====== Zeitleiste Beringstraße ====== Die letzte Eiszeit erreichte ihren Höhepunkt vor rund 20.000 Jahren. Weil das Eis Wasser speicherte, lag der Meeresspiegel rund 130 Meter tiefer als heute. Umgekehrt stieg der Meeresspiegel mit dem Rückgang des Eises, zudem hoben sich Landmassen mit abnehmender Eislast. Dementsprechend trennt heute eine Meerenge mit der Beringstraße die Kontinente Amerika und Asien, während es ein Zeitfenster gab, in dem die Kontinente durch eine eisfreie Landbrücke (//Beringia//) verbunden waren. Da die Wassertiefe in der Beringstraße 40--50 Meter beträgt, zeigte sich die Landbrücke, als der Meeresspiegel um diesen Wert tiefer lag, also etwa von 30.000 bis etwa 11.000 Jahren vor unserer Zeit.\\ Vergleichbares geschah zwischen Australien, Tasmanien und Neuguinea, zwischen den Britischen Inseln und dem Festland, zwischen Sumatra, Java, Borneo und Indochina. * 16.500 BC\\ Nach der letzten Eiszeit zeigte sich zwischen Sibirien und Alaska eine eisfreie Landbrücke. * 15.000 BC\\ Der Homo sapiens (»Paläoindianer, engl. Paleoindians«) kommt als erste Hominidenart von Asien nach Nordamerika. * 10.000 BC\\ Der steigende Meeresspiegel erreichte das Hope Valley (südliche Tschuktschensee, −53 m) * 5.000 BC\\ Auch die letzten Gletscher waren geschmolzen. * **1506/07** ''Martin Waldseemüller'' zeichnet auf seiner Karte beide Kontinente getrennt voneinander ein. * **1562** bezeichnete der Kartograph ''Giacomo Gastaldi'' diese Wasserstraße erstmals als //Straße von Anián//, spätere Kartographen folgtem ihm darin: ''Abraham Ortelius'' 1564, ''Bolognini Zaltieri'' 1567, ''Gerhard Mercator'' 1567. * **1588** ''Lorenzo Ferrer Maldonado'' behauptet, die Straße von Anian besegelt zu haben. * ''Wagner, Henry R.''\\ //Apocryphal voyages to the northwest coast of america.//\\ Proceedings of the American Antiquarian Society, 41.1 (1931) 179-\\ Thematisiert die Reisen von Juan de Fuca, Lorenzo Ferrer Maldonado und Bartholomew de Fonte. * ''Valeriano Sánchez Ramos''; ''Alfonso Viciana Martínez-Lage'' \\ //Un viaje al Ártico en el siglo XVILorenzo Ferrer Maldonado y el Estrecho de Anián//\\ =A voyage to the Arctic in the 16th century: Lorenzo Ferrer Maldonado and the Anian Strait\\ Boletín de la Real Sociedad Geográfica (Instituto de Estudios Almerienses) 160 (2023) 113-148. [[https://www.boletinrsg.com/index.php/boletinrsg/article/view/178/187|Online]] * **1592** ''Apostolos Valerianos'' (=''Juan de Fuca'') behauptet, die Straße von Anian bei 49°N besegelt zu haben. Sein Bericht wurde 1625 gedruckt. * **1648** segelte ''Semjon Iwanowitsch Deschnjow'' (=Семён Иванович Дежнёв, Semën Ivanovič Dežnëv; um 1605--1673) zusammen mit Fedot Alexejewitsch Popow und Gerassim Ankudinow an den Küsten der Tschuktschen-Halbinsel, seine Route führte auch durch die (erst später so benannte). Sein Bericht verschwand in den Archiven von Jakutsk, wo er 1736 von ''[[ausstellungsliste_reisende_a_bis_z#Gerhard Friedrich Müller 1705-1783|Gerhard Friedrich Müller]]'' gefunden wurde. * ''Krämer, W.''\\ //Die Entdeckung und Erforschung der Erde. Mit einem ABC der Entdecker und Forscher.//\\ Leipzig 1967, S. 251 * **1725--1730** Im Auftrag des Zaren sollte [[ausstellungsliste_reisende_a_bis_z#Vitus Jonassen Bering 1681−1741|Bering]] ermitteln, ob Amerika und Asien durch eine Landbrücke verbunden seien * **1776–1780**\\ ''James Cook'' beginnt seine dritte Weltumrundung mit der "Resolution" und dem dem neuen Begleitschiff "Discovery" über Kapstadt und Tasmanien nach Neuseeland. Von dort querte er den Pazifik bis zur kalifornischen Küste. Nördlich der amerikanischen Küste folgend suchte er die Nordwestpassage entlang der [[Zeitleiste Beringstraße|Beringstraße]] bis hin zur Tschuktschen-See. Weil das Meer zugefroren war, kehten sie um. ---- * ''Lloyd D. Keigwin'', ''Jeffrey P. Donnelly'', ''Mea S. Cook'' et a.\\ //Rapid sea-level rise and Holocene climate in the Chukchi Sea.//\\ Geology, 34.10 (2006) 861–864. [[https://doi.org/10.1130/G22712.1|DOI]] * ''Meirav Meiri'', ''Adrian M. Lister'', ''Matthew J. Collins'', et al. \\ //Faunal record identifies Bering isthmus conditions as constraint to end-Pleistocene migration to the New World// \\Proceedings of the Royal Society B: Biological Sciences 281.1776 (07 February 2014) [[https://doi.org/10.1098/rspb.2013.2167|DOI ]] * ''Hayes, Derek''\\ //Historical Atlas of the North Pacific Ocean: Maps of Discovery and Scientific Exploration, 1500-2000.//\\ Published under the auspices of North Pacific Marine Science Organization [by] Sasquatch Books 2001