Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:sprachen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:sprachen [2021/05/11 12:04] – [Literatur] norbertwiki:sprachen [2021/11/28 03:58] norbert
Zeile 19: Zeile 19:
 Die dahinter erkennbare Haltung scheint [[wiki:universalismus|universal]] gültig zu sein, denn weltweit bezeichnen sich viele Ethnien in ihrer Eigenbezeichnung schlicht als »Menschen« ((Inuit, Khoi Khoin (Menschen der Menschen), Roma, Na-Uni (= Komantschen, erste Menschen), Ainu (Japan), Kanaken (Hawaii), Nenzen (Ural), Zulu, Bantu, Kikuyu (Kenia), Malaien (Orang Melayu = umherschweifende Menschen), Yamana und Shelk’enan (= Jaghan und Ona auf Feuerland: vernunftbegabte Wesen), Orawelat (= Tschuktschen), Numang-Kake (= Mandan-Indianer), Odulpa (= Jukagieren in Nordost-Sibirien), Andamanen (= Oenge), Alemannen, Hunnen, Magyaren)).\\  Die dahinter erkennbare Haltung scheint [[wiki:universalismus|universal]] gültig zu sein, denn weltweit bezeichnen sich viele Ethnien in ihrer Eigenbezeichnung schlicht als »Menschen« ((Inuit, Khoi Khoin (Menschen der Menschen), Roma, Na-Uni (= Komantschen, erste Menschen), Ainu (Japan), Kanaken (Hawaii), Nenzen (Ural), Zulu, Bantu, Kikuyu (Kenia), Malaien (Orang Melayu = umherschweifende Menschen), Yamana und Shelk’enan (= Jaghan und Ona auf Feuerland: vernunftbegabte Wesen), Orawelat (= Tschuktschen), Numang-Kake (= Mandan-Indianer), Odulpa (= Jukagieren in Nordost-Sibirien), Andamanen (= Oenge), Alemannen, Hunnen, Magyaren)).\\ 
 Die Slawen nennen sich selbst die Sprechenden (//slovene//), für die Goten waren es die Schweigenden (//slavan//). Die Anderen sind eben Stotterer, Stammler, Stumme, also //nemec, niemka, njemka// wie die Deutschen im Tschechischen, Polnischen, Russischen heißen. Und weil man ihnen nichts erklären kann, verstehen sie auch nichts und benehmen sich barbarisch. Die Slawen nennen sich selbst die Sprechenden (//slovene//), für die Goten waren es die Schweigenden (//slavan//). Die Anderen sind eben Stotterer, Stammler, Stumme, also //nemec, niemka, njemka// wie die Deutschen im Tschechischen, Polnischen, Russischen heißen. Und weil man ihnen nichts erklären kann, verstehen sie auch nichts und benehmen sich barbarisch.
 +
 +==== Weltsprachen ====
 +
  
 [[wiki:woerterbuecher|Wörterbücher]] für andere Sprachen (und für die eigene) finden sich online. [[wiki:woerterbuecher|Wörterbücher]] für andere Sprachen (und für die eigene) finden sich online.
Zeile 67: Zeile 70:
   * ''Rudolf Hoberg'', Gesellschaft fur deutsche Sprache (Wiesbaden)\\ //Deutsch-Englisch-Europäisch: Impulse für eine neue Sprachpolitik//\\ Mannheim 2002: Dudenverlag\\ Inhalt: Die Sprachen in der Welt und in Europa; Deutsch und Englisch; Der Einfluss der Sprachen aufeinander; Die Sprachensituation in einigen nicht deutschsprachigen Ländern Europas   * ''Rudolf Hoberg'', Gesellschaft fur deutsche Sprache (Wiesbaden)\\ //Deutsch-Englisch-Europäisch: Impulse für eine neue Sprachpolitik//\\ Mannheim 2002: Dudenverlag\\ Inhalt: Die Sprachen in der Welt und in Europa; Deutsch und Englisch; Der Einfluss der Sprachen aufeinander; Die Sprachensituation in einigen nicht deutschsprachigen Ländern Europas
   * Sehr schöne einleitende Texte in die meisten Aspekte der [[https://www.christianlehmann.eu/ling/elements/|Linguistik]].   * Sehr schöne einleitende Texte in die meisten Aspekte der [[https://www.christianlehmann.eu/ling/elements/|Linguistik]].
 +  * ''Jutta Limbach'': //Ausgewanderte Wörter// Ismaning 2007
 +
 ---- ----
 siehe auch\\  siehe auch\\ 
wiki/sprachen.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/02 02:40 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki