Tüftler

Ein Tüftler ist erfindungsreich, ein Künstler in seinem Fach, geschickt, ein Frickler, ein Tüffie - aber nicht unbedingt ein Handwerker oder Fachmann, denn er grübelt und werkelt maßlos hinsichtlich des Zeitaufwandes, niemals »quick and dirty« wie ein Informatiker, gibt sich nicht mit 80%-Ergebnissen zufrieden wie etwa ein Schrauber. Auf der Schattenseite ist der Tüftler als Stereotyp daher auch ein Pedant, ein Kleingeist.

Vermutlich ist die Bezeichnung abgeleitet von `tief´, denn die Graveure früherer Jahrhunderte arbeiteten mit dem Stichel sehr feine Muster in Metallplatten, musste also Vorlagen kunstfertig kopieren und komplizierte Arbeiten genau und geduldig ausführen: Kupferstecher, Stempelschneider, Münzschneider u.a.

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.