Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:sprachen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:sprachen [2021/05/23 09:14] – [Literatur] norbertwiki:sprachen [2021/11/28 05:50] norbert
Zeile 20: Zeile 20:
 Die Slawen nennen sich selbst die Sprechenden (//slovene//), für die Goten waren es die Schweigenden (//slavan//). Die Anderen sind eben Stotterer, Stammler, Stumme, also //nemec, niemka, njemka// wie die Deutschen im Tschechischen, Polnischen, Russischen heißen. Und weil man ihnen nichts erklären kann, verstehen sie auch nichts und benehmen sich barbarisch. Die Slawen nennen sich selbst die Sprechenden (//slovene//), für die Goten waren es die Schweigenden (//slavan//). Die Anderen sind eben Stotterer, Stammler, Stumme, also //nemec, niemka, njemka// wie die Deutschen im Tschechischen, Polnischen, Russischen heißen. Und weil man ihnen nichts erklären kann, verstehen sie auch nichts und benehmen sich barbarisch.
  
-[[wiki:woerterbuecher|Wörterbücher]] für andere Sprachen (und für die eigenefinden sich online.+==== Weltsprachen ==== 
 +Weltsprache sind solche, die weit über ihr heimatsprachliches Gebiet in anderen Sprachgebieten zur Verständigung genutzt werden. Wer als beispielsweise Mandarin spricht, kann sich zwar mit der größten Sprechergruppe weltweit verständigen, jedoch ist das außerhalb Chinas wenig hilfreich. 
 +  * Die sechs Amtssprachen der UNO sind Arabisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch. 
 +  * Wer von einem international gemischten Publikum verstanden werden möchte, spricht Englisch: Zeitschriften und andere Medien, wissenschaftliche Tagungen, politische Verhandlungen ... 
 +  * Als Lingua Franca in einem Großraum benachbarter Länder dienen beispielsweise Russisch in Ost- und Südosteuropa bis nach Zentralasien; Suaheli in den ostafrikanischen Ländern; Hindi/Urdu in Südasien. 
 +  * Die 20 Sprachen mit den meisten Gesamtsprechern, also Muttersprachler plus Zweitsprachler sind: 
 +    * Englisch 
 +    * Mandarin-Chinesisch 
 +    * Hindi 
 +    * Spanisch 
 +    * Französisch 
 +    * Arabisch 
 +    * Bengalisch 
 +    * Russisch 
 +    * Portugiesisch 
 +    * Indonesisch 
 +    * Urdu 
 +    * Deutsch 
 +    * Japanisch 
 +    * Suaheli 
 +    * Marathi 
 +    * Telugu 
 +    * Türkisch 
 +    * Kantonesisch 
 +    * Tamil 
 +    * Panjabi 
 +[[wiki:woerterbuecher|Wörterbücher]] sind für andere Sprachen nur begrenzt hilfreich, weil Wort-für-Wort-Übersetzung bereits deutsch-englisch zu Missverständnissen führen (siehe Anglizismen ), weil jede Sprache ihre Besonderheiten hat: 
 +  * ''Gaston Dorren''\\ //In 20 Sprachen um die Welt//.\\ Die größten Sprachen und was sie so besonders macht.\\ Aus dem Englischen von Juliane Cromme. C.H. Beck Verlag, München 2021. 400 S. 
 + 
 ---- ----
   R.W.B. McCormack   R.W.B. McCormack
wiki/sprachen.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/02 02:40 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki