Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:tiere

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:tiere [2021/11/19 04:37] norbertwiki:tiere [2022/08/07 15:56] – [Tiernamen in Afrika] norbert
Zeile 3: Zeile 3:
  
 Geschätzt sind mehr als 80% der wildlebenden Säugetiere dieses Planeten durch die Ausbreitung des Menschen verdrängt worden, so dass heute 90% aller Säugetiere Nutztiere sind. Geschätzt sind mehr als 80% der wildlebenden Säugetiere dieses Planeten durch die Ausbreitung des Menschen verdrängt worden, so dass heute 90% aller Säugetiere Nutztiere sind.
 +
 +
 +  24 Und Gott sprach: Die Erde bringe hervor lebendiges Getier, ein jedes nach 
 +  seiner Art: Vieh, Gewürm und Tiere des Feldes, ein jedes nach seiner Art. 
 +  Und es geschah so.
 +  25 Und Gott machte die Tiere des Feldes, ein jedes nach seiner Art, 
 +  und das Vieh nach seiner Art und alles Gewürm des Erdbodens nach seiner Art. 
 +  Und Gott sah, dass es gut war.
 +  26 Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, 
 +  die da herrschen über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und
 +  über das Vieh und über alle Tiere des Feldes und über alles Gewürm, 
 +  das auf Erden kriecht.
 +  27 Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; 
 +  und schuf sie als Mann und Frau.
 +  28 Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und 
 +  füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer
 +  und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh 
 +  und über alles Getier, das auf Erden kriecht.
 +  
 +  Altes Testament, Genesis, Der sechste Tag (1. Mose 1,24-28)
  
 ==== Sicherheitsmaßnahmen gegen Tiere ==== ==== Sicherheitsmaßnahmen gegen Tiere ====
-Richtige Wildnis ist weniger gefährlich als Orte, die häufig von Menschen besucht werden und wo die Tiere ihre natürliche Distanz verloren haben, etwa durch Anfüttern in offenen Camps oder Rastplätzen in Naturparks.\\ Wilde Tiere haben eine natürliche Scheu gegen Menschen, also lassen sich Begegnungen vermeiden, wenn der Lagerplatz für das [[wiki:bushcamp|bush camp]] die Aufenthaltsorte und Wege der Tiere meidet und für umherziehende Tiere offen sichtbar ist:\\ +Richtige Wildnis ist weniger gefährlich als Orte, die häufig von Menschen besucht werden und wo die Tiere ihre natürliche Distanz verloren haben, etwa durch Anfüttern in offenen [[wiki:camp|Camps]] oder Rastplätzen in Naturparks.\\ Wilde Tiere haben eine natürliche Scheu gegen Menschen, also lassen sich Begegnungen vermeiden, wenn der Lagerplatz für das [[wiki:bushcamp|bush camp]] die Aufenthaltsorte und Wege der Tiere meidet und für umherziehende Tiere offen sichtbar ist:\\ 
   * Er sollte nicht dort sein, wo sich Tierspuren oder Exkremente finden.   * Er sollte nicht dort sein, wo sich Tierspuren oder Exkremente finden.
   * Pfade im Busch weisen auf Wildwechsel hin.   * Pfade im Busch weisen auf Wildwechsel hin.
Zeile 18: Zeile 38:
   * kräftige Schuhe oder Stiefel tragen   * kräftige Schuhe oder Stiefel tragen
   * alle Verkehrsflächen übersichtlich und sauber halten   * alle Verkehrsflächen übersichtlich und sauber halten
-  * Nahrungsmittel so sichern, dass keine Nagetiere angezogen werden+  * [[wiki:lebensmittel|Nahrungsmittel]] so sichern, dass keine Nagetiere angezogen werden
   * Betten erhöht, nicht ebenerdig   * Betten erhöht, nicht ebenerdig
   * Moskitonetze rundum dicht unter die Matratze klemmen   * Moskitonetze rundum dicht unter die Matratze klemmen
Zeile 60: Zeile 80:
 Mindestens für Affen, Bären und Elefanten gilt, dass sie sich Nahrungsquellen merken und ihrem Nachwuchs dies beibringen. Wenn diese Tiere lernen, dass Nahrungsmittel in Camps, Rastplätzen, Autos, Zelten zu finden sind, suchen sie dort auch künftig. Je mehr Erfolg diese Methode hat, desto mehr geht die natürliche Futtersuche zurück. In den Naturparks werden solche Tiere von den Rangern erschossen; Schilder weisen darauf hin:\\ »You feed them, we shoot them.« Mindestens für Affen, Bären und Elefanten gilt, dass sie sich Nahrungsquellen merken und ihrem Nachwuchs dies beibringen. Wenn diese Tiere lernen, dass Nahrungsmittel in Camps, Rastplätzen, Autos, Zelten zu finden sind, suchen sie dort auch künftig. Je mehr Erfolg diese Methode hat, desto mehr geht die natürliche Futtersuche zurück. In den Naturparks werden solche Tiere von den Rangern erschossen; Schilder weisen darauf hin:\\ »You feed them, we shoot them.«
  
-Ungewöhnliche Bezeichnungen, die besonders in Afrika häufig begegnen:+==== Tiernamen in Afrika ==== 
 + 
 +Ungewöhnliche Bezeichnungen, die besonders in [[wiki:das_bild_afrikas|Afrika]] häufig begegnen:
   * [[wiki:baboon|Baboon]]   * [[wiki:baboon|Baboon]]
   * [[wiki:bush_babies|Bush Baby]]   * [[wiki:bush_babies|Bush Baby]]
Zeile 69: Zeile 91:
   * [[wiki:hippo|Hippo]]   * [[wiki:hippo|Hippo]]
   * [[wiki:rhino|Rhino]]   * [[wiki:rhino|Rhino]]
-  * Leseempfehlung ab 5 Jahren:\\ ''Alan Alexander Milne''\\ //Pu der Bär// (Original Winnie-the-Pooh)\\ Berlin-Grunewald 1929: Williams\\ Mit zahlreichen Tieren wie den Heffalumps, BalzrückWuschel und Wischel, Oppa Rammler, Jagulare, Kanga und ihr Kind Klein-Ruh.+  * Nicht zu den [[wiki:big_five|Big Five]] gehören: 
 +    * Flusspferd (Hippo, [[wiki:swahili|swahili]] //Kiboko//
 +    * Giraffe (swahili //Twiga//) 
 +    * Gepard (hindu //Cheetah//swahili //Duma//) 
 +    * Krokodil (swahili //Mamba//
 +  * [[wiki:ugly_five|Ugly Five]]
  
----- +==== Literatur ====
-siehe auch: * [[wiki:big_five|Big Five]], * [[wiki:ugly_five|Ugly Five]]+
  
   * ''Richard Girling''\\ //Der Mensch und das Biest.//\\ Eine Geschichte von Herrschaft und Unterdrückung.\\ Aus dem Englischen von Hainer Kober. Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2021. 507 S.   * ''Richard Girling''\\ //Der Mensch und das Biest.//\\ Eine Geschichte von Herrschaft und Unterdrückung.\\ Aus dem Englischen von Hainer Kober. Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2021. 507 S.
   * ''H. Hediger''\\ //Wildtiere in Gefangenschaft. Ein Grundriss der Tiergartenbiologie//\\ Benno Schwabe Verlag Basel 1942   * ''H. Hediger''\\ //Wildtiere in Gefangenschaft. Ein Grundriss der Tiergartenbiologie//\\ Benno Schwabe Verlag Basel 1942
   * ''Alexander Lake'' \\ //Bestien springen dich an//\\ Die aufsehenerregende Wahrheit über lauernde Bestien und lügende Jäger\\ Deutsche Buch-Gemeinschaft Berlin 1956, 224 S. (engl. Originaltitel: Killers in Africa)\\ Der Autor verbrachte ab 1910 zwölf Jahre im afrikanischen Busch als Jäger und Tierbeobachter. Hier schildert er seine Beobachtungen und Erfahrungen über das Verhalten der Tiere, die Dummheiten der Jäger und aufgeblasene Tiermärchen von Autoren. Kapitelfolge: Löwen, Elefanen, Paviane, Nashörner, Krokodile, Büffel, Schlangen, Flusspferde, Antilopen, Leoparden. \\ [[https://www.zeit.de/1954/12/jaeger-ohne-jaegerlatein/komplettansicht|Kurzrezension]] in der ZEIT vom 25. März 1954   * ''Alexander Lake'' \\ //Bestien springen dich an//\\ Die aufsehenerregende Wahrheit über lauernde Bestien und lügende Jäger\\ Deutsche Buch-Gemeinschaft Berlin 1956, 224 S. (engl. Originaltitel: Killers in Africa)\\ Der Autor verbrachte ab 1910 zwölf Jahre im afrikanischen Busch als Jäger und Tierbeobachter. Hier schildert er seine Beobachtungen und Erfahrungen über das Verhalten der Tiere, die Dummheiten der Jäger und aufgeblasene Tiermärchen von Autoren. Kapitelfolge: Löwen, Elefanen, Paviane, Nashörner, Krokodile, Büffel, Schlangen, Flusspferde, Antilopen, Leoparden. \\ [[https://www.zeit.de/1954/12/jaeger-ohne-jaegerlatein/komplettansicht|Kurzrezension]] in der ZEIT vom 25. März 1954
 +  * Leseempfehlung ab 5 Jahren:\\ ''Alan Alexander Milne''\\ //Pu der Bär// (Original Winnie-the-Pooh)\\ Berlin-Grunewald 1929: Williams\\ Mit zahlreichen Tieren wie den Heffalumps, Balzrück, Wuschel und Wischel, Oppa Rammler, Jagulare, Kanga und ihr Kind Klein-Ruh.
   * ''Chris & Mathilde Stuart''\\ //A Field Guide to the Tracks & Signs of Southern, Central & East African Wildlife//\\ Penguin Books, ISBN 9781770073609   * ''Chris & Mathilde Stuart''\\ //A Field Guide to the Tracks & Signs of Southern, Central & East African Wildlife//\\ Penguin Books, ISBN 9781770073609
  
 <html><img src="https://vg09.met.vgwort.de/na/07c9a1225bb24b8cbb4faa2a431c0f8b" width="1" height="1" alt=""></html> <html><img src="https://vg09.met.vgwort.de/na/07c9a1225bb24b8cbb4faa2a431c0f8b" width="1" height="1" alt=""></html>
wiki/tiere.txt · Zuletzt geändert: 2023/07/11 14:42 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki