Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:transport

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:transport [2020/08/09 05:30] norbertwiki:transport [2024/04/02 02:49] (aktuell) – [Transport von Lasten & Bauarten] norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Transport ====== ====== Transport ======
-Keine [[wiki:reisen|Reise]] ohne Bewegung und Transport. Im einfachsten Fall ist der Mensch als [[wiki:homo_portans|homo portans]] beim [[wiki:fussreisen|Fußreisen]] selber der [[wiki:gepaecktraeger|Träger]] seines [[wiki:gepaeck|Gepäcks]]. Für jede Reise bedarf es der gut überlegten Auswahl von [[wiki:ausruestung|Ausrüstung]] und [[wiki:reisegepaeck|Reisegepäck]], sonst wird es zur [[wiki:lasten|Last]]. [[wiki:tragetechniken|Tragehilfen]] helfen, die [[wiki:lastverteilung|Last]] besser zu schultern, doch bleibt sie schwer. Leichter wird es erst, wenn [[wiki:Nutztiere|Nutztiere]] die Bürde tragen helfen oder sie diese [[wiki:zugtier|ziehen]], im einfachsten Fall mit [[wiki:schleife|Schleife]] oder [[wiki:schlitten|Schlitten]]. [[wiki:wagenbau|Radfahrzeuge]] sind zwar noch belastbarer, jedoch weniger universell einsetzbar, da sie meist ein [[wiki:automobile_wegenetze|Wegenetz]] erfordern.+Keine [[wiki:reisen|Reise]] ohne [[wiki:fortbewegung|Fortbewegung]] und Transport und [[wiki:wissen|Wissen]]. Im einfachsten Fall ist der Mensch als [[wiki:homo_portans|homo portans]] beim [[wiki:fussreisen|Fußreisen]] selber der [[wiki:traeger|Träger]] seines [[wiki:gepaeck|Gepäcks]]. Für jede Reise bedarf es der gut überlegten Auswahl von [[wiki:ausruestung|Ausrüstung]] und [[wiki:reisegepaeck|Reisegepäck]], sonst wird es zur [[wiki:lasten|Last]]. [[wiki:tragetechniken|Tragehilfen]] helfen, die [[wiki:lastverteilung|Last]] besser zu schultern, doch bleibt sie schwer. Leichter wird es erst, wenn [[wiki:Nutztiere|Nutztiere]] die Bürde tragen helfen oder sie diese [[wiki:zugtier|ziehen]], im einfachsten Fall mit [[wiki:schleife|Schleife]] oder [[wiki:schlitten|Schlitten]]. [[wiki:wagenbau|Radfahrzeuge]] sind zwar noch belastbarer, jedoch weniger universell einsetzbar, da sie meist ein [[wiki:automobile_wegenetze|Wegenetz]] erfordern, siehe auch [[wiki:sammeltaxi|Sammeltaxi]] und [[wiki:buschtaxi|Buschtaxi]].\\  
 +Ein etwa drei Meter lange Einbaum ist mit rund 10.000 Jahren das älteste bisher gefundene Transportmittel der Menschheit. 1955 wurde der Einbaum bei Pesse in den Niederlanden gefunden. 
 + 
 +==== Transport von Lasten & Bauarten ==== 
 + 
 +  * [[wiki:accord_europeen_sur_les_transports_routiers|AETR]] Accord Européen sur les Transports Routiers 
 +  * [[wiki:austauschbare_ladungstraeger|ATL]] austauschbare Ladungsträger 
 +  * [[wiki:bbc|BBC]] bumper-to-back-of-cabin 
 +  * [[wiki:bdf|BDF]] Bundesverband des Deutschen Güterfernverkehrs 
 +  * [[wiki:bdf|BGL]] Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung 
 +  * [[wiki:COE|COE]] Cab Over Engine 
 +  * CFM Cubic feet per minute  
 +  * [[wiki:container-verschiffung|CFS]] Container Freight Station 
 +  * [[wiki:container-verschiffung|CHB]] Container-Handbuch 
 +  * [[wiki:doka|Doka]] Doppelkabine 
 +  * [[wiki:dot|DOT]] United States Department of Transportation 
 +  * [[wiki:EMS|EMS]] Europäisches Modulares System 
 +  * [[wiki:ETK|ETK]] Ersatzteilkoffer 
 +  * GVW Gross vehicle weight 
 +  * [[wiki:gvm|GVM]] Gross Vehicle Weight Masses 
 +  * [[wiki:karosseriebauform|Karosseriebauform]] 
 +  * [[wiki:leichte_lkw|LK]] Leichte Klasse  
 +  * [[wiki:leicht_absetzbarer_koffer|LAK]] Leicht absetzbarer Koffer 
 +  * LCG Low Center of Gravity 
 +  * [[wiki:road_train|LCV]] Long Combination Vehicle 
 +  * [[wiki:lt|LT]] Lastentransporter oder light truck 
 +  * [[wiki:road_train|LZV]] Langere en Zwaardere Vrachtautocombinatie 
 +  * [[wiki:container-verschiffung|THC]] Terminal Handling Costs 
 +  * WLL working load limit 
 + 
 +=== Güterbeförderung und Transportwesen === 
 + 
 +  * ''Adams, Colin''\\ //Land Transport in Roman Egypt. A study of Economics and Administration in a Roman Province.//\\ Oxford, New York 2007: Oxford Univ. Press. 
 +  * ''Belke, Klaus''\\ //Verkehrsmittel und Reise- bzw. Transportgeschwindigkeit zu Lande im Byzantinischen Reich.//\\ In: Ewald Kislinger (Hg.): Handelsgüter und Verkehrswege. Aspekte der Warenversorgung im östlichen Mittelmeerraum (4. bis 15. Jahrhundert). Akten des internationalen Symposions Wien, 19. - 22. Oktober 2005. Wien 2010: Verl. der Österr. Akad. der Wiss (Veröffentlichungen zur Byzanzforschung, 18), S. 45–57. 
 +  * ''Chard, Chloe'', ''Langdon, Helen'' (Hg.)\\ //Transports: Travel, Pleasure, and Imaginative Geography 1600 – 1830 //.\\ Studies in British Art 3. VIII, 341 S. New Haven / London 1996. Inhalt u.a.: 
 +    * Roy Porter\\ [[wiki:imaginaere_reisen|Visitors' visions]]\\ travellers' tales of Georgian London 
 +    * Rosemary Bechler\\ ''Lord Byron'''s grander tour 
 +    * Richard Wrigley\\ Infectious enthousiasms: influence, contagion, and the experience of Rome 
 +    * Chloe Chard\\ Crossing [[wiki:grenze|boundaries]] and [[wiki:grenzgaenger|exceeding limits]]: destabilization, tourism, and the sublime 
 +    * Helen Langdon\\ The [[wiki:phantasieorte|imaginative geographies]] of ''Claude Lorrain'' 
 +    * Richard Hamblyn\\ Private cabinets and popular geology: the British audiences for volcanoes in the [[wiki:reisegenerationen#18. Jahrhundert|eighteenth century]] 
 +    * E.S. Shaffer\\ "To remind us of China"- ''William Beckford'', mental [[wiki:traveller|traveller]] on the [[wiki:grand_tour|grand tour]] the construction of significance in [[wiki:landschaft|landscape]] 
 +    * Nicholas Thomas\\ Liberty and license: the ''Forsters''' account of New Zealand sociability 
 +    * Ken Arnold\\ Trade, travel, and treasure: [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 17. Jahrhundert|seventeenth century]] artificial curiosities 
 +    * Tsvetan Todorov\\ The journey and its narratives 
 +  * ''Peter Goebel''\\ //Zucker für den Esel. Geschichte der Güterbeförderung vom Neandertal bis Hellas//\\ Deutscher Verkehrs-Verlag Hamburg 1971 
 +  * ''Anton Heimes''\\ //Vom Saumpferd zur Transportindustrie. Weg und Bedeutung des Straßengüterverkehrs in der Geschichte//\\ Kirschbaum Verlag Boad Godesberg 1978, 320 S. 
 +  * ''Tünde Horváth''\\ //Die Anfänge des kontinentalen Transportwesens und seine Auswirkungen auf die Bolerázer und Badener Kulturen.//\\ Archaeopress Gordon House 276 Banbury Road Oxford OX2 7ED www.archaeopress.com, Archaeopress Open Access 2015, ISBN 978 1 78491 083 9 (e-Pdf) 
 +  * ''Kolb, Anne''\\ //Transport und Nachrichtentransfer im Römischen Reich//.\\ Klio Beihefte N.F. 2 (2000). 
 +  * ''Kolb, Anne''\\ //Transport and Communication in the Roman State. The Cursus Publicus.//\\ In: Colin Adams und Ray Laurence (Hg.): Travel and Geography in the Roman Empire. New York, London 2001: Routledge, S. 95–105. 
 +  * ''Kolb, Anne''\\ //Transport und Nachrichtentransfer im Römischen Reich.//\\ Berlin 2009: Akademie-Verl. (Akademie Geschichte 1-2010, N.F., 2). [[http://www.oldenbourg-link.de/isbn/9783050035840|DOI]] 
 +  * ''Uwe Lenz'', ''Heinz Schlüter''\\ Verkehr. (=Lehrerinformationen Umwelt Technik) 47 S. Stuttgart 2011 Klett . [[https://asset.klett.de/assets/b7fb92be/A15520_75775601.pdf|Online]] Praxisnahe systemtheoretische Darstellung 
 +  * ''Martin Mainberger''\\ //Die Einbäume der „Siedlung Forschner“ und des Federseeriedes.//\\ S. 321–360 mit ausführlicher Bibliographie in: Daniel Günther (Hg.): Siedlungsarchäologie im Alpenvorland. XIII, Die früh- und mittelbronzezeitliche "Siedlung Forschner" im Federseemoor. Naturwissenschaftliche Untersuchungen. Bohlenwege, Einbäume und weitere botanische Beiträge (=Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg, 128) 573 S. Ill. Karten, Pläne, 15 Falttafeln.  
 +  *'' Rodrigue, Jean-Paul'', ''Comtois, C.'', ''Slack, B.''\\ //The geography of transport systems.//\\ XI, 402 S. 6. A. London 2024: Routledge. [[https://transportgeography.org/|Online]] [[https://doi.org/10.4324/9781003343196|DOI]] 
 +  * ''Wickler, S. J.''; Hoyt, D. F.; Cogger, E. A.; Hall, K. M.\\ //Effect of Load on Preferred Speed and Cost of Transport.// In: Journal of Applied Physiology 90.4 (2001) 1548–1551. DOI: 10.1152/jappl.2001.90.4.1548.
wiki/transport.txt · Zuletzt geändert: 2024/04/02 02:49 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki