Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:zwillingsformeln

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:zwillingsformeln [2022/05/14 01:30] – [Literatur] norbertwiki:zwillingsformeln [2022/05/14 04:32] – [Literatur] norbert
Zeile 61: Zeile 61:
   * //Feld und Flur//   * //Feld und Flur//
   * //Fels und Eis//   * //Fels und Eis//
 +  * Freund oder Feind?\\ ahd. freónd ođđe feónd
   * //Himmel und Hölle// ... Landstraße; ... in Bewegung setzen.   * //Himmel und Hölle// ... Landstraße; ... in Bewegung setzen.
     * → [[wiki:einzelne|Einzelne]], → [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-Sein]], → [[wiki:der_ewige_wanderer|Der Ewige Wanderer]]     * → [[wiki:einzelne|Einzelne]], → [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-Sein]], → [[wiki:der_ewige_wanderer|Der Ewige Wanderer]]
Zeile 101: Zeile 102:
   * ''Schlegel, Jana''\\ //Mit "Kind und Kegel" ins mentale Lexikon: eine Untersuchung der Speicherung und Produktion deutscher Paarformeln.//\\ IV, 79 Blätter, Blatt V - XVIII. Konstanz, Univ., Masterarb., 2014.   * ''Schlegel, Jana''\\ //Mit "Kind und Kegel" ins mentale Lexikon: eine Untersuchung der Speicherung und Produktion deutscher Paarformeln.//\\ IV, 79 Blätter, Blatt V - XVIII. Konstanz, Univ., Masterarb., 2014.
   * ''Zingerle, Ignaz Vinzenz''\\ //Die Alliteration bei mittelhochdeutschen Dichtern.//\\ Wien 1864: Gerold in Komm. [= Sitzungsberichte der phil.-hist. Classe d. kais. Akad. d. Wiss. XLVII (Juli 1864 ) 103-174.[[https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10123980?page=,1|Online]]   * ''Zingerle, Ignaz Vinzenz''\\ //Die Alliteration bei mittelhochdeutschen Dichtern.//\\ Wien 1864: Gerold in Komm. [= Sitzungsberichte der phil.-hist. Classe d. kais. Akad. d. Wiss. XLVII (Juli 1864 ) 103-174.[[https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10123980?page=,1|Online]]
-  * ''Wernfried Hofmeister'' (Graz)\\ //Sammlung der gebräuchlichen Zwillingsformeln in der deutschen Gegenwartssprache.//\\ Stand: 25.6.2010 [[https://static.uni-graz.at/fileadmin/_Persoenliche_Webseite/hofmeister_wernfried/ZWILLINGSFORMELN_Hofmeister_25-06-2010.pdf|Online]] +  * ''Wernfried Hofmeister'' (Graz)\\ //Sammlung der gebräuchlichen Zwillingsformeln in der deutschen Gegenwartssprache.//\\ Stand: 25.6.2010 [[https://static.uni-graz.at/fileadmin/_Persoenliche_Webseite/hofmeister_wernfried/ZWILLINGSFORMELN_Hofmeister_25-06-2010.pdf|Online]] 
 +  * ''Jeep, John M.''\\ //Alliterating word-pairs in Early Middle High German.//\\ 139 S. (= Phraseologie und Parömiologie 21). Baltmannsweiler Schneider-Verl. Hohengehren 2006 [[https://d-nb.info/981094724/04|Inhalt]] 
 +  * ''Lenz, Barbara''\\ //Schlafsack, Schnaps und Schwebebahn. Tradierte und neue Mehrlingsformeln.//\\ In: Papiere zur Linguistik 2 (1999) 93-118.
  
wiki/zwillingsformeln.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/07 05:29 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki