Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:soziotechnisches_handlungssystem

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:soziotechnisches_handlungssystem [2025/04/18 13:21] – [Stoff, Energie, Information] norbertwiki:soziotechnisches_handlungssystem [2025/04/23 05:21] (aktuell) – [Substitution und Funktionserweiterung] norbert
Zeile 22: Zeile 22:
   * (c ) menschlicher Handlungen, in denen Sachsysteme verwendet werden.«   * (c ) menschlicher Handlungen, in denen Sachsysteme verwendet werden.«
  
-Unterschiedliche Formen und Konzepte des Unterwegs-Seins lassen sich als soziotechnisches Handlungssystem interpretieren und zeigen dann unterschiedliche Handlungsabläufe. Konzepte wie [[wiki:gehen|Gang]], [[wiki:fahrt|Fahrt]], [[wiki:reisen|Reise]] oder Voyage, [[wiki:safari|Safari]], Reisekonzepen:\\+Unterschiedliche Formen und Konzepte des Unterwegs-Seins lassen sich als soziotechnisches Handlungssystem interpretieren und zeigen dann unterschiedliche Handlungsabläufe. Konzepte wie [[wiki:gehen|Gang]], [[wiki:fahrt|Fahrt]], [[wiki:reisen|Reise]] oder Voyage, [[wiki:safari|Safari]] und andere:\\
 → [[wiki:unterwegs-sein-konzepte|Konzepte des Unterwegs-Seins]]: Gang - Fahrt - Reise und andere → [[wiki:unterwegs-sein-konzepte|Konzepte des Unterwegs-Seins]]: Gang - Fahrt - Reise und andere
 ====== Handlungsabläufe des Unterwegs-seins ====== ====== Handlungsabläufe des Unterwegs-seins ======
  
 Das [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-sein]] umfasst Phasen, die aufeinander folgen und zyklisch erscheinen, wenn nur die Ortsveränderung gesehen wird. Reisende verändern jedoch sich und ihre Umgebung (Gemeinschaften und Gesellschaften) mehr oder weniger durch ihr Tun. Betrachtet man also deren Zustand, so wird aus dem Zyklus eine Spirale mit ständiger Bewegung:// »Man steigt nie in denselben Fluss.«// ((//panta rhei// (griech.), ''Heraklit'', 540−480 BC))\\ Das [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-sein]] umfasst Phasen, die aufeinander folgen und zyklisch erscheinen, wenn nur die Ortsveränderung gesehen wird. Reisende verändern jedoch sich und ihre Umgebung (Gemeinschaften und Gesellschaften) mehr oder weniger durch ihr Tun. Betrachtet man also deren Zustand, so wird aus dem Zyklus eine Spirale mit ständiger Bewegung:// »Man steigt nie in denselben Fluss.«// ((//panta rhei// (griech.), ''Heraklit'', 540−480 BC))\\
-Am Anfang steht die Legitimation des [[wiki:aufbruch|Aufbruchs]] des [[wiki:einzelne|Einzelnen]] aus der Gemeinschaft. 'Urlaub' wird gewährt, weil sich die Gemeinschaft davon einen Nutzen verspricht und sei es die Wiederherstellung der Arbeitskraft. Dagegen sind [[wiki:fernweh|Fernweh]], Reiselust, Erlebnis und ähnliches Kategorien des [[wiki:einzelne|Einzelnen]]. Doch auch Einzelne sind unterwegs auf andere angewiesen.+Am Anfang steht die Legitimation (im Unterschied zu Flucht, Vertreibung, Verbannung) zum [[wiki:aufbruch|Aufbruch]] des [[wiki:einzelne|Einzelnen]] aus der Gemeinschaft. 'Urlaub' wird gewährt, weil sich die Gemeinschaft davon einen Nutzen verspricht und sei es die Wiederherstellung der Arbeitskraft. Dagegen sind [[wiki:fernweh|Fernweh]], Reiselust, Erlebnis und ähnliches Kategorien des [[wiki:einzelne|Einzelnen]]. Doch auch Einzelne sind unterwegs auf andere angewiesen und befinden sich damit zumindest in Gesellschaft.
  
   * //Phillips, William D. jr.//\\ //Individual and Community among the Medieval Travelers to Asia//\\ S. 93-108 in: C.H. Parker, J.H. Bentley (Hg.): Between the Middle Ages and Modernity: Individual and Community in the Early Modern World, Plymouth 2007: Rowman and Littlefield.   * //Phillips, William D. jr.//\\ //Individual and Community among the Medieval Travelers to Asia//\\ S. 93-108 in: C.H. Parker, J.H. Bentley (Hg.): Between the Middle Ages and Modernity: Individual and Community in the Early Modern World, Plymouth 2007: Rowman and Littlefield.
-  * ''Henderson, Jennifer Caryl''\\ //‘Out of Place’: solitude and social isolation in early modern travel writings.// Diss. University of Western Australia (2018) 345 S. [[https://research-repository.uwa.edu.au/en/publications/out-of-place-solitude-and-social-isolation-in-early-modern-travel|Online]]\\ Die Autorin untersucht Einsamkeit und Isolation in englischen Reiseautobiografien, Tagebüchern, Memoiren und Briefen des 17. und 18. Jahrhunderts. Wie fanden Reisende der frühen Neuzeit zu Gemeinschaften, wie entstanden Solidarität und Zugehörigkeit? Beispielhaft herangezogen werden ''Richard Norwood'' und ''John Newton'', zwei Seefahrer, ''Edward Barlow'' und ''Mary Lacy'' und deren Leben auf See, den weiblichen Reisenden ''Ann Fanshawe'' und ''Lady Mary Coke'' sowie ''Thomas Gray'' und ''Lady Mary Coke''.+  * ''Henderson, Jennifer Caryl''\\ //‘Out of Place’: solitude and social isolation in early modern travel writings.//\\ Diss. University of Western Australia (2018) 345 S. [[https://research-repository.uwa.edu.au/en/publications/out-of-place-solitude-and-social-isolation-in-early-modern-travel|Online]]\\ Die Autorin untersucht Einsamkeit und Isolation in englischen Reiseautobiografien, Tagebüchern, Memoiren und Briefen des 17. und 18. Jahrhunderts. Wie fanden Reisende der frühen Neuzeit zu Gemeinschaften, wie entstanden Solidarität und Zugehörigkeit? Beispielhaft herangezogen werden ''Richard Norwood'' und ''John Newton'', zwei Seefahrer, ''Edward Barlow'' und ''Mary Lacy'' und deren Leben auf See, die weiblichen Reisenden ''Ann Fanshawe'' und ''Lady Mary Coke'' sowie ''Thomas Gray'' und ''Lady Mary Coke''.
 ===== Der Handlungskreis des Unterwegs-Seins: Phasen ===== ===== Der Handlungskreis des Unterwegs-Seins: Phasen =====
  
Zeile 39: Zeile 39:
 | [[wiki:liste_raumvorstellungen|Raumvorstellungen]] | | befriedeter Raum | | [[wiki:zwischenraum|Zwischenraum]] | | Entscheidungsraum | | [[wiki:liste_raumvorstellungen|Raumvorstellungen]] | | befriedeter Raum | | [[wiki:zwischenraum|Zwischenraum]] | | Entscheidungsraum |
  
-Das Unterwegs-sein endet weder am Ziel noch bei der Heimkehr, sondern hat den Charakter eines anhaltenden Prozesses als Handlungskreis, der in allen Beteiligten nachwirkt: in der Herkunftsgesellschaftbei den Gastgebern, bei Reisenden.\\  +Das Unterwegs-sein endet weder am Ziel noch bei der Heimkehr, sondern hat den Charakter eines anhaltenden Prozesses als Handlungskreis, der in allen Beteiligten nachwirkt: in der Herkunftsgesellschaft und bei den Gastgebern, bei [[wiki:reisende|Reisenden]] und deren [[wiki:begleiter|Gefährten]].\\  
 Auch sind die Phasen 4 bis 6 nicht einfach ein Spiegelbild der Phasen 1 bis 3 sondern eine Wende, sie kehren die Fahrt um, bieten eine andere Perspektive und unterscheiden sich qualitativ von der Hinfahrt. Das kann jeder erfahren, der eine unbekannte Strecke zunächst in einer Richtung und dann zurück hinter sich bringt oder sich an jenem Scheitelpunkt der Reise befindet, wo er sich für oder gegen eine Rückkehr entscheidet. Auch sind die Phasen 4 bis 6 nicht einfach ein Spiegelbild der Phasen 1 bis 3 sondern eine Wende, sie kehren die Fahrt um, bieten eine andere Perspektive und unterscheiden sich qualitativ von der Hinfahrt. Das kann jeder erfahren, der eine unbekannte Strecke zunächst in einer Richtung und dann zurück hinter sich bringt oder sich an jenem Scheitelpunkt der Reise befindet, wo er sich für oder gegen eine Rückkehr entscheidet.
 Anhand der sechs Phasen werden verwandte Phänomene unterscheidbar: Anhand der sechs Phasen werden verwandte Phänomene unterscheidbar:
Zeile 140: Zeile 140:
  
 ^ Funktionen ^  Substitution durch  ^^^^ ^ Funktionen ^  Substitution durch  ^^^^
-^ ^ [[wiki:begleiter|Begleiter]] ^ [[wiki:nutztiere|Nutztiere]] ^ Sachsysteme ^ Makrosysteme ^+^ personale S.\\ Figuren ^ [[wiki:nutztiere|Nutztiere]] ^ Sachsysteme ^ Makrosysteme ^ 
 +^ Nachrichten\\ überbringen | [[wiki:bote|Boten]] | Brieftauben | Schrift, Codes | [[wiki:befoerderungssysteme|Beförderungssystem]] | 
 +schnell sein | Reiter | [[wiki:nutztiere|Reittiere]] | Streitwagen | |
 ^ den [[wiki:weg|Weg]] finden | [[wiki:fuehrer|Führer]] | (Hund) | [[wiki:steinmann|Steinmann]]\\ > [[wiki:reisefuehrer|Reiseführer]], [[wiki:kartographie|Karten]] | [[wiki:navi|Navigationssystem]] | ^ den [[wiki:weg|Weg]] finden | [[wiki:fuehrer|Führer]] | (Hund) | [[wiki:steinmann|Steinmann]]\\ > [[wiki:reisefuehrer|Reiseführer]], [[wiki:kartographie|Karten]] | [[wiki:navi|Navigationssystem]] |
 ^ [[wiki:lasten|Lasten]] tragen | [[wiki:traeger|Träger]] | [[wiki:nutztiere|Lasttiere]] | [[wiki:nutztiere|Zugtiere]] & [[wiki:fuhrwerke|Fuhrwerke]] | [[wiki:transport|Transportsystem]] | ^ [[wiki:lasten|Lasten]] tragen | [[wiki:traeger|Träger]] | [[wiki:nutztiere|Lasttiere]] | [[wiki:nutztiere|Zugtiere]] & [[wiki:fuhrwerke|Fuhrwerke]] | [[wiki:transport|Transportsystem]] |
- Bootsführer  | Flöße & Boote | dito |+^ Massen\\ bewegen | | [[wiki:karawane|Karawanen]] | Flöße & Boote \\ Fahrzeuge\\ > Flugzeuge [[wiki:Verkehrssystem|Verkehrssystem]] |
 ^ [[wiki:gefahr|Gefahren]] abwehren | [[wiki:leitsleute|Leitsleute]] | [[wiki:tiere|Hund]] | Stab, Stein > Waffen | [[wiki:geleitswesen|Geleitswesen]] | ^ [[wiki:gefahr|Gefahren]] abwehren | [[wiki:leitsleute|Leitsleute]] | [[wiki:tiere|Hund]] | Stab, Stein > Waffen | [[wiki:geleitswesen|Geleitswesen]] |
-^ [[wiki:sicherheit|sicher]] ruhen | Wächter | [[wiki:tiere|Hund]] | Versteck, Höhle > [[wiki:herberge|Herberge]] | Beherbergungsgewerbe +^ [[wiki:sicherheit|sicher]] ruhen | Wächter | [[wiki:tiere|Hund]] | Versteck, Höhle\\ > [[wiki:herberge|Herberge]] | Beherbergungsgewerbe |
-^ schnell sein | Reiter | [[wiki:nutztiere|Reittiere]] | Fahrzeuge > Flugzeuge | Verkehrssystem |+
  
 ==== Beispiele ==== ==== Beispiele ====
wiki/soziotechnisches_handlungssystem.1744982480.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/04/18 13:21 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki