Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:wagenbau

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:wagenbau [2023/08/20 12:01] – [Literatur] norbertwiki:wagenbau [2024/06/26 13:21] (aktuell) norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Wagen ====== ====== Wagen ======
 +
 [[wiki:fuhrwerke|Fuhrwerke]] entlasteten den Menschen vom [[wiki:gepaeck|Gepäck]] und ermöglichten den [[wiki:Transport |Transport]] größerer Lasten als dies zuvor mit dem [[wiki:lasttier|Lasttier]] möglich war. Lastentransport kam vor Personentransport und das vom Menschen gezogene oder geschobene Fuhrwerk vor dem Zugtier. Der Mensch hatte für sich als [[wiki:traeger|Gepäckträger]] bereits umfassende [[wiki:tragetechniken|Tragetechniken]] entwickelt, die an Zugtiere und Wagenladung angepasst wurden. Ein deutsch-lateinisches Lehrwerk lässt 1659 einen Fuhrmann die »Fährgatungen« erklären: [[wiki:fuhrwerke|Fuhrwerke]] entlasteten den Menschen vom [[wiki:gepaeck|Gepäck]] und ermöglichten den [[wiki:Transport |Transport]] größerer Lasten als dies zuvor mit dem [[wiki:lasttier|Lasttier]] möglich war. Lastentransport kam vor Personentransport und das vom Menschen gezogene oder geschobene Fuhrwerk vor dem Zugtier. Der Mensch hatte für sich als [[wiki:traeger|Gepäckträger]] bereits umfassende [[wiki:tragetechniken|Tragetechniken]] entwickelt, die an Zugtiere und Wagenladung angepasst wurden. Ein deutsch-lateinisches Lehrwerk lässt 1659 einen Fuhrmann die »Fährgatungen« erklären:
  
Zeile 96: Zeile 97:
   * ''V.A. Novozhenov''\\ //Communications and Earliest Wheeled Transport of Eurasia//\\ Moscow 2012   * ''V.A. Novozhenov''\\ //Communications and Earliest Wheeled Transport of Eurasia//\\ Moscow 2012
   * ''Pierre Pétrequin, Rose-Marie Arbogast, Amandine Viellet, Anne-marie Pétrequin, Denis Maréchal''\\ //Eine neolithische Stangenschleife vom Ende des 31. Jhs. v. Chr. in Chalain (Fontenu, Jura, Frankreich).//\\ In: ''Joachim Köninger'' (Hrsg.)\\ //Schleife, Schlitten, Rad und Wagen: zur Frage früher Transportmittel nördlich der Alpen//\\ Rundgespräch Hemmenhofen 10.10.2001. Janus-Verlag, Freiburg i. Br. 2002, S. 59  * ''Halwart Schrader''\\ //Deutsche Autos 1885–1920//\\  Motorbuch Verlag Stuttgart, 480 Seiten, mehr als 800 Abbildungen\\ Ein Nachschlagewerk mit 167 Automobilmarken aus der Frühzeit des Automobils.   * ''Pierre Pétrequin, Rose-Marie Arbogast, Amandine Viellet, Anne-marie Pétrequin, Denis Maréchal''\\ //Eine neolithische Stangenschleife vom Ende des 31. Jhs. v. Chr. in Chalain (Fontenu, Jura, Frankreich).//\\ In: ''Joachim Köninger'' (Hrsg.)\\ //Schleife, Schlitten, Rad und Wagen: zur Frage früher Transportmittel nördlich der Alpen//\\ Rundgespräch Hemmenhofen 10.10.2001. Janus-Verlag, Freiburg i. Br. 2002, S. 59  * ''Halwart Schrader''\\ //Deutsche Autos 1885–1920//\\  Motorbuch Verlag Stuttgart, 480 Seiten, mehr als 800 Abbildungen\\ Ein Nachschlagewerk mit 167 Automobilmarken aus der Frühzeit des Automobils.
-  * ''St. Piggot''\\ //The Earliest Wheeled Transport from the Atlantic Coast to the Caspian Sea//\\ Ithaca, New York 1983 +  * ''Stuart Piggot''\\ //The Earliest Wheeled Transport from the Atlantic Coast to the Caspian Sea//\\ Ithaca, New York 1983 
 +  * ''Stuart Piggot''\\ //Wagon, chariot and carriage: Symbol and status in the history of transport.//\\ London 1992: Thames and Hudson.
   * ''Reinhardt, Winfried'' (Hg.)\\ Geschichte des Öffentlichen Personenverkehrs von den Anfängen bis 2014.\\ Wiesbaden 2015: Springer Fachmedien.   * ''Reinhardt, Winfried'' (Hg.)\\ Geschichte des Öffentlichen Personenverkehrs von den Anfängen bis 2014.\\ Wiesbaden 2015: Springer Fachmedien.
   * ''Roering, Christoph Wilhelm''\\ //Untersuchungen zu römischen Reisewagen.//\\ Koblenz 1983: Numismatischer Verl. Forneck.   * ''Roering, Christoph Wilhelm''\\ //Untersuchungen zu römischen Reisewagen.//\\ Koblenz 1983: Numismatischer Verl. Forneck.
wiki/wagenbau.txt · Zuletzt geändert: 2024/06/26 13:21 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki