Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:zeitleiste_reisesammlungen_des_16._jahrhunderts

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:zeitleiste_reisesammlungen_des_16._jahrhunderts [2025/11/07 04:41] – [1534 Franck: Weltbüch 1 Band] norbertwiki:zeitleiste_reisesammlungen_des_16._jahrhunderts [2025/11/07 06:37] (aktuell) – [1567 Franck: Weltbuch ... 2 Bände] norbert
Zeile 112: Zeile 112:
  
   * **1534** ''Sebastian Franck''\\ //Weltbüch Spiegel von des gantzen Erdbodens//\\ von Sebastiano Franco Wördensi in vier Bücher nemlich in Asiam, Aphricam, Europam und Americam gestelt und abteilt ... Auch etwas von new gefundenen Welten und Inseln / nitt auss Beroso, Joanne de Monte Villa, S. Brandons Histori von dergleichen Fabeln / sunder auss angenomnen glaubwirdigen erfarne[n] Weltschreibern müselig Zühauff trage[n] von **auss vilen weitleüffgen Büchern in ein Handtbüch eingeleibt und verfasst vormals dergleichen in Teütsch nie aussgangen**. Mie einem zü end angehenckten Register alles Innhalts ... Anno, M.D.XXXIIII\\ 6 S. [II]-CCXXXIJ S. [14] S.  Getruckt zü durch Vlrich Morhart /, Tübingen, im tausent fünff Hundert Vier vnd Dreyssigsten Jar. [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb10196807|Online]]   * **1534** ''Sebastian Franck''\\ //Weltbüch Spiegel von des gantzen Erdbodens//\\ von Sebastiano Franco Wördensi in vier Bücher nemlich in Asiam, Aphricam, Europam und Americam gestelt und abteilt ... Auch etwas von new gefundenen Welten und Inseln / nitt auss Beroso, Joanne de Monte Villa, S. Brandons Histori von dergleichen Fabeln / sunder auss angenomnen glaubwirdigen erfarne[n] Weltschreibern müselig Zühauff trage[n] von **auss vilen weitleüffgen Büchern in ein Handtbüch eingeleibt und verfasst vormals dergleichen in Teütsch nie aussgangen**. Mie einem zü end angehenckten Register alles Innhalts ... Anno, M.D.XXXIIII\\ 6 S. [II]-CCXXXIJ S. [14] S.  Getruckt zü durch Vlrich Morhart /, Tübingen, im tausent fünff Hundert Vier vnd Dreyssigsten Jar. [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb10196807|Online]]
-    * [[https://www.digitale-sammlungen.de/view/bsb10196807?page=6%2C7|Vorwort]]+    * [1]−[10] [[https://www.digitale-sammlungen.de/view/bsb10196807?page=6%2C7|Vorred]]
     * Authores in disem werck citiert vnd angezogen     * Authores in disem werck citiert vnd angezogen
       * //[Spalte 1]// Plinius Veronensis        * //[Spalte 1]// Plinius Veronensis 
Zeile 124: Zeile 124:
       * Petrus Aliaris       * Petrus Aliaris
       * Lodouicus Vartomannus        * Lodouicus Vartomannus 
-      * PetrusApianus+      * Petrus Apianus
       * Petrus von Syncia        * Petrus von Syncia 
       * Christofferus Columbus        * Christofferus Columbus 
Zeile 173: Zeile 173:
       * Higinius        * Higinius 
       * Blondus Flauius Foroliviensis       * Blondus Flauius Foroliviensis
-      * Bernhart von Breyttenbach ein Kamerer/seer gelert vnd weit erfarner mann +      * Bernhart von Breyttenbach ein Kāmerervnd seer gelert vnd weit erfarner mann 
 **1542** ders. //Weltbuoch, spiegel und bildtnis // ...\\  [5], CCXXXVII, [8] Bl [Varnier], [Ulm], 1542 **1542** ders. //Weltbuoch, spiegel und bildtnis // ...\\  [5], CCXXXVII, [8] Bl [Varnier], [Ulm], 1542
  
Zeile 224: Zeile 224:
 = Tratato dos descobrimentos = Tratato dos descobrimentos
    
-  * **1555** ''Antonio Galvão'' 1490-1557\\ //Tratato//\\ que compôs o nobre & notauel capitão Antonio Galuão, dos diuersos & desuayrados caminhos, por onde nos tempos passados a pimenta & especearia veyo da India ás nossas partes, & assi de todos os descobrimentos antigos & modernos, que são feitos até a era de mil & quinhentos & cincoenta...\\ [4], 80 f. (183 S.) [Lisboa] : impressa em casa de Ioam da Barreira, impressor del rey nosso senhor, na Rua de sã Mamede, 15 Dezembro 1563. [[https://purl.pt/15321|Online]]+  * **1555** ''Antonio Galvão'' 1490-1557\\ //Tratato//\\ que compôs o nobre & notauel capitão Antonio Galuão, dos diuersos & desuayrados caminhos, por onde nos tempos passados a pimenta & especearia veyo da India ás nossas partes, & assi de todos os descobrimentos antigos & modernos, que são feitos até a era de mil & quinhentos & cincoenta...\\ [4], 80 f. (183 S.) [Lisboa] : impressa em casa de Ioam da Barreira, impressor del rey nosso senhor, na Rua de sã Mamede, 15 Dezembro 1563. [[https://purl.pt/15321|Online]] [[https://archive.ph/20130416103140/http://purl.pt/15321/2/|Online 2]]
   * **1601** ins Englische übersetzt:\\ ''Richard Hakluyt''\\ The discoueries of the world from their first originall vnto the yeere of our Lord 1555.\\ London 1601. Mit Prolog und einer Chronologie der Entdeckungsfahrten bis 1555.   * **1601** ins Englische übersetzt:\\ ''Richard Hakluyt''\\ The discoueries of the world from their first originall vnto the yeere of our Lord 1555.\\ London 1601. Mit Prolog und einer Chronologie der Entdeckungsfahrten bis 1555.
     * Reprint **1862** //The discoveries of the world : from their first original unto the year of our Lord 1555// corrected, quoted, and published in England ; now reprinted, with the original Portuguese text.\\ IV, 242 S. London 1862: Hakluyt Soc.\\ Fußnote 1: »The Biographie Universelle speaks of an edition in 12mo. printed in 1555«     * Reprint **1862** //The discoveries of the world : from their first original unto the year of our Lord 1555// corrected, quoted, and published in England ; now reprinted, with the original Portuguese text.\\ IV, 242 S. London 1862: Hakluyt Soc.\\ Fußnote 1: »The Biographie Universelle speaks of an edition in 12mo. printed in 1555«
Zeile 276: Zeile 276:
 auch »Weltbuch« Teil 1 und 2 auch »Weltbuch« Teil 1 und 2
    
-  * **1567**\\ Neuwe Welt: Das ist, Warhafftige Beschreibunge aller schönen Historien von erfindung viler unbekanten Königreichen, Landschafften, Insulen unnd Stedten, ... zusamen getragen. Durch Ulrich Schmid\\ bey Martin Lechler, in verlegung Sigmund Feirabends vnd Simon Hüters, Getruckt zu Franckfurt am Mayn,, 1567 Mit 2 zweiteiligen Titelholzschnitten und 1 gr. Druckermarke. Zwei Bände, separat paginiert, manchmal zusammen gebunden, dann: [6], CCXLII S., [8(l.w.); 6 nn. (l.w.), 110 S., 59 Bll., [1] Bl. +  * **1567**\\ Neuwe Welt: Das ist, Warhafftige Beschreibunge aller schönen Historien von erfindung viler unbekanten Königreichen, Landschafften, Insulen unnd Stedten, ... zusamen getragen. Durch Ulrich Schmid\\ bey Martin Lechler, in verlegung Sigmund Feirabends vnd Simon Hüters, Getruckt zu Franckfurt am Mayn,, 1567 Mit 2 zweiteiligen Titelholzschnitten und 1 gr. Druckermarke.  
-    * 1: ''Sebastian Franck''\\ Warhafftige Beschreibunge aller theil der Welt, : darinn nicht allein etliche alte Landtschafften, Königreich, Prouintzen, Insulen, auch fürnehme Stedt vnd Märckte, (so denn allen Weltbeschreibern bekant seind) mit fleiss beschrieben werden, sondern auch sehr viel neuwe, so zu vnsern zeiten, zu Wasser, durch vil sorgliche vnd vormals vngebrauchte Schiffarten, erfunden seyn, welche im andern, disem nachfolgenden Buch von Schiffarten genañt, auss rechtem grundt der Cosmography vnd Geometry erfunden, angezeigt werden ..\\ [6], CCXLII, [7Bl+    * 1: [6], CCXLII, [7Bl [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb00090250|Online]]\\ ''Sebastian Franck''\\ Warhafftige Beschreibunge aller theil der Welt, : darinn nicht allein etliche alte Landtschafften, Königreich, Prouintzen, Insulen, auch fürnehme Stedt vnd Märckte, (so denn allen Weltbeschreibern bekant seind) mit fleiss beschrieben werden, sondern auch sehr viel neuwe, so zu vnsern zeiten, zu Wasser, durch vil sorgliche vnd vormals vngebrauchte Schiffarten, erfunden seyn, welche im andern, disem nachfolgenden Buch von Schiffarten genañt, auss rechtem grundt der Cosmography vnd Geometry erfunden, angezeigt werden .. 
-    * 2: ''Ulrich Schmidel'', ''Hans von Staden''\\ Warhafftige Beschreibunge aller vnd mancherley sorgfeltigen Schiffarten, auch viler vnbekanten erfundnen Landtschafften ... Jtem von erschrecklicher, seltzamer Natur vnd Eygenschafft der Leuthfresser, Dergleichen vorhin in keinen Chronicken oder Historien beschrieben ... zusamen getragen. / Durch Vlrich Schmidt von Straubingen und andern mehr\\ Wunderbarliche vnd warhaff=||tige beschreibung der wilden nacketen Menschenfres=||ser/ wie dieselbigen Johannes Staden von Homberg auß Hessen|| bürtig/\\ ..[6], 110, 59, [1BlIll +      * [1][10[[https://www.digitale-sammlungen.de/view/bsb00090250?page=6%2C7|Vorrede]] 
 +    * 2: [6], 110, 59, [1] Bl. [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb11682962|Online]]\\ ''Ulrich Schmidel'', ''Hans von Staden''\\ Warhafftige Beschreibunge aller vnd mancherley sorgfeltigen Schiffarten, auch viler vnbekanten erfundnen Landtschafften ... Jtem von erschrecklicher, seltzamer Natur vnd Eygenschafft der Leuthfresser, Dergleichen vorhin in keinen Chronicken oder Historien beschrieben ... zusamen getragen. / Durch Vlrich Schmidt von Straubingen und andern mehr\\ Wunderbarliche vnd warhaff=||tige beschreibung der wilden nacketen Menschenfres=||ser/ wie dieselbigen Johannes Staden von Homberg auß Hessen|| bürtig/ .. 
 +      * [1][8[[https://www.digitale-sammlungen.de/view/bsb11682962?page=2%2C3|Vorrede]] 
  
 ---- ----
-''Sigmund Feyerabend'' steht unter dem Vorwort, ''Simon Hüter'' war beteiligt. Darin enthalten:+ 
 +''Sigmund Feyerabend'' steht unter dem Vorwort, ''Simon Hüter'' war beteiligt. Zwei Bände, separat paginiert, manchmal zusammen gebunden, dann: [6], CCXLII S., [8] (l.w.); 6 nn. (l.w.), 110 S., 59 Bll., [1] Bl. Darin enthalten:
   * Im ersten Band das Weltbuch von Sebastian Franck, dieser fasst die portugiesischen Expeditionen unter Da Gama, Cabral, Da Nova, Da Gama und Suarez de Meneses 1497–1504 nach Indien zusammen und beschreibt die Entdeckung durch Kolumbus.    * Im ersten Band das Weltbuch von Sebastian Franck, dieser fasst die portugiesischen Expeditionen unter Da Gama, Cabral, Da Nova, Da Gama und Suarez de Meneses 1497–1504 nach Indien zusammen und beschreibt die Entdeckung durch Kolumbus. 
   * Im zweiten Band Ulrich Schmidels (1510-1580/81) Bericht über seine Reisen 1534−1554 nach Brasilien und Argentinien und der Bericht von Hans Staden (1525-1576) über seine Reise nach Brasilien 1547-55.   * Im zweiten Band Ulrich Schmidels (1510-1580/81) Bericht über seine Reisen 1534−1554 nach Brasilien und Argentinien und der Bericht von Hans Staden (1525-1576) über seine Reise nach Brasilien 1547-55.
wiki/zeitleiste_reisesammlungen_des_16._jahrhunderts.1762490479.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki