Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:weltbild

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:weltbild [2020/06/05 07:00] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1wiki:weltbild [2021/09/26 06:10] norbert
Zeile 9: Zeile 9:
   * 375: Tabula Peutingeriana   * 375: Tabula Peutingeriana
   * um 600 vor Christus: Babylonische Weltkarte    * um 600 vor Christus: Babylonische Weltkarte 
 +
 +
 +  * ''Marchal'', G. P. (Hg.) \\ //Grenzen und Raumvorstellungen// \\ Zürich: Chronos 1996
 +  * ''Makropoulos'', M.: \\ //Grenze und Horizont. Zwei soziale Abschlußparadigmen// \\ In: Honegger/Hradil/Traxler (Hg.) 1999, 387 - 396
 +  * ''Michael Rathmann'' et al.\\ //Geographische Kenntnisse und ihre konkreten Ausformungen//. (=Morphomata 5) München 2013: Wilhelm Fink Verlag. Inhalt:
 +    * Rathmann, Michael\\ [[wiki:kartographie|Kartographie]] in der [[wiki:reisegenerationen#Die griechisch-römische Antike|Antike]]. Überlieferte Fakten, bekannte Fragen, neue Perspektiven
 +    * Nünlist, René\\ ''Homers'' Schiffskatalog
 +    * Bichler, Reinhold\\ Zur Veranschaulichung geographischen Wissens in ''Herodots'' Historien 
 +    * Shapiro, Alan\\ The Origins of Greek Geographical Personifications
 +    * Geus, Klaus\\ Wie erstellt man eine Karte von der [[wiki:welt|Welt]]? Die Lösung des Ptolemaios und ihre Probleme
 +    * Hammerstaedt, Jürgen\\ Geographische Raumerfassung und Weltdarstellung im Artemidorpapyrus 
 +    * Freyberger, Klaus Stefan\\ Die Forma Urbis Romae: Funktion und Bedeutung
 +    * Kolb, Anne\\ Antike [[wiki:strasse|Straßen]]verzeichnisse - Wissensspeicher und Medien geographischer Raumerschließung
 +    * Schmidt, Klaus\\ Der älteste Stadtplan der [[wiki:welt|Welt]]? Zu einer Wandmalerei von Çatal Höyük 
 +    * Ehmcke, Franziska\\ Strategien der Identifizierung geographischer Orte in der traditionellen japanischen Malerei am Beispiel des Grazer Paravents mit der Darstellung Ôsakas Anfang des [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 17. Jahrhundert|17. Jahrhunderts]]
 +    * Leibsohn, Dana\\ Somewhere Between: The Primitive, the Postcolonial, and the Indigenous Maps of Central Mexico
 +    * Morke, Jan\\ Globen als Speicher von [[wiki:wissen|Wissen]] 
 +    * Poeschel, Sabine\\ Die [[wiki:kontintente|Erdteil]]-[[wiki:reisebilder|Allegorien]] der Neuzeit
  
 ---- ----
 siehe auch\\  siehe auch\\ 
 [[wiki:weltanschauung|Weltanschauung]] [[wiki:weltanschauung|Weltanschauung]]
wiki/weltbild.txt · Zuletzt geändert: 2024/04/01 06:28 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki