Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:tiere

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:tiere [2023/04/04 03:45] norbertwiki:tiere [2023/05/26 08:17] – [Der Mensch als Beute] norbert
Zeile 64: Zeile 64:
   * keine geruchsintensiven [[wiki:lebensmittel|Lebensmittel]] mit sich führen.   * keine geruchsintensiven [[wiki:lebensmittel|Lebensmittel]] mit sich führen.
  
 +  * //Krokodilfarm: Mann in Kambodscha von 40 Krokodilen getötet.// [[https://www.faz.net/-gup-b9ja3|FAZ 26.05.2023]]
 +  * //Bären-Experte im Interview: „Durch Bienen kommen viel mehr Menschen um“//. Christian Schubert [[https://www.faz.net/-i4a-b7rtp?premium=0x2aa5682a817cb82dc17a6a224a278c63fea6c265d2d70fa87e50f382c95fb355|FAZ 22.04.2023]]
 +  * ''David Quammen''\\ //Das Lächeln des Tigers. Von den letzten menschenfressenden Raubtieren der Welt.//\\ Aus dem Englischen von Thorsten Schmidt. 575 S. Berlin 2004: Claassen.\\ Der Autor untersucht das Verhältnis des Menschen als Opfer von »Gipfeljägern« und recherchiert in den Verbreitungsgebieten von Löwen in Indien, Tigern in Sibirien, Braunbären in Rumänien und das Krokodilen in Australien. 
 +    * //Zärtlich aufgefressen//. Rezension  [[https://www.faz.net/-gr6-po2d|FAZ 06.10.2004]] 
 +
 +
 + 
 ==== Der Mensch als Agressor==== ==== Der Mensch als Agressor====
 **Augenkontakt** beeinflusst das Verhältnis zwischen Mensch und Tier. Räuberische Tiere wie Möwen oder Affen können durch intensiven Blickkontakt auf Distanz gehalten werden. Andererseits kann Blickkontakt aggressives Verhalten verstärken wie bei Kühen. Raubkatzen oder Hunde hält man auf Distanz, indem man sie zwar anschaut, den direkten Augenkontakt jedoch vermeidet, indem man auf die Ohren oder den Rücken blickt; soll heißen: Ich sehe Dich, drohe Dir aber nicht.\\  **Augenkontakt** beeinflusst das Verhältnis zwischen Mensch und Tier. Räuberische Tiere wie Möwen oder Affen können durch intensiven Blickkontakt auf Distanz gehalten werden. Andererseits kann Blickkontakt aggressives Verhalten verstärken wie bei Kühen. Raubkatzen oder Hunde hält man auf Distanz, indem man sie zwar anschaut, den direkten Augenkontakt jedoch vermeidet, indem man auf die Ohren oder den Rücken blickt; soll heißen: Ich sehe Dich, drohe Dir aber nicht.\\ 
wiki/tiere.txt · Zuletzt geändert: 2023/07/11 14:42 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki