Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:wagenbau

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:wagenbau [2021/07/22 08:37] norbertwiki:wagenbau [2021/07/22 08:43] – [Literatur] norbert
Zeile 71: Zeile 71:
 ==== Literatur ==== ==== Literatur ====
 === Wagenentwicklung === === Wagenentwicklung ===
-''M. Mainberger''\\ //"Rätselhafte Holzobjekte" des Pfahlbauneolithikums\\ Ein Transportgerätetyp vor der Erfindung von Rad und Wagen?//\\ Archäologisches Korrespondenzblatt 27, 1997, 415-422\\ Betrifft die Stangenschleife (ca. 3.800 v. Chr.) als Dreieckswagen +  * ''M. Mainberger''\\ //"Rätselhafte Holzobjekte" des Pfahlbauneolithikums\\ Ein Transportgerätetyp vor der Erfindung von Rad und Wagen?//\\ Archäologisches Korrespondenzblatt 27, 1997, 415-422\\ Betrifft die Stangenschleife (ca. 3.800 v. Chr.) als Dreieckswagen 
-   +  ''N. Johannsen/St. Laursen''\\ //Routes and Wheeled Transport in the Late 4th-Early 3rd//\\ Millennium Funerary Customs of the Jutland Peninsula: Regional Evidence and European Context\\  Prähistorische Zeitschrift 85, 2010, 15-58 
-''N. Johannsen/St. Laursen''\\ //Routes and Wheeled Transport in the Late 4th-Early 3rd//\\ Millennium Funerary Customs of the Jutland Peninsula: Regional Evidence and European Context\\  Prähistorische Zeitschrift 85, 2010, 15-58 +  ''Robin Law''\\ //Wheeled transport in pre-colonial West Africa//\\ Journal of the African Institute 50, 249-262, 1980 
- +  ''J. Maran''\\ //Kulturkontakte und Wege der Ausbreitung der Wagentechnologie im 4. Jahrtausend//\\  In: M. Fansa/St. Burmeister (Hrsg.), Rad und Wagen. Der Ursprung einer Innovation. Wagen im Vorderen Orient und Europa. Beiheft der Archäologischen Mitteilungen aus Nordwestdeutschland 40 (Mainz 2004) 429-443. 
-''Robin Law''\\ //Wheeled transport in pre-colonial West Africa//\\ Journal of the African Institute 50, 249-262, 1980 +  ''Wolfram Nagel, Christian Eder, Eva Strommenger''\\ //Archaische Wagen in Vorderasien und Indien//\\ Bauweise und Nutzung\\ Reimer Verlag 2017, 352 Seiten 
- +  ''V.A. Novozhenov''\\ //Communications and Earliest Wheeled Transport of Eurasia//\\ Moscow 2012 
-''J. Maran''\\ //Kulturkontakte und Wege der Ausbreitung der Wagentechnologie im 4. Jahrtausend//\\  In: M. Fansa/St. Burmeister (Hrsg.), Rad und Wagen. Der Ursprung einer Innovation. Wagen im Vorderen Orient und Europa. Beiheft der Archäologischen Mitteilungen aus Nordwestdeutschland 40 (Mainz 2004) 429-443. +  ''Pierre Pétrequin, Rose-Marie Arbogast, Amandine Viellet, Anne-marie Pétrequin, Denis Maréchal''\\ //Eine neolithische Stangenschleife vom Ende des 31. Jhs. v. Chr. in Chalain (Fontenu, Jura, Frankreich).//\\ In: ''Joachim Köninger'' (Hrsg.)\\ //Schleife, Schlitten, Rad und Wagen: zur Frage früher Transportmittel nördlich der Alpen//\\ Rundgespräch Hemmenhofen 10.10.2001. Janus-Verlag, Freiburg i. Br. 2002, S. 59  * ''Halwart Schrader''\\ //Deutsche Autos 1885–1920//\\  Motorbuch Verlag Stuttgart, 480 Seiten, mehr als 800 Abbildungen\\ Ein Nachschlagewerk mit 167 Automobilmarken aus der Frühzeit des Automobils. 
- +  ''St. Piggot''\\ //The Earliest Wheeled Transport from the Atlantic Coast to the Caspian Sea//\\ Ithaca, New York 1983  
-''Wolfram Nagel, Christian Eder, Eva Strommenger''\\ //Archaische Wagen in Vorderasien und Indien//\\ Bauweise und Nutzung\\ Reimer Verlag 2017, 352 Seiten +  * ''Laszlo Tarr''\\ //Karren, Kutsche, Karosse. Eine Geschichte des Wagens//\\ BLV München 1970, 349 S. 
- +  ''Wilhelm Treue''\\ //Achse, Rad und Wagen: 5000 J. Kultur- u. Technikgeschichte//\\ Hrsg. im Auftr. d. Bergischen Achsenfabrik Fr. Kotz & Söhne in Wiehl. München Bruckmann 1965 
-''V.A. Novozhenov''\\ //Communications and Earliest Wheeled Transport of Eurasia//\\ Moscow 2012 +  ''M.U. Vosteen''\\ //Urgeschichtliche Wagen in Mitteleuropa//\\  Eine archäologische und religionswissenschaftliche Untersuchung neolithischer bis hallstattzeitlicher Befunde\\ Freiburger Archäologische Studien 3, Rahden 1999 
- +  ''Willard, James F.''\\ "HISTORICAL REVISION: LXIII.—The Use of Carts in the Fourteenth Century".\\ History17 (67) 1932: 246-250.\\ dersdassSpeculum 1 (1926) 361-374 
-''Pierre Pétrequin, Rose-Marie Arbogast, Amandine Viellet, Anne-marie Pétrequin, Denis Maréchal''\\ //Eine neolithische Stangenschleife vom Ende des 31. Jhs. v. Chr. in Chalain (Fontenu, Jura, Frankreich).//\\ In: ''Joachim Köninger'' (Hrsg.)\\ //Schleife, Schlitten, Rad und Wagen: zur Frage früher Transportmittel nördlich der Alpen//\\ Rundgespräch Hemmenhofen 10.10.2001. Janus-Verlag, Freiburg i. Br. 2002, S. 59 +  ''Graf C. G. Wrangel''\\ //Das Luxus-Fuhrwerk//\\ Ein Handbuch für Equipagenbesitzer\\ 134 Abbildungen, Schickhardt & Ebner, Stuttgart 1898
- +
-''St. Piggot''\\ //The Earliest Wheeled Transport from the Atlantic Coast to the Caspian Sea//\\ Ithaca, New York 1983  +
- +
-''Wilhelm Treue''\\ //Achse, Rad und Wagen: 5000 J. Kultur- u. Technikgeschichte//\\ Hrsg. im Auftr. d. Bergischen Achsenfabrik Fr. Kotz & Söhne in Wiehl. München Bruckmann 1965 +
- +
-''M.U. Vosteen''\\ //Urgeschichtliche Wagen in Mitteleuropa//\\  Eine archäologische und religionswissenschaftliche Untersuchung neolithischer bis hallstattzeitlicher Befunde\\ Freiburger Archäologische Studien 3, Rahden 1999   +
- +
-=== Güterbeförderung und Transportwesen === +
-''Anton Heimes''\\  +
-//Vom Saumpferd zur TransportindustrieWeg und Bedeutung des Straßengüterverkehrs in der Geschichte//\\  +
-Kirschbaum Verlag Boad Godesberg 1978, 320 S. +
- +
-''Peter Goebel''\\  +
-//Zucker für den EselGeschichte der Güterbeförderung vom Neandertal bis Hellas//\\  +
-Deutscher Verkehrs-Verlag Hamburg 1971 +
- +
-''Tünde Horváth''\\  +
-//Die Anfänge des kontinentalen Transportwesens und seine Auswirkungen auf die Bolerázer und Badener Kulturen.//\\  +
-Archaeopress Gordon House 276 Banbury Road Oxford OX2 7ED +
-www.archaeopress.com, Archaeopress Open Access 2015, ISBN 978 78491 083 9 (e-Pdf) +
- +
-''Laszlo Tarr''\\  +
-//Karren, Kutsche, Karosse. Eine Geschichte des Wagens//\\  +
-BLV München 1970, 349 S. +
- +
-''Graf C. G. Wrangel''\\  +
-//Das Luxus-Fuhrwerk//\\  +
-Ein Handbuch für Equipagenbesitzer\\  +
-134 Abbildungen, Schickhardt & Ebner, Stuttgart 1898 +
- +
-''Halwart Schrader''\\ //Deutsche Autos 1885–1920//\\  Motorbuch Verlag Stuttgart, 480 Seiten, mehr als 800 Abbildungen\\ Ein Nachschlagewerk mit 167 Automobilmarken aus der Frühzeit des Automobils. +
- +
- +
-''Willard, James F.'' "HISTORICAL REVISION: LXIII.—The Use of Carts in the Fourteenth Century". History. 17 (67) 1932: 246-250.\\ ders. dass. Speculum 1 (1926) 361-374 +
  
 ---- ----
wiki/wagenbau.txt · Zuletzt geändert: 2023/08/20 12:01 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki