wiki:uebergang
                Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| wiki:uebergang [2023/09/21 14:13] – [Das Eigene und das Andere] norbert | wiki:uebergang [2024/07/25 05:58] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 62.138.2.14 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| ==== Fortbewegung: | ==== Fortbewegung: | ||
| Erwachen und Einschlafen bilden die Schwellen zwischen Bewußtsein und Traum; Geburt und Tod bilden die Schwellen (engl. threshold) zwischen Sein und Nicht-Sein, da aktive Hinüberschreiten [[wiki: | Erwachen und Einschlafen bilden die Schwellen zwischen Bewußtsein und Traum; Geburt und Tod bilden die Schwellen (engl. threshold) zwischen Sein und Nicht-Sein, da aktive Hinüberschreiten [[wiki: | ||
| - | * [[wiki: | + | * Überschreiten eines [[wiki: | 
| - | * Furt | + | * Durchwaten einer Furt | 
| - | * Waldrand | + | * Eindringen durch den Waldsaum | 
| - | * Höhleneingang | + | * Eindringen durch den Höhleneingang | 
| Schwellen ermöglichen den Übergang und gliedern so den [[wiki: | Schwellen ermöglichen den Übergang und gliedern so den [[wiki: | ||
| - das Verlassen einer (vertrauten) Zone, eines Raumes, einer [[wiki: | - das Verlassen einer (vertrauten) Zone, eines Raumes, einer [[wiki: | ||
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| - Innehalten (Hemmung) an der Schwelle | - Innehalten (Hemmung) an der Schwelle | ||
| - Hoffnung im Übergang oder Umschwung zur Rückkehr | - Hoffnung im Übergang oder Umschwung zur Rückkehr | ||
| - | Die indischen //Tirtha// (Sanskrit तीर्थ `Furt, Übergang´) haben eine geographische __und__ eine spirituelle Bedeutung und sind zudem Pilgerorte. Solche Schwellen sind als Übergangsbereiche (//liminal zones//) oft gekennzeichnet durch //liminal points// wie [[wiki: | + | Die indischen //Tirtha// (Sanskrit तीर्थ `Furt, Übergang´) haben eine geographische __und__ eine spirituelle Bedeutung und sind zudem Pilgerorte. Solche Schwellen sind als Übergangsbereiche (//liminal zones//) oft gekennzeichnet durch //liminal points// wie [[wiki: | 
| ==== Das Eigene und das Andere ==== | ==== Das Eigene und das Andere ==== | ||
wiki/uebergang.1695305610.txt.gz · Zuletzt geändert:  von norbert
                
                