wiki:zeitleiste_seeweg_nach_asien_suedoestlich_um_afrika
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:zeitleiste_seeweg_nach_asien_suedoestlich_um_afrika [2025/02/23 11:27] – ↷ Seitename wurde von wiki:zeitleiste_des_seeweges_nach_asien_suedoestlich_um_afrika auf wiki:zeitleiste_seeweg_nach_asien_suedoestlich_um_afrika geändert norbert | wiki:zeitleiste_seeweg_nach_asien_suedoestlich_um_afrika [2025/03/01 10:53] (aktuell) – [17. Jahrhundert] norbert | ||
---|---|---|---|
Zeile 119: | Zeile 119: | ||
===== 17. Jahrhundert ===== | ===== 17. Jahrhundert ===== | ||
+ | * **1601-1622** '' | ||
* **1602** schlossen sich die konkurrienden Kaufleute in der niederländischen VOC (Vereenigde Oostindische Compagnie) zusammen. Diese gilt als erste moderne Aktiengesellschaft mit anfangs 1.800 Investoren und ermöglichte den Aufbau großer Flotten. | * **1602** schlossen sich die konkurrienden Kaufleute in der niederländischen VOC (Vereenigde Oostindische Compagnie) zusammen. Diese gilt als erste moderne Aktiengesellschaft mit anfangs 1.800 Investoren und ermöglichte den Aufbau großer Flotten. | ||
* Die erste Flotte der VOC lief im Dezember **1603** aus und vertrieb die Portugiesen von den Molukken. Die VOC gründete eigene Stützpunke u.a. auf Ceylon und in Indien. | * Die erste Flotte der VOC lief im Dezember **1603** aus und vertrieb die Portugiesen von den Molukken. Die VOC gründete eigene Stützpunke u.a. auf Ceylon und in Indien. | ||
Zeile 125: | Zeile 125: | ||
* '' | * '' | ||
* **1612** wird das Fort Nassau in Mori zum niederländischen Hauptsitz an der afrikanischen Goldküste. | * **1612** wird das Fort Nassau in Mori zum niederländischen Hauptsitz an der afrikanischen Goldküste. | ||
+ | * **1631--1632** Captain '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
* **1637** eroberte die Niederländische Westindien-Kompanie die portugiesische Festung El Mina in Westafrika. | * **1637** eroberte die Niederländische Westindien-Kompanie die portugiesische Festung El Mina in Westafrika. | ||
* **1638** entstand auf Mauritius eine niederländische Kolonie, die bis 1710 bestand. | * **1638** entstand auf Mauritius eine niederländische Kolonie, die bis 1710 bestand. | ||
+ | * **1639--1673** '' | ||
+ | * '' | ||
* **1640** eroberte die Niederländische Westindien-Kompanie das portugiesisch besetzte Angola, wurde aber von diesen bereits 1648 wieder vertrieben. | * **1640** eroberte die Niederländische Westindien-Kompanie das portugiesisch besetzte Angola, wurde aber von diesen bereits 1648 wieder vertrieben. | ||
- | * **1652** gründete Jan van Riebeeck die Station der VOC in Kapstadt. | + | * **1652** gründete |
* 16 niederländische Forts entstanden an der afrikanischen Küste. | * 16 niederländische Forts entstanden an der afrikanischen Küste. | ||
* **1654** '' | * **1654** '' | ||
+ | * **1664** '' | ||
+ | * **1698–1719** '' | ||
+ | * **ab 1669** Indien: '' | ||
+ | * '' | ||
wiki/zeitleiste_seeweg_nach_asien_suedoestlich_um_afrika.1740310038.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/02/23 11:27 von norbert