Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:wagenbau

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:wagenbau [2022/07/26 01:47] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 54.36.148.55wiki:wagenbau [2023/05/29 03:14] – [Wagen] norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Wagen ====== ====== Wagen ======
-[[wiki:fuhrwerke|Fuhrwerke]] entlasteten den Menschen vom [[wiki:gepaeck|Gepäck]] und ermöglichten den [[wiki:Transport |Transport]] größerer Lasten als dies zuvor mit dem [[wiki:lasttier|Lasttier]] möglich war. Lastentransport kam vor Personentransport und das vom Menschen gezogene oder geschobene Fuhrwerk vor dem Zugtier. Der Mensch hatte für sich als [[wiki:traeger|Gepäckträger]] bereits umfassende [[wiki:tragetechniken|Tragetechniken]] entwickelt, die an Zugtiere und Wagenladung angepasst wurden.+[[wiki:fuhrwerke|Fuhrwerke]] entlasteten den Menschen vom [[wiki:gepaeck|Gepäck]] und ermöglichten den [[wiki:Transport |Transport]] größerer Lasten als dies zuvor mit dem [[wiki:lasttier|Lasttier]] möglich war. Lastentransport kam vor Personentransport und das vom Menschen gezogene oder geschobene Fuhrwerk vor dem Zugtier. Der Mensch hatte für sich als [[wiki:traeger|Gepäckträger]] bereits umfassende [[wiki:tragetechniken|Tragetechniken]] entwickelt, die an Zugtiere und Wagenladung angepasst wurden. Ein deutsch-lateinisches Lehrwerk lässt 1659 einen Fuhrmann die »Fährgatungen« erklären: 
 + 
 +//»ein fahr die nur geschlept wird durch schneweg wird genenennet [[wiki:schlitten|Schlitten]] (lat. traha);\\ welche auf rådern ein råderfahr (curriculum);\\ es sei gedan einrådicht (unirotum) schiebkarr (pabo); oder zwei rådericht (birotum) ein [[wiki:karre|karr]] (carrus) und benne (benna); oder vierråderig (quadrirote) ein wagen (currus) deßen widerum mancherlei gatungen.\\ Dan große [[wiki:lasten|läste]] wird auff dem lastwagen (plaustro) geführt;\\ rauhe auf dem sterzwagen;\\ die leuth selbst auff dem [[wiki:reitwagen |reitwagen]] (rheda); \\ welcher leicht ein rollwagen (essedum > Streitwagen) ist; \\ halb eine [[wiki:kutschen|kutsch]] (cisium); mit breter fug bedekt ein dekwagen (arcera);\\ ein hangender kobelwagen (carpentum); mit einer wollüstigen deke über das ein himmelwagen (pilentum).«// ((''Johann Jakob Redinger''\\ //Spielschule oder Lebendiger Künsten-Kreis: Das ist Schawspielige Übung Der Sprachen- und Sachen-Thür.//\\ S. 323 Hanau 1659: Jacob Lasché)) 
  
 ==== Konstruktionsprinzipien ==== ==== Konstruktionsprinzipien ====
wiki/wagenbau.txt · Zuletzt geändert: 2024/06/26 13:21 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki