; wörtlich (lateinisch): exempli gratia
Eljot Suzuki LJ 80
Ello Robur LO
ELW Einsatzleitwagen
ELEFAND Elektronische Erfassung von Deutschen im Ausland
EM Earth Movers, eine Bauart (Stollentiefe) von Off-Road-Reifen
Emma MAN, insbesondere der 630 L2A
EMR Elektronische Motorleistungsregelung
EMS Europäisches Modulares System
EMS Elektronische Motorleistungssteuerung
EOL End of life
EPA Einmann-Packung
EP Extreme-Pressure-Additive
Eriba Erich Bachem
ErkKW Erkundungswagen
ESC Electronic Stability Control
ESG Einscheiben-Sicherheitsglas
ESP Electronic Stability Control
ET Einpresstiefe
ETC Electronic Traction Control
ETG Europäische Typgenehmigung
ETK Ersatzteilkoffer
ETN European Type Number
ETRTO European Tyre and Rim Technical Organisation
EUCARIS European Car and Driving License Information System
Euro NCAP European New Car Assessment Programme
eVB elektronische Versicherungsbestätigung
EVL Erschleichung von Leistungen
FAER Fahreignungsregister
Fahti Fahrzeugbau Tiefenhagen
FAMS Freunde des Abenteuermuseums Saarbrücken e.V.
FaWoBoo Fahren-Wohnen-Boot
FAZ Frankfurter Allgemeine Zeitung
FBV Fahrzeug-Betriebsverordnung
FCKW Fluorchlorkohlenwasserstoffe
FeV Fahrerlaubnis-Verordnung
Faun Fahrzeugwerke Ansbach und Nürnberg
FFF Fernsehen, Flaschenbier, Filzpantoffeln
FGV Fahrzeug-Genehmigungsverordnung
FIA Fédération Internationale de l’Automobile
FIN Fahrzeug-Identifikationsnummer
FIRE Financial Independence, Retire Early
FIT Free Individual Traveller
f/m im Englischen für: weiblich/männlich (female / male)
FOAF tales Friend of a friend tales
FTP File Transfer Protocol
FüKW Führungskraftwagen
FZV Fahrzeugzulassungs-Verordnung
GAFA Google, Apple, Facebook, Amazon
GAZ Gorkowsky Awtomobilny Sawod
GB Gigabyte
GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
GHz Gigahertz
GiGo Garbage in, Garbage out
glg geländegängig
GPL gaz de pétrole liquéfié
GPS global positioning system
GruKaWe Gruppenkraftwagen
GsfG Globetrotter schreiben für Globetrotter
GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
GVW Gross vehicle weight
GVM Gross Vehicle Weight Masses
GW Gerätewagen
Hanomag Hannoversche Maschinenbau Actien-Gesellschaft
HD Heavy Duty
Heki Hebe-/Kippdachfenster
HEV Hybride Electric Vehicle
Hilux High Luxury
HMMWV High Mobility Multipurpose Wheeled Vehicle
HP Horse Power
HSS High speed steel
HTML HyperText Markup Language
HU Hauptuntersuchung
IAM Independent Aftermarket
I-RTW Infektionsrettungswagen
IATE Inter-Active Terminology for Europe
i.e. im Englischen für: das heißt; wörtlich (lateinisch): id est
IEC International Electrotechnical Commission
IFA Industrieverband Fahrzeugbau
IFAK Improved First Aid Kit
IFTTT If This Then That
IMS Intreprinderea Metalurgica de Stat
Inbus Innensechskantschraube Bauer und Schaurte
incl. im Englischen für: einschließlich (including)
ITW Intensivtransportwagen
Iveco Industrial Vehicles Corporation
JUH Johanniter-Unfall-Hilfe
KBA Kraftfahrt-Bundesamt
KdoW Kommandowagen
KISS Keep It Simple and Stupid
KERR Kinetic Energy Recovery Rope
KKK Kabul, Kathmandu, Kuta Beach
KOM Kraftomnibus
KraKa Kraftkarren
KTW Krankentransportwagen
KÜS Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e. V.
LAK Leicht absetzbarer Koffer
LaMa Landmaschinenschlosser
LAN Local Area Network
LCA The lower control arm
LCG Low Center of Gravity
LCV Long Combination Vehicle
LDW Loss Damage Waiver
LF Lösch(gruppen)fahrzeug
LHD left hand drive
LiFePo Lithium-Eisenphosphat-Akkumulator, eine Bauart eines Lithium-Ionen-Akkumulators
LINCLOE Lightweight Individual Clothing and Equipment
LK Leichte Klasse
LNG liquid natural gas
LOF land- bzw. forstwirtschaftliche Zulassung
LoLo Lift-on Lift-off
LoPax LoLo-Schiffe mit Passagieren
LPG liquid petroleum gas
LSD Limited Slip Differential
LT Lastentransporter oder light truck
LWB Long Wheel Base
LZV Langere en Zwaardere Vrachtautocombinatie
MAK Maximale Arbeitsplatzkonzentration
MAN Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg
MAYA Most Advanced Yet Acceptable
MHD Malteser Hilfsdienst
MiFi Mobiles WiFi
MIG Men in Green
Mikafa Mindener Karosserie Fabrik
MIL Malfunction Indicator Light
MLCE Modernized Load Carrying Equipment
Mods Modifications
Mog Unimog
MOLLE Modular Lightweight Load-Carrying Equipment
Moped Motor und Pedal
Mopf modellgepflegt
Mowag Motorwagen-Fabrik Emmishofen
MPV Multi-Purpose Vehicle
MSR Messen, Steuern, Regeln
MTBF Mean Time Between Failures
MTF Mannschaftstransportfahrzeug
MTW Mannschaftstransportwagen
Munga Mehrzweck-Universal-Geländewagen mit Allradantrieb
MUT Maximal Utilisation du Territoire
MUTT Multi Utility Tactical Truck
MUV Multi-Utility Vehicle
MZF Mehrzweckfahrzeuge
N/A not available oder not applicable
Nafi No Ambition and Fuck all Interest
NAPS Nitrit, Amin, Phosphat, silikonfrei
NAW Notarztwagen
NEF Notarzteinsatzfahrzeug
NEFZ Neuer Europäischer Fahrzyklus
Nfz Nutzfahrzeug
NGL Natural Gas Liquids
NIMBY not in my backyard
NLGI National Lubricating Grease Institut
NOS New Old Stock
NRC Norwegian Refugee Council
NVA Nationale Volksarmee
NVH noise, vibration, harshness
OAT Organic-Acid-Technology
ÖAMTC Österreichischer Automobil-, Motorrad- & Touringclub
OBC On-Board-Courier
OBD On-Board-Diagnose
OBOR One Belt, One Road
OD Overdrive
OEM Original Equipment Manufacturer
OES Original Equipment Service
OME Old Man Emu
OMG! Ooh My God
OSM open street map
OT Obrnený Transportér
PA Polyamid
p.a. im Englischen für: jährlich: wörtlich (lateinisch): per annum
PALS Pouch Attachment Ladder System
Pedelec Pedal Electric Cycle
PHEV Plug-In-Hybride Electric Vehicle
Pinzi Pinzgauer
p.m. im Englischen für: nachmittags/abends; wörtlich (lateinisch): post meridiem
PÖL Pflanzenöl
POH Power-On Hours
POI point of interest
POOP problem of other people
POR Professionell Off-Road-Reifen
p., pp. im Englischen für: Seite, Seiten (page, pages)
PP Polypropylen
PR Ply Rating
PRND Park, Reverse, Neutral, Drive
PSA Peugeot Société Anonyme
PTFE Polytetrafluorethylen
P.T.O. Power take-off
PVC Polyvinylchlorid
RAL Reichs-Ausschuss für Lieferbedingungen
RAUDAA Robbery, Armed, Unauthorized Driving Away of an Automobile
RDC Reifendruckkontrollsystem
RDE Real Driving Emissions
RDKS Reifendruckkontrollsystem
RHD right hand drive
RoRo Roll-on-roll-off
Rotel Rollendes Hotel
RoPax RoRo-Schiffe mit Passagieren
R.P.M. Roberts Purple mirror
RRH Reserveradhalterung
RTI Ramp Travel Index
RTW Rettungswagen
RV Recreational Vehicle
RW Rüstwagen
S-RTW Schwerlastrettungswagen
SAE Society of Automotive Engineers
SAM Selbstfahrende Arbeitsmaschinen
Savelec Safe control of non cooperative vehicles through electromagnetic means
SCR selektive katalytische Reduktion
SFA Solid Front Axle
sfAM Selbstfahrende Arbeitsmaschinen
SFI side facing inwards
SFO side facing outwards
SGX starter or ground cross-linked polyethylene cable
SNAFU Situation Normal, All Fucked Up
SOC State of Charge
SOP Start of Production
SRI Skid Resistance Index
SSV Seitliche Schutzvorrichtung
StVO Straßenverkehrsordnung
StVZO Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung
Suleica Super-Leicht-Caravan
SUV Sport Utility Vehicle
SWB Short Wheel Base
SYE Slip Yoke Eliminator
T4A Tracks for Africa
TBI Throttle Body (Fuel) Injection
TCS Touring Club Schweiz
THC Terminal Handling Costs
THW Technisches Hilfswerk
TIP Temporary Import Permit
TEN Trans-European Networks
TL Tubeless
Torsen torque sensitive
TPMS Tire Pressure Monitoring Systems
TRACECA Transport Corridor Europe-Caucasus-Asia
TRM Toutes roues motrices
TSP Traveling Salesman Problem
TT Tubetype
TÜV Technischer Überwachungsverein
TWI Tread Wear Indicator
UAZ Ulyanovsky Avtomobilny Zavod
UBA Umweltbundesamt
UCG Unimog-Club Gaggenau
UL Ultra-Leicht
Unimog Universal-Motor-Gerät
ÜO Überwachungsorganisationen
Urbex Urban Exploration, Urban Exploring
UTC Universal Time Coordinate
VAG Volkswagen-Audi-Gemeinschaft, -Gruppe
VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
VDA Verband der Automobilindustrie e. V.
VdTÜV Verband der TÜV e. V.
VEB Volkseigener Betrieb
Vebeg Verwertungsgesellschaft für Besatzungsgüter
VIN vehicle identification number
VKBl. Verkehrsblatt
VKP Vierradkraftfahrzeuge zur Personenbeförderung
vs. im Englischen für: gegen; wörtlich (lateinisch): versus
VSG Verbundsicherheitsglas
Wapuza Wasserpumpenzange
WD-40 Water Displacement perfected on the 40th try
WDR Wellendichtringe
WEIRD western, educated, industrialized, rich and democratic
WLL working load limit
WHO World Health Organization
WLTP Worldwide Harmonized Light-Duty Vehicles Test Procedure
WMI World Manufacturer Identifier
WEP wapendregerwagen
WHO World Health Organization
WTD 41 Wehrtechnische Dienststelle 41