wiki:strand
                Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| wiki:strand [2021/09/12 05:12] – norbert | wiki:strand [2023/07/20 04:54] (aktuell) – [Strand] norbert | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Strand ====== | ====== Strand ====== | ||
| - | In modernen Gesellschaften beruht Prestige darauf finanziell unabhängig zu sein und dies öffentlich zu demonstrieren, | + | Der Strand ist ein natürlicher | 
| + | * oft als geschützter Hafen in Buchten; | ||
| + | * oft im Mündungsgebiet eines Wasserlaufs; | ||
| + | * mit Strandwellen und sanft auslaufender Brandung; | ||
| + | * '' | ||
| + | * vom Meer aus gesehen ein langer, flacher und unbewachsener Küstensaum hinter der Küstenlinie und oberhalb der Flutlinie; | ||
| + | * vom Strand aus gesehen mit Küstenlinie und einer Wasserfläche bis zum Horizont; | ||
| + | * ein [[wiki:uebergang|Übergang]] zwischen offenem Meer und [[wiki:hinterland|Hinterland]]. | ||
| - | Der moderne Strand ist daher die öffentliche Bühne | + | Diese Eigenheiten werden in unterschiedlichen [[wiki: | 
| + | * zum Anlanden fremder Schiffe und zur Okkupation ([[wiki: | ||
| + | * als Hinterhof eines Küstenortes, | ||
| + | * als Arbeitsplatz von Fischern, deren natürlicher Hafen, Umschlagplatz | ||
| + | * als Erholungsort | ||
| + | * als Klischee mit weißem Sand, azurblauem Himmel, türkisblauem Wasser | ||
| + | * als Topos für Gemälde, Foto und Film, Literatur (('' | ||
| + | Die Gesamtheit dieser Nutzungen ergibt ein Bild, das sich im [[wiki: | ||
| ==== Etymologie ==== | ==== Etymologie ==== | ||
| Zeile 13: | Zeile 27: | ||
| Das italienische // | Das italienische // | ||
| - | ==== Literatur ==== | + |  | 
| - |  | + | * Festland und Gestade bezeichnen das Feste | 
| - | * '' | + | |
| - | * '' | + | |
| - | * '' | + | |
| + | ==== Ausstellungen ==== | ||
| + | siehe die [[wiki: | ||
| - | ==== Road Movie ==== | ||
| - | * //Die Ferien des Monsieur Hulot// (frz. Originaltitel: | ||
| - | * //Unter dem Pflaster ist der Strand//, Deutschland 1975 Regie: '' | ||
| - | * //Zonnig leven aan het strand//\\ '' | ||
| - | |||
| - | ==== Road Novel ==== | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | |||
| - | ==== Road Music ==== | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | |||
| - | ==== Der Strand im Bild ==== | ||
| - | Auf [[http:// | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | * Caspar David Friedrich: //Boot am Strand bei Mondschein// | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | * Giovanni Fattori: //Strand mit kleinem Boot//\\ 1878–1885 Holz 14 × 21 cm \\ Florenz Galleria d'Arte Moderna | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | * '' | ||
| - | |||
| - | Mehr siehe [[wiki: | ||
| ---- | ---- | ||
| siehe auch: | siehe auch: | ||
wiki/strand.1631423571.txt.gz · Zuletzt geändert:  von norbert
                
                