Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:wagenbau

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:wagenbau [2021/03/26 06:22] norbertwiki:wagenbau [2021/05/04 08:11] – [Wagen & Tier] norbert
Zeile 27: Zeile 27:
 Jede Domestizierung veränderte auch den Menschen. Der Hund wurde Wächter und half beim Jagen. Wer Ziegen hält, muss den Beruf des Hirten erfinden. Der Esel ermöglicht es, Karren ziehen zu lassen und erweitert den Bewegungsradius. Mit dem Rind kamen Pflug und Wagen, aber auch die soziale Hierarchisierung. Mit dem Pferd und der Erfindung von Speichenrädern wurde der Streitwagen möglich, Kriege veränderten sich. Und mit dem Kamel ließen sich die Trockengebiete vom Atlantik bis nach Zentralasien erschließen. Dabei musste man das Zaumzeug erfinden, Packtaschen, Sättel, Zuggeschirr, das Joch und natürlich lernen mit den Tieren richtig umzugehen.  Jede Domestizierung veränderte auch den Menschen. Der Hund wurde Wächter und half beim Jagen. Wer Ziegen hält, muss den Beruf des Hirten erfinden. Der Esel ermöglicht es, Karren ziehen zu lassen und erweitert den Bewegungsradius. Mit dem Rind kamen Pflug und Wagen, aber auch die soziale Hierarchisierung. Mit dem Pferd und der Erfindung von Speichenrädern wurde der Streitwagen möglich, Kriege veränderten sich. Und mit dem Kamel ließen sich die Trockengebiete vom Atlantik bis nach Zentralasien erschließen. Dabei musste man das Zaumzeug erfinden, Packtaschen, Sättel, Zuggeschirr, das Joch und natürlich lernen mit den Tieren richtig umzugehen. 
  
-Die ältesten (Hirten-)götter der indogermanischen Völker nutzen jedoch Ziegenwagen: [[wiki:reisegoetter|Hermes, Merkur, Pan]] u.a. ((''Stefanie Leisentritt''\\ //Welche Bedeutung hat die Darstellung wagenfahrender Gottheiten auf den Denaren der Römischen Republik?//\\ GRIN Verlag, 2009)) Es dürfte also eine archäologisch bisher nicht nachgewiesene Phase mit leichten zweirädrigen Wagen gegeben haben, die von Ziegen gezogen wurden ((Im nördlichen Iran findet sich die wilde Bezoarziege im 9. Jahrtausend v. Chr. erstmals domestiziert)). In Mitteleuropa ist die Ziege seit etwa 6.000 vor Christus domestiziert. Der Übergang von der nomadischen zur Ackerbaukultur erfolgte in Europa zwischen 7.000 und 4.000 v. Chr.+Die ältesten (Hirten-)götter der indogermanischen Völker nutzen jedoch Ziegenwagen: [[wiki:reisegoetter|Hermes, Merkur, Pan]] u.a. ((''Stefanie Leisentritt''\\ //Welche Bedeutung hat die Darstellung wagenfahrender Gottheiten auf den Denaren der Römischen Republik?//\\ GRIN Verlag, 2009)) Es dürfte also eine archäologisch bisher nicht nachgewiesene Phase mit leichten zweirädrigen Wagen gegeben haben, die von Ziegen gezogen wurden ((Im nördlichen Iran findet sich die wilde Bezoarziege im 9. Jahrtausend v. Chr. erstmals domestiziert)). In Mitteleuropa ist die Ziege seit etwa 6.000 vor Christus domestiziert. Der Übergang von der nomadischen zur Ackerbaukultur erfolgte in Europa zwischen 7.000 und 4.000 v. Chr. Bereits in der griechischen Antike war das Nomadentum nur noch in der Peripherie der griechischen Welt zu finden, allerdings nutzen diese [[wiki:nomaden|Nomaden]] - hamaxoikoi und Numider - bereits Wagen, auf denen sich ihre Behausungen befinden.
  
 [[wiki:bauwagen|Bauwagen]], Jagdwagen, Schäferkarren und [[wiki:schlupfkarren|Schlupfkarren]], Zigeunerwagen, Zirkuswagen usw. werden auch heute noch nach historischen Vorbildern gebaut und können auch eine [[wiki:zulassung|Straßenzulassung]] erhalten. [[wiki:bauwagen|Bauwagen]], Jagdwagen, Schäferkarren und [[wiki:schlupfkarren|Schlupfkarren]], Zigeunerwagen, Zirkuswagen usw. werden auch heute noch nach historischen Vorbildern gebaut und können auch eine [[wiki:zulassung|Straßenzulassung]] erhalten.
wiki/wagenbau.txt · Zuletzt geändert: 2023/08/20 12:01 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki