Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:vidulus

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:vidulus [2020/07/03 08:39] – angelegt norbertwiki:vidulus [2022/07/26 13:43] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 91.143.88.40
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Vidulus ====== ====== Vidulus ======
-Lateinisch ursprünglich ein geflochtener Korb ((Walde, Alois; Hofmann, Johann Baptist (1954), “vidulus”, in Lateinisches etymologisches Wörterbuch (in German), volume II, 3rd edition, Heidelberg: Carl Winter, page 785)), dann ein Reisekoffer ((Charlton T. LewisA Latin Dictionary. Clarendon  Oxford 1879)).+In der Antike ein volkstümlicher Begriff, der lateinisch einen großen geflochtenen Korb ((Walde, Alois; Hofmann, Johann Baptist (1954), “vidulus”, in Lateinisches etymologisches Wörterbuch (in German), volume II, 3rd edition, Heidelberg: Carl Winter, page 785)) bezeichnete: »[[wiki:marsupium|marsupium]] cum [[wiki:viaticum|viatico]] in vidulus« ((''Plautus'': //Menaechmi// (Die Zwillinge) V7, 49, Komödie um 200 BC)), der mit Leder überzogen war und auch als Fischkorb (vidulus piscis) diente ((''Plautus''//Rudens// IV, 4,88 und IV,3, 54-72)). Als Reisekorb //Vidularia// ist er namensgebend für eine Komödie von ''Plautus'', in der der Korb wertvollen Schmuck enthält.
  
-Im dedutschen Sprachraum als vidulus hispidosus ein Sackartiges [[wiki:reisegepaeck|Reisegepäckstück]] mit Stoppelnrauhe Borstenstruppigem hartem Haaralso entsprechende Tierfelle als Material.+Später wurde daraus ein Reisekoffer ((''Charlton T. Lewis'': //A Latin Dictionary.// Clarendon  Oxford 1879)). Möglicherweise leitet sich daraus auch der Begriff des [[wiki:felleisen|Felleisens]] ab über italienisches vidulitia > vid'litia > velligia > vallegia > valisia ((''Friedrich Ludwig Karl Weigand '': Deutsches Wörterbuch: Erster Band: A-L Richter 1878S. 515; \\  
 +''Friedrich Diez'': Etymologisches Wörterbuch der romanischen Sprachen: Erster und zweiter Teil1869S. 438)).
  
 +Im deutschen Sprachraum als //vidulus hispidosus// ein sackartiges [[wiki:reisegepaeck|Reisegepäckstück]] mit Stoppeln, rauhen Borsten, struppigem hartem Haar, also aus entsprechenden Tierfellen gefertigt.
 ---- ----
 siehe auch\\  siehe auch\\ 
-[[wiki:liste_der_reisegepaeckarten|Liste der Reisegepäckarten]]\\  +[[wiki:liste_reisegepaeck|Liste der Reisegepäckarten]]
-[[wiki:liste_der_reise-utensilien|Reise-Utensilien]] +
  
wiki/vidulus.1593765548.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/07/03 08:39 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.