Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:wasserbehaelter

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:wasserbehaelter [2022/06/18 06:50] norbertwiki:wasserbehaelter [2023/04/07 06:42] norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Wasserbehälter ====== ====== Wasserbehälter ======
-Neben einem Behälter für [[wiki:trinkwasser|Trinkwasser]] gehören [[wiki:proviant|Proviant]], [[wiki:beutel|Beutel]] und [[wiki:stab|Stab]] zum wesentlichen und damit ursprünglichsten [[wiki:reisegepaeck|Reisegepäck]], siehe auch die [[wiki:liste_der_reisegepaeckarten|Liste der Reisegepäckarten]]. Der Wasservorrat ist eine lebensnotwendige Last; größere Behälter wurden an [[wiki:tragstange|Tragstangen]] von [[wiki:wassertraeger|Wasserträgern]] transportiert. Das Wissen über natürliche Wasservorkommen minimiert die zu transportierende Last, siehe etwa Brunnen, Oasen, Quellen, natürliche Zisternen sowie wasserhaltige Pflanzen wie Kürbisgewächse (Cucurbitaceae), [[wiki:wasserliane|Wasserlianen]], [[wiki:baum_der_reisenden|Baum der Reisenden]].+Neben einem Behälter für [[wiki:trinkwasser|Trinkwasser]] gehören [[wiki:proviant|Proviant]], [[wiki:beutel|Beutel]] und [[wiki:stab|Stab]] zum wesentlichen und damit ursprünglichsten [[wiki:reisegepaeck|Reisegepäck]], siehe auch die [[wiki:liste_reisegepaeck|Liste der Reisegepäckarten]]. Der Wasservorrat ist eine lebensnotwendige Last; größere Behälter wurden an [[wiki:tragstange|Tragstangen]] von [[wiki:wassertraeger|Wasserträgern]] transportiert. Das Wissen über natürliche Wasservorkommen minimiert die zu transportierende Last, siehe etwa Brunnen, Oasen, Quellen, natürliche Zisternen sowie wasserhaltige Pflanzen wie Kürbisgewächse (Cucurbitaceae), [[wiki:wasserliane|Wasserlianen]], [[wiki:baum_der_reisenden|Baum der Reisenden]].
  
 ===== Nutzung ===== ===== Nutzung =====
Zeile 61: Zeile 61:
     * [[https://www.britishmuseum.org/collection/search?object=water-bag|16 Objekte]] im Britischen Museum ((> water-bag ))     * [[https://www.britishmuseum.org/collection/search?object=water-bag|16 Objekte]] im Britischen Museum ((> water-bag ))
     * //zahato// oder zahako bei baskischen Schäfern (Ziegenbalg oder klein als bato)     * //zahato// oder zahako bei baskischen Schäfern (Ziegenbalg oder klein als bato)
-    * //ghirbe// (girbe, kirbe) bei den Beduinen in Nordafrika+    * //ghirbe// (girbe, kirbe) bei den [[wiki:beduinen|Beduinen]] in Nordafrika
     * Arabisch مَزَادَةٌ ذ ((Ausführlich mit Varianten in  An Arabic-English Lexicon. London. Williams and Norgate. 1863. [[https://www.perseus.tufts.edu/hopper/text?doc=Perseus:text:2002.02.0025:entry=pos=1264&highlight=|Online]])); (Trink-)Wasser مَاءٌ //ma'//     * Arabisch مَزَادَةٌ ذ ((Ausführlich mit Varianten in  An Arabic-English Lexicon. London. Williams and Norgate. 1863. [[https://www.perseus.tufts.edu/hopper/text?doc=Perseus:text:2002.02.0025:entry=pos=1264&highlight=|Online]])); (Trink-)Wasser مَاءٌ //ma'//
     * //mashk//, mashak, mashq (Hindi मश्क, Urdu مشک), Ziegenbalg als Wasserbehälter im Raum Nepal, Pakistan, Indien; gleichnamig sind aufgeblasene Ziegenbälge als Transportmittel auf dem Wasser ((''Hornell, James'': //Water Transport. Origins & early evolution, etc.// XV, 307 S. University Press: Cambridge 1946. ))     * //mashk//, mashak, mashq (Hindi मश्क, Urdu مشک), Ziegenbalg als Wasserbehälter im Raum Nepal, Pakistan, Indien; gleichnamig sind aufgeblasene Ziegenbälge als Transportmittel auf dem Wasser ((''Hornell, James'': //Water Transport. Origins & early evolution, etc.// XV, 307 S. University Press: Cambridge 1946. ))
wiki/wasserbehaelter.txt · Zuletzt geändert: 2023/12/24 19:58 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki