Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:vertrauen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:vertrauen [2020/06/20 06:36] norbertwiki:vertrauen [2020/06/20 06:36] norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Vertrauen ====== ====== Vertrauen ======
-Ohne die Fähigkeit zu vertrauen würde der Mensch von seinen Ängsten und Sorgen überwältigt. Mit dem Aufwachen käme das Entsetzen und jeder Schritt heraus aus dem »Vertrauten« bedürfte entsetzlichen Mutes. Vertrauen umgibt uns wie die Schalen einer Zwiebel, beginnend mit dem Selbstvertrauen, der vertrauten Umgebung, mit vertrauenswürdigen Menschen. Der Soziologe ''Niklas Luhmann'' meinte, Vertrauen sei »ein Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität« (Buchtitel 1968). Könnten wir nichts und niemandem vertrauen, wären wir von Risiken umgeben, müssten alles und jedes ständig kontrollieren, könnten uns auf nichts verlassen und müssten alles selber in die Hand nehmen. Wir vertrauen den Medien (jedenfalls den seriösen) und wir vertrauen den Experten (wenn sie Prof. Doctores an einer Eliteuniversität sind), weil wir nicht selber allem auf den Grund gehen können. Und wir vertrauen unserem Staat (anderen weniger) und den Behörden (naja) jedenfalls so weit, dass wir nicht in einem [[wiki:staaten#failure states|failure state]] leben.+Ohne die Fähigkeit zu vertrauen würde der Mensch von seinen Ängsten und Sorgen überwältigt. Mit dem Aufwachen käme das Entsetzen und jeder Schritt heraus aus dem »Vertrauten« bedürfte entsetzlichen Mutes. Vertrauen umgibt uns wie die Schalen einer Zwiebel, beginnend mit dem Selbstvertrauen, der vertrauten Umgebung, mit vertrauenswürdigen Menschen. Der Soziologe ''Niklas Luhmann'' meinte, Vertrauen sei »ein Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität« (Buchtitel 1968). Könnten wir nichts und niemandem vertrauen, wären wir von Risiken umgeben, müssten alles und jedes ständig kontrollieren, könnten uns auf nichts verlassen und müssten alles selber in die Hand nehmen. Wir vertrauen den Medien (jedenfalls den seriösen) und wir vertrauen den Experten (wenn sie Prof. Doctores an einer Eliteuniversität sind), weil wir nicht selber allem auf den Grund gehen können. Und wir vertrauen unserem Staat (anderen weniger) und den Behörden (naja) jedenfalls so weit, dass wir nicht in einem [[wiki:staaten#failed states|failure state]] leben.
wiki/vertrauen.txt · Zuletzt geändert: 2020/06/30 04:02 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki