Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:stock_und_stein

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:stock_und_stein [2022/04/19 13:26] norbertwiki:stock_und_stein [2022/05/08 08:47] norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Stock und Stein ====== ====== Stock und Stein ======
 +Als [[wiki:zwillingsformeln|Zwillingsformel]] wie [[wiki:stock_und_hut|Stock und Hut]] oder [[wiki:stab|Stock und Stab]] ein [[wiki:gefluegelte_worte|Geflügeltes Wort]] und bereits im [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 12. Jahrhundert|13. Jahrhundert]] im Schriftdeutschen nachzuweisen (([[https://www.dwds.de/wb/dwb/steinarm|online]])).\\
 +Als [[wiki:reisebilder|Reise-Metapher]] im Sinne von `querfeldein´, also durchs [[wiki:gelaende|Gelände]] ohne [[wiki:weg|Weg]]. Bemerkenswert ist dabei die Vorstellung des raschen Laufs, wo doch eine mühsame [[wiki:fortbewegung|Fortbewegung]] zu erwarten wäre.
 +  ern hete weder wec noch pfat
 +  wan alse er selbe getrat.
 +  mit sînen füezen wegeter,
 +  mit sînen handen stegeter:
 +  er reit sîn arme und sîniu bein,
 +  über stoc und über stein,
 +  wider berc er allez klam,
 +  unz er ûf eine hœhe kam
 +  Gottfried von Straßburg, Tristan, um 1210, vers 2561 ff.
 +
 +  Seht dô lief wir ertber suochen
 +  Von der tannen zuo der buochen
 +  Über stoc und über stein 
 +  Der wîle daz diu sunne schein.
 +  Der wilde Alexander (=Meister Alexander) Mitte/Ende des 13. Jahrhunderts
  
-  * ''Janda, Michael''\\ //Über "Stock und Stein"//.\\ Die indogermanischen Variationen eines universalen Phraseologismus.\\ Diss. Wien, 1995. (=Münchener Studien zur Sprachwissenschaft., Beihefte., Neue Folge, 18) 210 S. Dettelbach 1997: J.H. Röll 
 ---- ----
-siehe auch [[wiki:stab|Stock und Stab]] sowie [[wiki:steinmann|Steinmann]] +  * ''Bartsch, Karl ''\\ //Deutsche Liederdichter des zwölften bis vierzehnten Jahrhunderts//. Leipzig G.J. Goschen, ab 1864 mehrere Auflagen und Reprints. 
- +  * ''Janda, Michael''\\ //Über "Stock und Stein"//.\\ Die indogermanischen Variationen eines universalen Phraseologismus.\\ Diss. Wien, 1995. (=Münchener Studien zur Sprachwissenschaft., Beihefte., Neue Folge, 18) 210 S. Dettelbach 1997: J.H. Röll 
 +  * ''Wilfried Seibicke''\\ //Über Stock und Stein.//\\ Der Sprachdienst 22 (1978) 9-10 
 +  * ''Wolfgang Mieder''\\ //Über Stock und Stein.//\\  Der Sprachdienst 22 (1978) 78-79 
 +  * siehe auch [[wiki:steinmann|Steinmann]]
  
wiki/stock_und_stein.txt · Zuletzt geändert: 2022/05/11 10:42 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki