Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:transsahara

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:transsahara [2023/09/30 12:46] norbertwiki:transsahara [2023/09/30 13:24] norbert
Zeile 4: Zeile 4:
 **Um 5000 BC** war die Sahara bewohnt, noch heute findet man weithin Steinwerkzeuge und Felszeichnungen der damaligen Bewohner.\\  **Um 5000 BC** war die Sahara bewohnt, noch heute findet man weithin Steinwerkzeuge und Felszeichnungen der damaligen Bewohner.\\ 
 **Um 3000 BC** trocknete die Sahara aus, die Wüste entstand und der Nil wurde zum Rückzugsgebiet.\\  **Um 3000 BC** trocknete die Sahara aus, die Wüste entstand und der Nil wurde zum Rückzugsgebiet.\\ 
-**Um 600 BC** nennt Herodot (4, 181-182) bereits eine Route durch die [[wiki:sahara|Sahara]], zehn Tagesreisen von Theben über (Bahariyya, 190 km von Theben) und Siwa (5560 km) nach Augila (460 km von Siaw) oder in Kyrenaika ((''Liverani, Mario''\\ //The Libyan Caravan Road in Herodotus IV//.\\ Journal of the Economic and Social History of the Orient JESHO 43 (2000) 496-520 [[https://www.jstor.org/stable/3632422|Online]]\\ ''Peter Golinski''\\ //Kollektive Identitäten in der antiken Kyrenaika.//\\ Diss. Georg-August-Universität Göttingen 2016. 266 S. Bibliogr. S. 231–257\\ Hier insbes. A.2 (Historischer Abriss über die Kyrenaika) mit Quellen zur frühen Besiedlung, [[wiki:Routen|Routen]], Stationen und einer Übersichtskarte S. 259. )), die von [[wiki:pilger|Pilgern]] und [[wiki:der_fahrende_haendler|fahrenden Händlern]] genutzt wurde.\\ +**Um 600 BC** nennt Herodot (4, 181-182) bereits eine Route durch die [[wiki:sahara|Sahara]], zehn Tagesreisen von Theben über (Bahariyya, 190 km von Theben) und Siwa (560 km) nach Augila (460 km von Siaw) oder in Kyrenaika ((''Liverani, Mario''\\ //The Libyan Caravan Road in Herodotus IV//.\\ Journal of the Economic and Social History of the Orient JESHO 43 (2000) 496-520 [[https://www.jstor.org/stable/3632422|Online]]\\ ''Peter Golinski''\\ //Kollektive Identitäten in der antiken Kyrenaika.//\\ Diss. Georg-August-Universität Göttingen 2016. 266 S. Bibliogr. S. 231–257\\ Hier insbes. A.2 (Historischer Abriss über die Kyrenaika) mit Quellen zur frühen Besiedlung, [[wiki:Routen|Routen]], Stationen und einer Übersichtskarte S. 259. )), die von [[wiki:pilger|Pilgern]] und [[wiki:der_fahrende_haendler|fahrenden Händlern]] genutzt wurde.\\ 
 **Um 500 BC** begann der [[wiki:karawane|Karawanen]]handel im westlichen Afrika durch die Wüste, dabei waren Salz und Gold die wertvollsten Güter.\\  **Um 500 BC** begann der [[wiki:karawane|Karawanen]]handel im westlichen Afrika durch die Wüste, dabei waren Salz und Gold die wertvollsten Güter.\\ 
 **Um 250 BC** entstand die Vorläufersiedlung des heutigen Djenné am Niger als einer der ältesten Städte südlich der Sahara. Die Nutzung des Kamels ermöglichte große Karawanen durch die Wüste, dabei konnten die Kamele [[wiki:lasttier|Lasttiere]] sein oder selbst als Fleischlieferant dienen: **Um 250 BC** entstand die Vorläufersiedlung des heutigen Djenné am Niger als einer der ältesten Städte südlich der Sahara. Die Nutzung des Kamels ermöglichte große Karawanen durch die Wüste, dabei konnten die Kamele [[wiki:lasttier|Lasttiere]] sein oder selbst als Fleischlieferant dienen:
wiki/transsahara.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/06 04:31 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki