wiki:universalismus
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:universalismus [2021/12/24 03:52] – norbert | wiki:universalismus [2024/07/30 13:46] (aktuell) – norbert | ||
---|---|---|---|
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Welche Wertvorstellungen gelten universell? Dies ist eine aktuell brennende Frage, etwa wenn [[wiki: | Welche Wertvorstellungen gelten universell? Dies ist eine aktuell brennende Frage, etwa wenn [[wiki: | ||
- | Der Ethnologe '' | + | Der Ethnologe '' |
//Heimat Mensch. Was uns alle verbindet.// | //Heimat Mensch. Was uns alle verbindet.// | ||
- | //Mensch und Weltkultur. Für einen realistischen [[wiki: | + | //Mensch und Weltkultur. Für einen realistischen [[wiki: |
* Gesellschaftliche Naturverhältnisse (politische Ökologie) | * Gesellschaftliche Naturverhältnisse (politische Ökologie) | ||
* Regionale Identität | * Regionale Identität | ||
* Lokales [[wiki: | * Lokales [[wiki: | ||
- | * Universalien als pankulturellen Kulturmustern | + | * Universalien als pankulturelle Kulturmuster |
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
- | * Kulturelle Evolution als langfristigem | + | * Kulturelle Evolution als langfristiger |
'' | '' | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
* In einer weiteren Studie prüfte er, ob sich unterschiedliche ethnische Gruppen bei Verhaltensexperimenten unterscheiden. Tatsächlich war dies der Fall. Damit aber stehen die Universalismen in Frage (('' | * In einer weiteren Studie prüfte er, ob sich unterschiedliche ethnische Gruppen bei Verhaltensexperimenten unterscheiden. Tatsächlich war dies der Fall. Damit aber stehen die Universalismen in Frage (('' | ||
* Eine dritte [[https:// | * Eine dritte [[https:// | ||
+ | |||
+ | Universalismus in einem Sinne, dass der Mensch die Welt in einem für ihn genehmen Zustand stabilisieren kann, grenzt an Vermessenheit. Eine stabile soziale Ordnung kann es nur in einem stabilen Ökosystem geben. | ||
+ | * Unser vertrautes Klima ist im Wandel. | ||
+ | * Unsere vertraute demokratische Gesellschaftsform ist weltweit bedroht. | ||
+ | * Unser individueller Anspruch auf Selbstbestimmung und Selbstverwirklichkeit sichert weder das Klima noch die demokratische Gesellschaft. | ||
+ | * Der kapitalistische Ansatz zielt auf Wachstum, nicht auf Nachhaltigkeit. | ||
+ | * Das ökologische System zu stabilisieren, | ||
+ | * Sowohl Klimakatastrophen als auch Kriege erhöhen jedoch den Ressourcenbedarf durch Vernichtung von Bestehendem. | ||
---- | ---- | ||
Zeile 25: | Zeile 33: | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
- | * [[wiki:liste_der_universalen_dinge|Liste der universalen Dinge]] | + | * [[wiki:liste_universaler_dinge|Liste der universalen Dinge]] |
- | * [[wiki:global_language|global language]] | + | * [[wiki:liste_global_language|global language]] |
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: |
wiki/universalismus.1640317950.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/12/24 03:52 von norbert