Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:weg-2

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:weg-2 [2025/03/11 02:57] – [Straßen im Römischen Reich] norbertwiki:weg-2 [2025/03/11 02:58] (aktuell) – [Etymologie] norbert
Zeile 18: Zeile 18:
   * Die vermutlichste älteste Wurzel bhrodho- `Furt´ (ford) lässt sich mit einiger Wahrscheinlichkeit auch mit ähnlichen Belegen in den afroasiatischen Sprachen verbinden; für *dhreg- `tragen´ (to drag) lässt sich das nur vorsichtig annehmen.   * Die vermutlichste älteste Wurzel bhrodho- `Furt´ (ford) lässt sich mit einiger Wahrscheinlichkeit auch mit ähnlichen Belegen in den afroasiatischen Sprachen verbinden; für *dhreg- `tragen´ (to drag) lässt sich das nur vorsichtig annehmen.
  
 +  * Ergänzend aus anderer Quelle: Das türkische kaldırım ‘Gehsteig, Trottoir; Straßenpflaster’ ist übernommen aus griechisch kalós drómos ‘guter Weg’ ((''Marek Stachowski'': Kurzgefaßtes etymologisches Wörterbuch der türkischen Sprache, Kraków 2019, S. 198, Stichwort kaldırım ))
 ==== Das lateinische via ==== ==== Das lateinische via ====
  
Zeile 230: Zeile 231:
   * ''Lozovan, Eugène''\\ //Les "Routes" de la Romania orientale.//\\ In: Revue Internationale d'Onomastique, 9.3 (1957) 213-226. [[https://doi.org/10.3406/rio.1957.1596|Online]]   * ''Lozovan, Eugène''\\ //Les "Routes" de la Romania orientale.//\\ In: Revue Internationale d'Onomastique, 9.3 (1957) 213-226. [[https://doi.org/10.3406/rio.1957.1596|Online]]
  
 +
 +==== Der Weg als Metapher ====
 +  * ''Courbières, Caroline''\\ //La route, milieu mythique//\\ Communication & langages 195 (2018/1) 23-26. [[https://www.cairn.info/revue-communication-et-langages-2018-1-page-23.htm |Online]]
 +  * ''Dagognet, François''\\ //Route, anti-route et méta-route//\\ Les Cahiers de médiologie 2 (1996) 19-28.
 +  * ''Debray, Régis''\\ //Rhapsodie pour la route//\\ Les Cahiers de médiologie 2 (1996) 5-17.
 +  * ''Mumprecht, Vroni''\\ //Weg.//\\ In: Thesaurus Proverbiorum Medii Aevi 12 (2001)\\ S. 397–417, die unerforschlichen und unbekannten Wege S. 406–410.
 +  * ''Friedrich, U.''\\ //Erzähltes Leben. Zur Metaphorik und Diagrammatik des Weges.//\\ Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 44 (2014) 51–76 [[https://doi.org/10.1007/BF03379714|DOI]] 
 +  * ''Heide Inetveen''\\ //Lebens-Wege. Von Wegen, Dörfern und [[wiki:landschaft|Landschaften]] – einst und heute//.\\ Vortrag auf der ANL-Fachtagung „Inwertsetzung der Kulturlandschaft – [[wiki:pilgerwege|Pilgerwege]] und [[wiki:heilige_orte|Kultorte]]“ (9.-11.07.2004) in Niederalteich (Leitung: Dr. Josef Heringer); = Berichte der ANL Zeitschrift für Naturschutz, Pflege der Kulturlandschaft und Nachhaltige Entwicklung Heft 29 (2005) 9-20
 +  *  ''Kufeld, Klaus''\\ //[[wiki:ars_viatica|Ars viatica]] als [[wiki:utopie|utopisches]] Paradigma: Sinn, Erkenntnis, Glück//\\ In: Die [[wiki:reisen|Reise]] als [[wiki:utopie|Utopie]]. Leiden, 2010: Brill [[https://doi.org/10.30965/9783846749371_007|DOI]] 
 +  * ''Schimmel, Annemarie''\\ //Das Thema des Weges und der [[wiki:reisen|Reise]] im Islam.//\\ Opladen Westdt. Verl. 1994 Literaturverz. S. 25-27
 +  * ''Straub J., Seitz H.''\\ //Metaphernanalyse in der kulturpsychologischen Biographieforschung//\\ Theoretische Überlegungen und empirische Analysen am Beispiel des „Zusammenschlusses“ von [[wiki:staaten|Staaten]].\\ In: Bohnsack R., Marotzki W. (Hg.) Biographieforschung und Kulturanalyse. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 1998. [[https://doi.org/10.1007/978-3-663-09433-3_12|Online]] 
 +  * ''Paul Michel'' (Hg.)\\ //Symbolik von Weg und Reise//\\ Wien Lang 1992, darin: 
 +    * //Zum Bild des Weges in der Literatur des antiken Griechenland//\\ Thomas Fleischhauer
 +    * //Gott und Mensch auf dem Weg//.\\ Einige Hinweise zur hebräischen Bibel, ausgehend von Jes. 55,9\\ Felix Mathys 
 +    * //Zum Motiv des Weges im Buddhismus// \\ Karl H. Henking
 +    * //Aufstieg und Abstieg.//\\ Zur [[wiki:liste_reisebild-kategorien|Metapher]] des Weges bei ''Rudolf von Biberach'', ''Meister Eckhart'' und ''Johannes Tauler''\\ Niklaus Largier
 +    * //Die Wegmetapher in den [[wiki:literaturliste_biographien|Autobiographien]] von ''Johannes Butzbach'' und ''Ignatius von Loyola''//\\ Andreas Beriger
 +    * //[[wiki:immer_unterwegs|Unterwegs]] nach Jerusalem: Die [[wiki:pilger|Pilger]][[wiki:fahrt|fahrt]] als Denk[[wiki:abenteuer|abenteuer]]//\\ Ursula Ganz-Blättler
 +    * //''John Bunyan'', »Die Pilgerreise nach dem Berge Zion//«\\ Maria Hutter
 +    * //Weg und Wandlung\\ [[wiki:voelkerkunde|Ethnologische]] Feldforschung zur Spiritualität heutiger Jakobs-[[wiki:pilger|Pilger]] und Pilgerinnen//\\ Barbara Haab
 +    * //Das Eigene und das Andere.\\ Strategien der [[wiki:fremdes|Fremd]]darstellung in [[wiki:reisebuch|Reiseberichten]]//\\ Stefan Deeg 
 +    * Ahasver. Studien zur Sage über den [[wiki:der_ewige_wanderer|Ewigen Juden]]\\ Günther Kapfhammer
 +    * //Das Bild der Brücke in Märchen und Sagen//\\ Kata Linhorn
 +    * //Sightseeing, Shopping, [[wiki:souvenir|Souvenirs]] und Spezialitäten.\\ Symbole und Symbolkonsum in massentouristischer Sicht//\\ Ueli Gyr
 +    * //The Way Inward; or, ''Swifts'' Knife//\\ Allen Reddick
 +    * "Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg": Zum Motiv des Weges bei ''Franz Kafka''\\ Bernard Fassbind
 +    * //Weg und [[wiki:fahrt|Fahrt]] im Traum//\\ Peter Seidmann 
 +    * //Way Symbolism in Personal Life//\\ Illustrated and explained from a Taoist perspective\\ Rens J. P. Van Loon
 +    * //Weg — Richtung — Gericht//\\ Hermann Levin Goldschmidt
 +  * ''Westerkamp, Dirk''\\ //Weg.//\\ In: Ralf Konersmann (Hg.): Wörterbuch der philosophischen Metaphern. Darmstadt 2008, S. 518–545
 +  * ''Zehnder, Markus Philipp''\\ //Wegmetaphorik im Alten Testament//.\\ Eine semantische Untersuchung der alttestamentlichen und altorientalischen Weg-Lexeme mit besonderer Berücksichtigung ihrer [[wiki:liste_reisemetaphern|metaphorischen]] Verwendung. Zugl. Diss. Univ. Basel 1997. Berlin / New York 1999. 
wiki/weg-2.1741661837.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/03/11 02:57 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki