wiki:villa_sachsenruh
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Villa Sachsenruh
Wohnmobiljargon, *Spitzname für ein *Dachzelt für den Trabant. 1.800 Exemplare wurden offziell ab 1979 von der Firma Gerhard Müller in Limbach-Oberfrohna (DDR) hergestellt 1).
Auch bezeichnet als »Pension Sachsenruh« oder Leinwand-Villa
Roadmovie: Go Trabbi Go (Peter Timm 1991 & 1992) mit Wolfgang Stumph
: Nach der Wiedervereinigung 1990 folgt der Deutschlehrer Udo Struutz mit Frau, Tochter und Schorsch, dem himmelblauen Trabant, den Spuren Goethes nach Italien.
Treffen: 8. Dachzelt-Treffen 2018 auf dem Campingplatz Blütengrund in Naumburg, http://www.trabant-dachzelt.de/
1)
Trabant: Zelt auf Autodach. Der Deutsche Straßenverkehr 7/1981 Transpress, Verlag für Verkehrswesen Berlin
wiki/villa_sachsenruh.1591340445.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/06/05 07:00 von 127.0.0.1