wiki:traeger
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:traeger [2022/08/07 14:51] – norbert | wiki:traeger [2025/03/21 06:04] (aktuell) – [Träger in Amerika] norbert | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Deutsch | Englisch | Französisch | Spanisch | Niederländisch | | | Deutsch | Englisch | Französisch | Spanisch | Niederländisch | | ||
- | ^ [[wiki: | + | ^ [[wiki: |
^ [[wiki: | ^ [[wiki: | ||
^ [[wiki: | ^ [[wiki: | ||
^ Fracht | freight | fret | flete | vracht | | ^ Fracht | freight | fret | flete | vracht | | ||
^ [[wiki: | ^ [[wiki: | ||
+ | ^ → [[wiki: | ||
+ | ^ → [[wiki: | ||
+ | ^ → [[wiki: | ||
- | Der Mensch qualifizierte sich in seiner biologischen Entwicklung je nach Sichtweise durch seine Fähigkeit zur Vernunft als ([[wiki:homo_sapiens|Homo sapiens]]), durch [[wiki:neugier|Neugier]] als ([[wiki:homo_viator|Homo viator]]) und durch seine Fähigkeit Besitz (→ [[wiki:siebensachen|Siebensachen]]) mitzunehmen als ([[wiki:Homo_portans|Homo portans]]) und legte damit die Grundlage zum Tauschen und Täuschen als [[wiki:der_fahrende_haendler|Fahrender Händler]] (Homo Mercator). Voraussetzung | + | Ein Träger ist dem [[wiki:reisende|Reisenden]] ein Helfer im [[wiki: |
- | Träger sind zwar oft auch [[wiki:fuehrer|Führer]], [[wiki:kundige|Kundige]] und Wächter, doch lässt sich die Aufgabe des Tragens besonders einfach delegieren, so dass Lastenträger zwar Besitz (→ [[wiki:sack_und_pack|Sack und Pack]]) auf sich nehmen, jedoch meist nicht den eigenen. Der Begriff `Kuli´ bezeichnet in allen dravidischen Sprachen, im Türkischen, | + | Die Last in den Händen zu tragen behindert Arm- und Beinfreiheit, |
- | Die Last in den Händen zu tragen behindert Arm- und Beinfreiheit, | + | [[wiki:reisende|Reisende]] tragen |
+ | Doch wenn die Luft zu dünn wird, die Hitze zu groß, | ||
+ | * sie bestens an die klimatischen Bedingungen angepasst sind; | ||
+ | * sie den [[wiki:weg|Weg]] kennen und die Kräfte richtig einteilen können, daher sind sie auch [[wiki:fuehrer|Führer]]; | ||
+ | * sie die [[wiki:gefahr|Gefahren]] des Weges und des Klimas kennen, daher sind sie auch Wächter. | ||
+ | Ein Träger verkauft daher nicht nur seine Arbeitskraft, | ||
- | Durch Macht, Geld, Moden, soziale oder berufliche Differenzierung ist das Tragen je nach Zeit und Gesellschaftsform eine Sache von: | + | Begrifflich spiegelt der »Gepäckträger« den touristischen Blick der Moderne auf den viel sachlicheren »Lastenträger«, |
- | * Bagagisten in Luxus-Unterkünften (manchmal ein //Page//, nicht der // | + | |
- | * Bergsteigern mit dem [[wiki: | + | |
- | * Dienstleuten (engl. »boy«) | + | |
- | * Dooly-wallah, | + | |
- | * Frauen | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | * Hüttenträgern in den Alpen | + | |
- | * Sherpa bezeichnet nepalesisch hochalpine Trägern und [[wiki: | + | |
- | * Mpagazi, wapagazi sine Karawanenträger im Swahili. | + | |
- | * Kaya Yei sind weibliche Träger in Ghana, die ihre Lasten meist auf dem Kopf tragen, oft auf einer Platte, aus den Haussa-Worten Kaya `Last´ und Yei `Frau´. Gleichbedeutend ist Kayayoo mit Yoo `Kopf´.\\ In Kumasi (Asanti in Ghana) werden sie als //Paa o Paa// bezeichnet. | + | |
- | * Knechten mit [[wiki: | + | |
- | * Kulis (engl. coolies) | + | |
- | * Lader, Nürnberger Träger ab 1350 | + | |
- | * Sacca < gr. Σακκοφόρος `Sackträger´ > lat. saccarius ((Stichwort [[https:// | + | |
- | * Sänftenträgern | + | |
- | * Säumer mit [[wiki: | + | |
- | * Sklaven | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | * Porter, carrier, bearer (engl.) z.B. an Bahnhöfen oder Flughäfen | + | |
- | * Treibern mit [[wiki: | + | |
- | * Troßfahrern mit [[wiki: | + | |
- | * Truck pusher: Träger, die Lasten auf mehrrädrigen Karren schieben z.B. Ghana, Madagaskar). | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | Begrifflich spiegelt der »Gepäckträger« den touristischen Blick der Moderne auf den viel sachlicheren »Lastenträger«, | + | |
- | * '' | + | |
- | [[wiki: | + | |
- | Oftmals ist der Träger dabei auch ein // | + | |
- | Ein Träger verkauft nicht nur seine Arbeitskraft, sondern auch sein Know-How. Wer sein Ziel erreichen will, muss seine Kräfte beim Aufbruch bereits | + | //"Die [[wiki: |
+ | Gründliche Überlegungen zur Rolle des Trägers und den Umgang mit ihm stellte '' | ||
+ | '' | ||
- | //"Die Karavane von Bihé kommt gewöhnlich jedes Jahr zwei Mal nach Benguela, wo sie die mitgebrachten Waaren für europäische Erzeugnisse umtauscht. Eine solche Karavane besteht oft aus 3000 Köpfen, von welchen wenigstens die Hälfte bewaffnet ist; da es hier zu Lande keine Saumthiere gibt, so werden alle Waaren, auch in die entferntesten Gegenden, von Menschen transportirt."// | + | ===== Literatur ===== |
- | '' | ||
- | ==== Literatur | + | ==== Träger in Asien ==== |
* '' | * '' | ||
- | * '' | + | * '' |
* '' | * '' | ||
- | * '' | + | * '' |
- | * '' | + | |
+ | ==== Träger in Afrika ==== | ||
+ | |||
+ | * '' | ||
* '' | * '' | ||
- | * '' | + | * '' |
- | * '' | + | * '' |
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | |||
+ | ==== Träger in Europa ==== | ||
+ | |||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | |||
+ | ==== Die Träger in der Geschichte ==== | ||
+ | |||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
* '' | * '' | ||
- | * '' | + | * '' |
- | * '' | + | * '' |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
* '' | * '' | ||
+ | |||
+ | ==== Humanbiologische Aspekte des Tragens ==== | ||
+ | |||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
* '' | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
---- | ---- |
wiki/traeger.1659883861.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/08/07 14:51 von norbert